
Meine Küche ist voller neu interpretierter Gerichte, und dieses ist mein kleiner Schatz - ein Fischragout mit Kokosmilch. Ich habe es eines Abends kreiert, als ich etwas Besonderes mit meinem Fisch machen wollte. Es wurde schnell zu meinem Favoriten, der die Milde der Kokosmilch mit feinen Gewürzen verbindet. Jedes Mal wenn ich es zubereite, lassen mich die Düfte in meiner Küche in die Ferne schweifen.
Eine unwiderstehliche Geschmackskombination
Was ich an diesem Gericht besonders mag, ist seine Leichtigkeit und sein Aroma. Die Kokosmilch bringt genau die richtige Süße und der Curry gibt ihm diese kleine würzige Note, die den Unterschied macht. Es ist zum Lieblingsgericht meiner gesundheitsbewussten Freunde geworden, die trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen. Je nach Lust serviere ich es oft mit Reis oder gedämpftem Gemüse.
Aromatische Frische Zutaten
Ich verwende immer frische Produkte, die ich sorgfältig bei meinem Fischhändler und den kleinen Händlern in meiner Nachbarschaft auswähle. Das ist wirklich die Grundlage für ein gelungenes Fischragout.
Mein Schritt-für-Schritt Verfahren
Das Rezept ist wirklich einfach zu befolgen. Das Geheimnis liegt in der Vorbereitung und Geduld. Ich fange immer damit an, alle meine Zutaten auf meiner Arbeitsfläche zu ordnen, bevor ich loslege.
Meine Beilagenideen
In meinem Restaurant serviere ich dieses Ragout stets mit Basmatireis. Ich liebe, wie er die cremige Kokosmilchsoße aufsaugt. Manchmal füge ich auch gedämpfte grüne Bohnen oder Blumenkohl hinzu, um dem Teller Frische und Farbe zu verleihen.

Zeitplanung und Vorbereitung
Das ist mein Rettungsgericht, wenn ich spät von der Arbeit nach Hause komme. In genau 35 Minuten ist alles fertig. Ich brauche 20 Minuten zum Vorbereiten und 15 Minuten Garzeit reichen aus. So kann ich die ganze Familie verwöhnen, selbst an stressigen Wochentagen. Das Rezept ist perfekt für 4 Personen und alle werden begeistert sein.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher weiße Fisch passt am besten?
- Kabeljau ist ideal, aber auch Seelachs, Seehecht oder Rotbarsch funktionieren gut. Wichtig ist, festen Fisch zu wählen, der beim Kochen nicht zerfällt.
- → Kann man das Gericht vorher zubereiten?
- Die Sauce lässt sich gut im Voraus machen. Den Fisch und die Garnelen sollten Sie jedoch frisch hinzugeben, damit sie nicht zäh werden. Sanft aufwärmen.
- → Wie bleibt die Sauce schön cremig?
- Wichtig ist, die Stärke außerhalb des Herds einzurühren und die Brühe langsam unter Rühren hinzuzufügen – dadurch entstehen keine Klümpchen.
- → Kann man die Kokosmilch ersetzen?
- Ja, normale Kokosmilch sorgt für mehr Fülle, oder verwenden Sie Sojasahne, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.
- → Welches Curry eignet sich dafür?
- Ein mildes gelbes Curry passt hervorragend. Die Menge nach Geschmack anpassen und qualitatives Curry verwenden, um das Aroma zu intensivieren.