
In meiner Familienküche bringt die Hühnersuppe immer Wärme und Trost. Ich koche dieses Gericht besonders gern an kalten Tagen, wenn wir etwas Wohlbefinden brauchen. Mein Geheimnis liegt in der perfekten Kombination aus zartem Hähnchen, Gemüse der Saison und Kräutern, die langsam in der Brühe ziehen. Diese traditionelle Suppe gehört zu den wertvollen Gerichten, die sowohl Körper als auch Seele nähren.
Warum Ich Diese Suppe Liebe
Meine Hühnersuppe ist ein echtes Ritual in meiner Küche geworden. Die leichte, bekömmliche Brühe tut uns so gut, besonders wenn es draußen kalt wird oder jemand erschöpft ist. Ich gebe immer viele frische Kräuter und buntes Gemüse für ihre Vorteile hinein. Das Hähnchen liefert die Proteine, die wir brauchen. Dieses Gericht zeigt mir jedes Mal, dass die einfachsten Speisen oft die tröstlichsten sind.
Mein Einkaufszettel
- Hähnchenbrust: Ich wähle zwei schöne frische Filets ohne Haut. Bei meinem Metzger achte ich immer auf ihre schöne rosige Farbe.
- Gemüse: Ich nehme feste Möhren, Pastinaken, Lauch, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch. Manchmal ersetze ich Pastinaken durch Kartoffeln, je nachdem was ich gerade im Garten habe.
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige Thymian, Estragon und ein Lorbeerblatt aus meinem Garten oder vom Markt.
- Hühnerbrühe: Die Basis ist wichtig. Ich bevorzuge meine hausgemachte Brühe, aber eine gute Marke tut's auch.
Meine Zubereitungsmethode
- Zuerst Das Gemüse
- Ich erhitze etwas Öl in meinem großen Topf. Ich gebe Möhren, Pastinaken, Sellerie, Lauch und Zwiebeln hinein. Ich brate sie 5 Minuten unter Rühren an. Dann füge ich Knoblauch, Salz und Pfeffer für eine letzte Minute hinzu.
- Dann Das Hähnchen
- Ich gebe meine Kräuter, das Hähnchen und die Brühe dazu. Ich bringe alles zum Köcheln, reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse alles 15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen bei 74°C gut durchgegart ist.
- Das Zerpflücken
- Ich nehme das Hähnchen heraus, zerpflücke es mit zwei Gabeln und gebe es für ein paar Minuten zurück in die Suppe.
- Die Fertigstellung
- Ich entferne die Kräuter und das Lorbeerblatt und streue vor dem Servieren frische Petersilie und schwarzen Pfeffer darüber.

Wie Ich Sie Aufbewahre
Um meine Suppe die ganze Woche zu genießen, lasse ich sie abkühlen, bevor ich sie in luftdichte Behälter im Kühlschrank stelle. Sie hält 4 bis 5 Tage. Für später friere ich Portionen in meinen Glasgefäßen oder Silikonbehältern ein. Eine Runde in der Mikrowelle oder im Topf, und sie hat ihre ganze Wärme zurück.
Ihre Häufigsten Fragen
Meine Hühnersuppe wirkt Wunder, wenn man sich schlapp fühlt oder Trost braucht. Obwohl ich frische Kräuter bevorzuge, funktionieren getrocknete Kräuter auch in kleineren Mengen. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Lieblingsgemüse zu experimentieren. Erbsen und Zucchini ergeben immer ein köstliches Ergebnis.
Andere Suppen Aus Meiner Sammlung
Meine Küche hört hier nicht auf. Im Winter liebe ich es, eine cremige Butternusskürbissuppe zuzubereiten. Wenn wir etwas Würziges wollen, macht mein weißes Hähnchen-Chili Furore. Die Avgolemono-Suppe erinnert mich an die Rezepte meiner griechischen Oma, und meine mit Schinken aromatisierte Erbsensuppe erinnert an die Sonntagsessen meiner Kindheit.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank frisch. Die Aromen intensivieren sich sogar nach 1–2 Tagen.
- → Kann man diese Hühnersuppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Es ist wichtig, sie komplett abkühlen zu lassen, bevor sie in Gefrierbehälter gefüllt wird.
- → Wie kann die Suppe gehaltvoller gemacht werden?
Füge Nudeln, Reis oder Kartoffeln hinzu, um die Suppe sättigender zu machen. Passe dabei die Brühemenge an, da diese Zutaten Flüssigkeit aufsaugen.
- → Kann man bereits gekochtes Hähnchen verwenden?
Ja, gebratenes oder pochiertes Hähnchen vom Vortag funktioniert prima. Gib es erst zum Schluss dazu, damit es nur erwärmt wird und nicht übergart.
- → Welche Gemüse kann man ersetzen?
Du kannst deine Lieblingsgemüse wie Erbsen, Mais oder Kartoffeln verwenden. Wichtig ist, ähnliche Mengen beizubehalten, damit das Verhältnis zur Brühe passt.