Leckere Frühstückskekse mit gesunden Zutaten

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Unsere Frühstückskekse sind perfekt, um deinen Blutzucker stabil zu halten. Mit Zutaten wie Dinkelvollkornmehl und Haferflocken, die reich an Ballaststoffen sind, sowie Kokosblütenzucker für einen milderen Zuckerspiegel. Du kannst sie flexibel anpassen, mit Nussmus für extra Eiweiß oder Butter für mehr Geschmack. Dunkle Schokostücke setzen einen köstlichen Akzent. Sie lassen sich leicht vorbereiten und gut lagern, was sie ideal für hektische Morgen oder Snacks für unterwegs macht. Ihre herrlich knusprige Textur und der feine Geschmack bieten eine gesunde Alternative zu Fertigkeksen.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 06 Mar 2025 23:46:50 GMT
Frühstückskekse mit niedrigem glykämischen Index Pinnen
Frühstückskekse mit niedrigem glykämischen Index | familiekueche.com

Diese zuckerarmen Frühstückskekse sind eine moderne Alternative zum klassischen Frühstück. Die Kombination aus Dinkelmehl, kernigen Haferflocken und Kokosblütenzucker bietet eine nährstoffreiche und sättigende Alternative zu herkömmlichen Backwaren, ohne den üblichen Blutzuckeranstieg am Morgen.

Nach vielen Testversuchen habe ich festgestellt, dass die Ruhezeit des Teigs entscheidend ist. Diese Geduld wird mit perfekt knusprigen Keksen belohnt, die außen knackig und innen zart sind.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Vorteile:

  • Dinkelmehl (300g): Am besten frisch gemahlen für optimale Nährwerte
  • Haferflocken (80g): Grobe Haferflocken für einen niedrigeren glykämischen Index
  • Kokosblütenzucker (80g): Niedriger GI-Wert (35) macht ihn zum idealen Süßungsmittel
  • Butter oder Nussmus (150g): Bio-Mandelmus für zusätzliche Nährwerte
  • Pflanzenmilch (120g): Ungesüßte Mandelmilch hält den GI-Wert niedrig
  • Zartbitterschokolade (60g): Mindestens 70% Kakaoanteil
  • Zimt (1 TL): Unterstützt die Blutzuckerregulierung
  • Backpulver (2 TL): Für eine luftige, knusprige Textur

Ausführliche Zubereitungsanleitung:

1. Vorbereitung (15 Minuten):
* Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen
* Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen
* Schokolade fein hacken
* Alle Zutaten genau abwiegen
2. Teigzubereitung (10 Minuten):
* Trockene Zutaten in einer großen Schüssel mischen
* Lauwarme geschmolzene Butter oder Nussmus unterrühren
* Pflanzenmilch nach und nach zugeben
* Der Teig sollte krümelig sein, sich aber zusammendrücken lassen
3. Formen und Ruhen (1 Stunde):
* Zwei gleichmäßige Rollen von etwa 5cm Durchmesser formen
* In Frischhaltefolie fest einwickeln
* 1 Stunde kühlen oder 30 Minuten einfrieren
* Die Ruhezeit ist entscheidend für die Endtextur
4. Backen und Fertigstellung (20 Minuten):
* Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
* 5mm dicke Scheiben schneiden
* Mit Abstand auf den Blechen verteilen
* Genau 10 Minuten backen bis zur leichten Bräunung
Zuckerarme Frühstückskekse Rezept Pinnen
Zuckerarme Frühstückskekse Rezept | familiekueche.com

Dinkel ist zu meiner Lieblingszutat für zuckerarmes Gebäck geworden. Sein leicht nussiger Geschmack und die wertvollen Nährstoffe machen ihn zu einem perfekten Grundbaustein.

Diese zuckerarmen Frühstückskekse beweisen, dass ein gesunder Start in den Tag auch lecker sein kann. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich. Das Beste daran ist, dass sie wirklich den Heißhunger am Vormittag verhindern und trotzdem den Süßhunger stillen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte Kokosblütenzucker verwendet werden?
Kokosblütenzucker hat einen niedrigeren glykämischen Index als normaler Zucker und bringt auch Mineralien mit. So vermeidest du starke Blutzuckerschwankungen und genießt dabei ein mildes Karamellaroma.
→ Kann der Teig im Voraus gemacht werden?
Klar, der Teig kann als Rolle eingefroren werden und hält dort bis zu zwei Monate. Einfach schneiden und direkt aus dem Gefrierfach backen.
→ Wie bewahrt man sie am besten auf?
Lagere sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur. So bleiben sie für etwa eine Woche frisch und knusprig.
→ Kann das Dinkelmehl ersetzt werden?
Ja, du kannst Halb- oder Vollkornmehl nehmen. Allerdings ist Dinkel wegen seines niedrigen glykämischen Index und der guten Verträglichkeit eine bessere Wahl.
→ Sättigen diese Kekse wirklich?
Absolut! Dank der Ballaststoffe aus Vollkorngetreide und den gesunden Fetten aus Nüssen machen sie richtig satt und helfen dir, bis zum Mittagessen ohne Hunger durchzukommen.

Frühstückskekse IG niedrig

Diese Frühstückskekse sind nährend und haben einen niedrigen glykämischen Index – ideal für ein gesünderes Frühstück, das lange Energie liefert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 30 Portionen (30 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Fette und Zucker

01 150 g Butter oder Mandel-/Haselnussmus
02 80 g Kokosblütenzucker

→ Flüssige Zutaten

03 120 g Pflanzenmilch oder Kuhmilch

→ Trockene Zutaten

04 80 g Haferflocken
05 300 g Dinkelmehl
06 1 TL Zimt
07 60 g Zartbitterschokostücke
08 1 g Salz
09 2 TL Backpulver

Anleitung

Schritt 01

Die Schokolade grob mit einem Mixer zerkleinern und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer Schüssel Butter oder Mandel-/Haselnussmus und Kokosblütenzucker verrühren. Anschließend die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 03

In einer anderen Schüssel Dinkelmehl, Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz mischen.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten schrittweise unter die feuchten Zutaten mischen. Zum Schluss vorsichtig die Schokostücke einarbeiten.

Schritt 05

Den Teig in zwei Portionen teilen und zu zwei Rollen formen. Diese in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten ins Gefrierfach legen.

Schritt 06

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Teigrollen in Scheiben von ca. 0,5 cm schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 07

Die Kekse für 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 08

Die Kekse auf ein Gitter legen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie genossen werden.

Hinweise

  1. Diese Kekse bleiben in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.
  2. Du kannst das Mus aus Nüssen nach deinem Geschmack abwandeln.
  3. Der Teig lässt sich für bis zu 2 Monate einfrieren.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Rührschüsseln
  • Frischhaltefolie
  • Backblech
  • Backpapier
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Dinkelmehl, Haferflocken)
  • Nüsse (bei Verwendung von Nussmus)
  • Milchprodukte (bei Verwendung von Butter oder Kuhmilch)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 85
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 2 g