Cremig Gemüse Velouté

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Eine cremige Wärmesuppe mit Porree, Karotten und Kartoffeln. Lecker, einfach zuzubereiten und perfekt für winterliche Abende.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 20 Mar 2025 15:06:03 GMT
Eine Schüssel mit orangefarbener Suppe, garniert mit Brotstücken und Petersilienblättern, serviert auf einem Holztisch. Pinnen
Eine Schüssel mit orangefarbener Suppe, garniert mit Brotstücken und Petersilienblättern, serviert auf einem Holztisch. | familiekueche.com

Ich liebe Gemüsesuppe, besonders im Winter wenn es draußen kalt ist. Diese hausgemachte Cremesuppe ist wie eine warme Umarmung, zubereitet mit saisonalen Gemüsesorten wie Lauch, Karotten und Kartoffeln. Schnell, einfach und sättigend - perfekt zum Aufwärmen und gleichzeitig ein ausgewogenes Gericht.

Wohlfühlsuppe für kalte Tage

Selbstgemachte Gemüsesuppe ist mein kleiner Wintertrost. Sie wärmt nicht nur sanft, sondern versorgt uns auch mit allen wichtigen Nährstoffen. Was ich besonders mag: ihre Vielseitigkeit! Mal ein paar Kräuter hier, etwas Sahne da, knusprige Croutons obendrauf - jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis. Und das Beste: sie ist super günstig!

Meine Einkaufsliste

Für meine Wohlfühlsuppe brauche ich eine feste Zwiebel, die ich fein schneide. Einen frischen Stangensellerie, von dem ich die Fäden entferne. Drei schöne Karotten, die ich in gleichmäßige Scheiben schneide für eine einheitliche Garzeit. Zwei Lauchstangen, die ich gründlich von Erde befreie. Drei Kartoffeln für die natürliche Cremigkeit. Einen Esslöffel Olivenöl zum Anschwitzen. Meine Lieblingsgewürze: Salz, Pfeffer, etwas Muskat und frische Petersilie. Zum Schluss einen Schuss Sahne für die perfekte Cremigkeit.

Schritt für Schritt Anleitung

Ich starte mit der Vorbereitung: Alle Gemüsesorten werden sorgfältig geschält, gewaschen und geschnitten. Besonders beim Lauch achte ich auf versteckte Erde. In meinem großen Topf erhitze ich das Olivenöl und schwitze Zwiebel und Sellerie einige Minuten an. Dann kommen Karotten, Lauch und Kartoffeln dazu und braten kurz für etwa 3 Minuten mit. Alles mit Wasser bedecken und bei niedriger Hitze ungefähr 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss alles pürieren und nach und nach Brühe zugeben, bis die Konsistenz stimmt. Ein Klecks Sahne, meine bevorzugten Gewürze und Kräuter - fertig ist die köstliche Suppe.

Eine leuchtend orangefarbene Suppe garniert mit goldbraunen Croutons und frischer Petersilie. Pinnen
Eine leuchtend orangefarbene Suppe garniert mit goldbraunen Croutons und frischer Petersilie. | familiekueche.com

Meine persönlichen Tipps

Für Abwechslung sorgen selbstgemachte knusprige Croutons oder frisch geschnittener Schnittlauch als Topping. Für eine leichtere Version lasse ich manchmal die Sahne weg. Das Grundrezept ist superwandelbar: Je nach Saison tausche ich die Gemüsesorten aus und kreiere neue leckere Kombinationen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Suppe schön cremig?
Lange genug mit einem Stabmixer oder Blender mixen. Bei Bedarf etwas Brühe zugeben, um die Textur anzupassen.
→ Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe hält sich eingefroren bis zu 3 Monate. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und die Sahne erst beim Servieren hinzufügen.
→ Wie reinigt man Porree richtig?
Porree in Stücke schneiden, dann längs halbieren. Unter fließendem Wasser gründlich waschen und die Blätter auseinanderziehen, um Schmutz zu entfernen.
→ Womit die Sahne ersetzen?
Je nach Geschmack können Milch, Sojasahne oder Frischkäse verwendet werden. Die Sahne sorgt hauptsächlich für die Cremigkeit.
→ Wie bewahrt man die Suppe auf?
Bis zu 4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei mittlerer Hitze langsam aufwärmen und regelmäßig rühren.

Drei Gemüse Velouté

Eine cremige Suppe aus Wintergemüse wie Porree, Karotten und Kartoffeln. Schmeckt wohltuend und ist leicht zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 großer Topf)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 1 Stange Sellerie.
03 3 Möhren.
04 2 Lauchstangen.
05 3 Kartoffeln.
06 1 Esslöffel Olivenöl.
07 Salz.
08 Pfeffer.
09 Muskatnuss.
10 Petersilie (optional).
11 Schlagsahne.

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen, waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Möhren putzen, in Scheiben schneiden und den Lauch in Stücke teilen. Sellerie klein hacken und Zwiebelscheiben schneiden.

Schritt 02

Erhitze Olivenöl in einem großen Topf und dünste dort die Zwiebeln und den Sellerie für 2-3 Minuten an.

Schritt 03

Gib Lauch, Möhren und Kartoffelstücke in den Topf. Alles 3 Minuten bei gelegentlichem Rühren anbraten. Mit Wasser auffüllen und auf kleiner Flamme 25-30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Püriere die gekochten Gemüsesorten zusammen mit der Brühe. Salz, Pfeffer, Muskatnuss und die Sahne hinzufügen. Mit Petersilie garnieren und am besten warm mit Croutons servieren.

Hinweise

  1. Eine klassische französische Suppe, perfekt für kalte Winterabende.
  2. Die Rezeptzutaten lassen sich je nach Geschmack und Saison anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Pürierstab.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 4 g