Spanische Chorizo-Suppe

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Erleben Sie den Geschmack Spaniens mit dieser aromatischen Suppe, die frisches Gemüse, knusprigen Chorizo und Kichererbsen vereint. Diese leicht zuzubereitende Mahlzeit bringt mediterrane Wärme und Freude in Ihren Alltag. Perfekt für kalte Tage oder schnelle, köstliche Abendessen.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:08:47 GMT
Spanische Chorizo-Gemüsesuppe Pinnen
Spanische Chorizo-Gemüsesuppe | familiekueche.com

Die spanische Chorizo-Suppe ist wie eine kulinarische Reise ins Herz der iberischen Halbinsel. Dieser deftige, rustikale Eintopf verbindet den würzigen Geschmack von Chorizo mit nahrhaftem Gemüse und Kichererbsen zu einem kompletten Gericht, das Körper und Seele wärmt. Dieses traditionelle Rezept, angelehnt an spanischen Cocidos, verwandelt einfache Zutaten in ein Feuerwerk mediterraner Aromen.

Dieses Gericht weckt in mir warme Erinnerungen an meine Spanienreisen, wo ich entdeckt habe, wie eine einfache Suppe die Geschichte einer Region erzählen kann. In meiner Küche ist sie zum Symbol für Geselligkeit und gemeinsames Essen geworden.

Die wichtigsten Zutaten

  • Chorizo (150g): Nimm eine hochwertige, leicht würzige Chorizo. Ihr aromatisches Fett bereichert die Brühe ganz natürlich
  • Tomaten (4 mittelgroße): Am besten vollreife Tomaten für ihre Süße verwenden. Im Winter sind italienische Dosentomaten eine prima Alternative
  • Kichererbsen (350g): Sie bringen Textur und Eiweiß ins Spiel. Kichererbsen aus dem Glas sind praktisch, aber getrocknete, über Nacht eingeweichte schmecken intensiver
  • Spinat (200g): Frisch oder tiefgefroren für Farbe und Nährstoffe. Junge Blätter sind zarter
  • Zwiebeln (2): Unverzichtbare Geschmacksbasis, gelbe oder rote Zwiebeln sind milder
  • Knoblauch (3 Zehen): Frischer Knoblauch gibt Charakter und ist gesund
  • Petersilie: Frische Kräuter sind für den letzten Schliff unverzichtbar

Ausführliche Anleitung

1. Tomatenvorbereitung
- Die Tomaten leicht kreuzförmig einritzen
- Genau 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen
- Sofort in Eiswasser geben
- Die Haut lässt sich jetzt mühelos abziehen
- In gleichmäßige Würfel schneiden und den Saft behalten
2. Zutaten vorbereiten
- Zwiebeln in feine Halbringe schneiden
- Knoblauch fein hacken oder durch eine Presse drücken
- Chorizo in mitteldicke Scheiben schneiden
- Kichererbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen
- Frische Petersilie großzügig hacken
3. Aromen aufbauen
- In einem großen Schmortopf aus emailliertem Gusseisen reichlich Olivenöl erhitzen
- Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten
- Knoblauch dazugeben und sein Aroma freisetzen, ohne ihn zu verbrennen
- Dieser grundlegende Schritt würzt das Öl, das später die ganze Brühe bereichert
- Tomatenwürfel hinzufügen und langsam zergehen lassen
4. Brühe entwickeln
- Kichererbsen zugeben und vorsichtig umrühren
- Nach und nach heißes Wasser unter Rühren hinzufügen
- Den zerbröselten Brühwürfel einrühren
- Gehackte Petersilie unterrühren, einige Blätter für das Servieren aufheben
- Zugedeckt köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten

In meiner Familie ist diese Suppe zum Winterabendritual geworden. Der Duft von Chorizo, der sich mit dem Gemüse vermischt, schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Teilen einlädt. Selbst Kinder, die sonst Gemüse meiden, genießen diese aromatische Brühe.

Der Zauber dieses Gerichts liegt in seiner Einfachheit und Vielseitigkeit. Jede spanische Region hat ihre eigene Version - manche mit Kartoffeln, andere mit weißen Bohnen. Ich hab mich für Spinat entschieden, wegen seines Nährwerts und der schönen Farbe, die toll mit dem Rot der Chorizo kontrastiert.

Gemüsesuppe mit Chorizo, Spanischer Art Pinnen
Gemüsesuppe mit Chorizo, Spanischer Art | familiekueche.com

Die Wahl der Chorizo ist entscheidend: Eine gute iberische Chorizo bringt rauchige und würzige Noten, die sich in der ganzen Suppe verteilen. Ihr farbiges, aromatisches Fett bereichert die Brühe auf natürliche Weise und schafft eine schmackhafte Grundlage für alle anderen Zutaten.

Diese spanische Suppe verkörpert für mich das Wesen der mediterranen Küche: einfache, aber hochwertige Zutaten, eine respektvolle Zubereitung, die den Aromen Zeit zur Entfaltung gibt, und ein Ergebnis, das zum gemeinsamen Genießen einlädt.

Die Kombination der Texturen ist besonders gelungen: zarte Kichererbsen, seidiger Spinat, leicht knusprige Chorizo, alles in einer reichen, würzigen Brühe. Jeder Löffel erzählt eine andere Geschichte spanischer Aromen.

Dieses Gericht ist auch ein tolles Beispiel für Resteküche: Man kann dafür das etwas müde Gemüse aus dem Kühlschrank verwenden, und die Reste schmecken am nächsten Tag, langsam mit etwas Brühe erwärmt, noch besser.

Die spanische Chorizo-Suppe ist viel mehr als ein einfacher Eintopf: Sie ist eine Einladung zum Reisen, ein Moment der Gemütlichkeit und eine leckere Art, sich gesund zu ernähren. Jedes Mal, wenn ich sie koche, fühle ich mich in die lebhaften Gassen von Madrid oder Barcelona versetzt, wo der Duft von Chorizo und Knoblauch die Luft in den traditionellen Tavernen erfüllt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man diese Suppe vegetarisch zubereiten?
Ersetzen Sie den Chorizo durch geräucherten Tofu oder gebratene Pilze für eine vegetarische Variante.
→ Wie bewahre ich die Suppe auf?
Im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem geschlossenen Behälter aufbewahren. Sanft in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
→ Womit kann man die Suppe servieren?
Toast, Croutons oder eine Portion Reis ergänzen die Suppe wunderbar.
→ Ist die Suppe zum Einfrieren geeignet?
Ja, entfernen Sie vor dem Einfrieren den Chorizo. Fügen Sie ihn beim Erwärmen frisch hinzu, damit er knackig bleibt.
→ Wie wird die Suppe würziger?
Etwas Piment d'Espelette, Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver verleihen mehr Schärfe.

Spanische Chorizo-Suppe

Sättigende spanische Suppe mit Gemüse und Chorizo. Ein echter Genuss!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Spanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Schalen Suppe)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 4 reife Tomaten
02 2 Zwiebeln
03 3 Knoblauchzehen
04 200 g Spinat (frisch, tiefgekühlt oder aus dem Glas)
05 Frischer Petersilie

→ Proteine und Hülsenfrüchte

06 350 g Kichererbsen aus der Dose
07 150 g Paprikawurst (z. B. Chorizo oder Cabanossi)

→ Würze und Basis

08 1 Gemüsebrühwürfel
09 Olivenöl
10 Prise Salz
11 Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Tomaten für 30 Sekunden in kochendes Wasser geben, dann in kaltem Wasser abschrecken. Jetzt lassen sie sich ganz leicht schälen und in Stücke schneiden.

Schritt 02

Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch klein schneiden oder pressen. Die Paprikawurst pellen und in Scheiben schneiden.

Schritt 03

Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin goldbraun anbraten.

Schritt 04

Tomatenstücke und Kichererbsen zu den angebratenen Zwiebeln geben. Danach 75 cl Wasser, den Gemüsebrühwürfel und die gehackte Petersilie dazugeben. Alles abdecken und aufkochen, dann 20 Minuten bei kleiner Hitze garen.

Schritt 05

Nach der Garzeit den Spinat (abgetropft oder tiefgekühlt) in den Topf geben und 5 Minuten weiterköcheln. Zum Schluss die Wurstscheiben hinzufügen und alles bei geringer Hitze für weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Schritt 06

Nach Belieben salzen und pfeffern. Heiß servieren.

Hinweise

  1. Herzhafte spanische Suppe, die satt macht und wärmt
  2. Ideal zum Vorbereiten und später Aufwärmen
  3. Bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Paprikawurst (Schweinefleisch)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 20 g