Saftiges Brot mit Gewürzen

Featured in Ofenfrisches Brot aus Ihrer Küche.

Dieses Trockenfrüchtebrot kombiniert die milde Süße kandierter Früchte mit würzigen Weihnachtsnoten. Mandeln und Vanille runden den Geschmack ab – nach einem Tag sogar noch besser.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 17 Mar 2025 15:08:46 GMT
Ein Trockenfrüchtebrot, perfekt angeschnitten und mit dekorativen Mandeln verziert, serviert mit Eiern und umringt von Gewürzen. Pinnen
Ein Trockenfrüchtebrot, perfekt angeschnitten und mit dekorativen Mandeln verziert, serviert mit Eiern und umringt von Gewürzen. | familiekueche.com

In der Vorweihnachtszeit kann ich nicht widerstehen, mein Brot mit Trockenfrüchten und Gewürzen zuzubereiten. Die Düfte aus dem Ofen erinnern mich an Wintermorgen meiner Kindheit. Das Rezept entstand spontan in meiner Küche, als ich etwas Gemütliches und Festliches kreieren wollte.

Ein duftender Genuss voller Glücksmomente

Was mich an diesem Brot begeistert, ist die Mischung der Texturen. Die weichen Trockenfrüchte, die knackenden Mandeln und die Gewürze, die das ganze Haus durchduften. Ich mache es oft abends, damit ich morgens zum Frühstück mit einem heißen Kaffee genießen kann.

Meine Zutaten für ein wohlfühl Brot

  • Mehl: 250g für eine fluffige Krume
  • Trockenfrüchte: 200g nach Lust und Laune gemischt
  • Mandeln: 100g ganze, geröstete
  • Brauner Zucker: 80g für Karamellnoten
  • Eier: 2 frische
  • Zimt: Ein Löffel voller Weihnachtsduft
  • Lebkuchengewürz: Ein Löffel für Aroma
  • Vollmilch: 100ml nicht mehr
  • Geschmolzene Butter: 100g für den Genuss
  • Hefe: Ein Päckchen für die Textur
  • Salz: Eine Prise macht den Unterschied
  • Vanille: Ein paar Tropfen reines Glück

Der Zauber in meinem Backofen

Früchte vorbereiten
Ich schneide Aprikosen und Pflaumen klein und vermische sie mit Rosinen und Mandeln in meiner blauen Schüssel.
Teig zum Leben erwecken
In meiner Lieblingsschüssel vermenge ich Mehl, Hefe, Gewürze, Zucker und Salz. Dann kommen Eier, Milch, Butter und Vanille dazu, bis alles schön glatt ist.
Schätze einarbeiten
Alle Trockenfrüchte wandern in den Teig und werden vorsichtig untergehoben, damit sie sich gut verteilen.
Perfektes Backen
Mein Ofen heizt auf 180°C vor, der Teig kommt in eine gebutterte Kastenform und backt 45 Minuten lang zu etwas Wundervollem.
Geduldiges Warten
Nach dem Abkühlen nehme ich das Brot aus der Form und warte einen Tag, damit sich alle Aromen richtig entfalten können.
Ein Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen, auf einem Teller angerichtet, umgeben von Gewürzen. Pinnen
Ein Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen, auf einem Teller angerichtet, umgeben von Gewürzen. | familiekueche.com

Meine kleinen geheimen Tricks

Manchmal füge ich Schokostückchen hinzu oder tausche einige Früchte gegen geröstete Haselnüsse aus. Mein Brot bleibt mehrere Tage in meiner Blechdose frisch und wird sogar noch besser mit der Zeit. Das Schwierigste ist, nicht gleich alles aufzuessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Trockenfrüchte ändern?
Klar, du kannst deine eigene Mischung nehmen! Cranberries, Feigen oder Datteln sind tolle Alternativen. Wichtig ist nur, dass die Gesamtmenge gleich bleibt.
→ Wie bleibt das Brot frisch?
Aufbewahrt in einem Beutel oder luftdichten Behälter hält es etwa eine Woche. Nach einem Tag im Behälter entfalten sich die Aromen noch besser.
→ Kann das Brot eingefroren werden?
Ja, es lässt sich super einfrieren und bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und vor dem Servieren leicht erwärmen.
→ Wie erkenne ich, ob das Brot fertig ist?
Stech ein Messer in die Mitte. Wenn es sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Die Kruste sollte goldig sein und das Brot leicht vom Rand des Backrahmens lösen.
→ Kann man weniger Zucker verwenden?
Du kannst auf 60g Zucker reduzieren – die Trockenfrüchte geben nämlich schon Süße ab. Der Geschmack ist dann weniger süß, aber die Textur bleibt schön saftig.

Moelleux Gewürz Brot

Ein himmlisches Brot, gespickt mit Trockenfrüchten und sanften Weihnachtsgewürzen. Bringt wohltuende Aromen in dein Zuhause.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Brotwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250 g Mehl.
02 200 g Trockenfrüchte (Rosinen, Aprikosen, Pflaumen).
03 100 g ganze Mandeln.
04 80 g brauner Zucker.
05 2 Eier.
06 1 Teelöffel Zimt.
07 1 Teelöffel Gewürzmischung (z. B. Nelken, Piment).
08 100 ml Milch.
09 100 g geschmolzene Butter.
10 1 Päckchen Backpulver.
11 Eine Prise Salz.
12 Vanilleextrakt.

Anleitung

Schritt 01

Aprikosen und Pflaumen grob schneiden. Dann mit den Rosinen und Mandeln vermengen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Gewürze in einer Schüssel mischen. Eier, Milch, Vanille und Butter dazugeben. Zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Schritt 03

Die Frucht-Mandel-Mischung vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Bei 180°C etwa 45–50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 05

Vor dem Stürzen auskühlen lassen. Es schmeckt am besten, wenn es einen Tag durchzieht.

Hinweise

  1. Die Aromen entfalten sich besser mit der Zeit.
  2. Ideal für die Feiertage.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform.
  • Ofen.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Nüsse.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g