Würzige Wonton Suppe

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Ein einfaches Rezept für Wonton Suppe, bei dem gefüllte chinesische Teigtaschen mit Schwein und Garnelen in einer aromatischen Brühe serviert werden.
Aisha
Aktualisiert am Wed, 26 Mar 2025 13:01:07 GMT
Schüssel mit Suppe gefüllt mit Teigtaschen, Garnelen und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Schüssel mit Suppe gefüllt mit Teigtaschen, Garnelen und Frühlingszwiebeln. | familiekueche.com

Die Wantan-Suppe ist das Gericht, das mich an meine Reisen durch Asien erinnert. In meiner Küche bewahre ich sorgfältig das Rezept auf, das mir eine ältere Dame in einem kleinen Laden in Hongkong weitergegeben hat. Das Geheimnis liegt in der Geduld beim Falten dieser kleinen Schätze und einer würzigen Brühe, die die Seele wärmt. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, lassen mich die Düfte aus meiner Küche in Gedanken wieder reisen.

Ein Genuss voller Aromen

Ich mach diese Suppe total gern für meine Freunde, das ist immer was Besonderes. Die Brühe köchelt sanft vor sich hin, die kleinen Wantan tanzen an der Oberfläche. Sie sehen aus wie kleine Juwelen in ihrer goldenen Umhüllung. Mein kleines Geheimnis für unvergessliche Wantan ist die Kombination aus saftigem Schweinefleisch und Garnelen.

Mein asiatischer Einkaufskorb

  • Die Basis: Meine wertvollen Wantan-Blätter, die ich in meinem Lieblings-Asia-Laden finde
  • Das Herz der Wantan: Frisches Schweinefleisch, rohe Garnelen, etwas scharfer Ingwer und knackige Frühlingszwiebeln
  • Die Zaubersaucen: Meine helle Sojasauce, chinesischer Reiswein und geröstetes Sesamöl, das alles durchduftet
  • Die Brühe: Meine hausgemachte Hühnerbrühe, Knoblauch von nebenan, frischer Ingwer und meine Lieblingsgewürze
  • Der letzte Schliff: Frühlingszwiebeln für die Frische und manchmal Pak Choi für den Biss

Der Tanz der Wantan

Die perfekte Füllung
In meiner großen Schüssel vermenge ich liebevoll alle Zutaten. Das Geheimnis ist, alles gut zu zerdrücken, damit sich die Aromen richtig verbinden.
Die Kunst des Faltens
Das ist mein Zen-Moment. Ich lege die Blätter aus, setze die Füllung drauf und falte sie behutsam. Jeder Wantan ist wie ein kleines kulinarisches Origami.
Kochen oder aufbewahren
Meine Wantan schwimmen im kochenden Wasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Für stressige Tage bewahre ich immer welche im Gefrierschrank auf.
Die singende Brühe
Währenddessen köchelt meine Brühe langsam und nimmt die Aromen von Ingwer und Knoblauch auf.
Das große Finale
Ich richte alles in meinen Lieblingsschüsseln an. Die Wantan schwimmen in der goldenen Brühe, bestreut mit Frühlingszwiebeln.
Eine Schüssel Suppe mit Garnelen-Teigtaschen, garniert mit gehacktem Schnittlauch in einer schmackhaften Brühe. Pinnen
Eine Schüssel Suppe mit Garnelen-Teigtaschen, garniert mit gehacktem Schnittlauch in einer schmackhaften Brühe. | familiekueche.com

Meine kleinen Geheimnisse

Ich nehm immer super frische Zutaten, das macht echt den Unterschied. Manchmal geb ich ein bisschen Chili rein, um kalte Winterabende aufzupeppen. Mein Lieblingstrick ist, gleich viele Wantan auf einmal vorzubereiten und einzufrieren – perfekt für Tage, an denen ich schnell eine tröstende Schüssel Suppe brauche.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie faltet man Wontons richtig?
Gib die Füllung in die Mitte, feuchte die Kanten an, falte sie zu einem Dreieck und drücke sie fest zusammen. Dann bringe die Ecken vorne zusammen, sodass die klassische Form entsteht.
→ Kann man Wontons einfrieren?
Ja, lege die ungekochten Wontons nebeneinander auf ein Blech, friere sie ein und fülle sie später in einen Gefrierbeutel. Sie halten etwa 3 Monate im Tiefkühler.
→ Woran erkennt man, dass Wontons gar sind?
Wontons sind fertig, wenn sie an die Oberfläche des kochenden Wassers steigen und die Teighülle durchsichtig wird. Frische brauchen etwa 4 Minuten, gefrorene 6–8 Minuten.
→ Kann man den Bouillon im Voraus machen?
Ja, du kannst den Bouillon vorbereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme ihn einfach vor dem Servieren mit frisch gekochten Wontons.
→ Welche Nudeln passen dazu?
Feine Eiernudeln oder chinesische Weizennudeln sind traditionell. Du kannst die Suppe aber auch nur mit Wontons und Bok Choy genießen.

Wontons mit Bouillon

Wontons mit saftiger Füllung aus Garnelen und Schweinefleisch, serviert in einem Bouillon mit Ingwer und Sojasoße. Einfach lecker und wohltuend!

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Chinesisch

Ergibt: 6 Portionen (50-60 Wontons)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 50-60 Wonton-Blätter.
02 200 g Hackfleisch vom Schwein.
03 200 g rohe Garnelen, fein gehackt.
04 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer.
05 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten.
06 2,5 Esslöffel geröstetes Sesamöl.
07 3 Esslöffel helle Sojasauce (aufgeteilt).
08 3,5 Esslöffel chinesischer Reiswein (aufgeteilt).
09 2 Teelöffel Zucker.
10 3 Tassen Hühnerbrühe.
11 2 Knoblauchzehen, zerdrückt.
12 1 Scheibe Ingwer (ca. 2,5 cm).
13 Frühlingszwiebeln, gehackt, für die Garnitur.
14 Pak Choi oder Nudeln (optional).

Anleitung

Schritt 01

Hackfleisch, Garnelen, frischen Ingwer, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Reiswein, Sesamöl und eine Prise Salz zusammen mischen. Mit einem Stößel leicht zerdrücken.

Schritt 02

Die Füllung auf die Wonton-Blätter legen, die Ränder mit etwas Wasser bestreichen. Zu Dreiecken falten und die Kanten gut zusammendrücken. Die Enden zur Mitte biegen.

Schritt 03

In einem großen Topf Wasser aufkochen, die Wontons hineingeben und 4 Minuten köcheln lassen, bis sie oben schwimmen.

Schritt 04

Brühe mit Knoblauch, Ingwerscheibe, Sojasauce, Zucker, Reiswein und Sesamöl 5–10 Minuten erhitzen.

Schritt 05

Die gekochten Wontons in Schalen geben, mit der heißen Brühe übergießen und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Ungekochte Wontons können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  2. Für ein sättigenderes Gericht können Nudeln oder Pak Choi hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Mischschüssel.
  • Stößel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere (Garnelen).
  • Gluten (Wonton-Blätter).
  • Soja (Sojasauce).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 22 g