Herzhafte Hühnersuppe Bohnen

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Hausgemachte Suppe mit saftigem Huhn, cremigen Bohnen und saisonalem Gemüse. Mit frischen Kräutern abgeschmeckt und einem Hauch Zitrone vollendet. Ein sättigendes Gericht.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 14 Mar 2025 15:14:51 GMT
Eine herzhafte Suppe mit zartem Huhn, cremigen weißen Bohnen und buntem Gemüse, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Eine herzhafte Suppe mit zartem Huhn, cremigen weißen Bohnen und buntem Gemüse, garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Diese klassische Hühnersuppe mit weißen Bohnen ist mein absoluter Wohlfühl-Favorit an kalten Tagen. Das Rezept habe ich während einer Reise durch die Toskana entdeckt und seitdem gehört es zu meinen Lieblingsgerichten. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, cremigen Cannellini-Bohnen und knackigem Grünkohl in einer aromatischen Brühe ergibt eine nahrhafte Mahlzeit, die immer wieder begeistert. Perfekt für ein schnelles, ausgewogenes Familienessen.

Was diese Suppe besonders macht

Der Reiz dieser Suppe liegt in der perfekten Balance zwischen Proteinen, Ballaststoffen und Gemüse. In meiner Küche ist es das Go-to-Rezept für eine vollwertige Mahlzeit, die nicht stundenlang am Herd stehen muss. Zitronensaft und italienische Kräuter verleihen dieser wärmenden Suppe eine erfrischende Note, die die ganze Familie liebt.

Die wichtigsten Zutaten

  • 450g frische Hühnerbrust, in gleichmäßige Stücke geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 große Karotte
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose Cannellini-Bohnen
  • 1,25 Liter Hühnerbrühe
  • 75g Grünkohl
  • Natives Olivenöl extra
  • Saft einer halben Zitrone
  • Gewürze nach Geschmack

Die Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie glasig dünsten
  3. Hähnchenfleisch zugeben und etwa 5 Minuten anbraten
  4. Bohnen und Brühe hinzufügen, 15 Minuten köcheln lassen
  5. Grünkohl und Zitronensaft untermischen
  6. Noch einige Minuten ziehen lassen bis der Grünkohl bissfest ist
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Beilagen-Empfehlungen

Die Suppe schmeckt besonders gut mit frischem Sauerteigbrot zum Eintunken. Für eine leichtere Version passt ein grüner Salat perfekt dazu. Als besondere Note gebe ich gerne frisch geriebenen Parmesan oder einen Schuss hochwertiges Olivenöl darüber.

Herzhafte Hühnersuppe mit buntem Gemüse und weißen Bohnen, serviert in einer Terrine Pinnen
Herzhafte Hühnersuppe mit buntem Gemüse und weißen Bohnen, serviert in einer Terrine | familiekueche.com

Tipps zur Aufbewahrung

Die Suppe hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen empfehle ich einen Topf bei niedriger Hitze und gelegentlichem Umrühren. Die Mikrowelle macht das Fleisch oft zäh. Am nächsten Tag schmeckt die Suppe sogar noch besser, da sich die Aromen richtig entfalten können.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Suppe etwas dicker machen?
Püriere ein paar Bohnen an den Rand des Topfes. Dadurch wird die Suppe durch die Stärke der Bohnen natürlich cremiger, ohne dass du zusätzliche Zutaten brauchst.
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch und schmeckt oft am nächsten Tag sogar noch aromatischer.
→ Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, diese Suppe lässt sich problemlos bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken.
→ Welches Brot passt dazu?
Knuspriges Sauerteigbrot oder geröstete Ciabatta harmonieren perfekt mit der cremigen Beschaffenheit der Suppe.
→ Wie ersetze ich Schwarzkohl?
Grünkohl oder frischer Spinat sind wunderbare Alternativen, die ähnlich viel Grün und Nährstoffe mitbringen.

Hühnersuppe Bohnen

Diese wärmende Suppe bringt saftiges Huhn, weiche Bohnen und frisches Gemüse zusammen. Mit italienischen Kräutern verfeinert, einfach perfekt.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Schalen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 EL Sonnenblumenöl.
02 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt.
03 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten.
04 2 kleine Selleriestangen, klein gewürfelt.
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
06 450 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten.
07 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver.
08 1 TL italienische Gewürzmischung.
09 1 Dose (400 g) weiße Bohnen.
10 1,25 Liter Geflügelbrühe.
11 Saft von einer halben Zitrone.
12 75 g Grünkohlblätter.
13 Salz und Pfeffer nach Belieben.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe. Gib die Karotte, den Lauch und den Sellerie hinzu. Lass es 5-7 Minuten anbraten.

Schritt 02

Füge die Hähnchenstücke hinzu und brate sie etwa 5 Minuten, bis sie durchgegart sind.

Schritt 03

Streue die italienische Gewürzmischung und das Paprikapulver hinein und rühre alles gut um.

Schritt 04

Gib die Bohnen und die Brühe dazu. Bringe alles zum Kochen und lasse es dann für 15 Minuten leicht köcheln.

Schritt 05

Gieße den Zitronensaft hinein und rühre den Grünkohl unter. Lasse es 2-3 Minuten weitergaren, bis der Kohl zusammenfällt.

Hinweise

  1. Diese Suppe ist eine klasse Möglichkeit, Reste von gebratenem Hähnchen zu verwerten.
  2. Grünkohl ist voll mit Nährstoffen und verringert oxidative Schäden im Körper.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Küchenmesser.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Sellerie.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 32 g