Köstliche Jambon Käse Rollen

Featured in Ofenfrisches Brot aus Ihrer Küche.

Diese köstlichen Jambon-Käse-Brot-Rollen vereinen krosses Brot mit einer weichen Käse-Schinken-Füllung. Hervorragend als schnelle Snacks oder lockerer Mittagssnack, lassen sie sich bequem vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen.

Mit ihrer Vielseitigkeit und verschiedenen Käsesorten begeistern sie immer. Am besten warm servieren, um den zart schmelzenden Käse zu genießen.

Aisha
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 07:55:23 GMT
Knusprige Teigrollen gefüllt mit Käse und Schinken, auf einem weißen Teller angerichtet. Pinnen
Knusprige Teigrollen gefüllt mit Käse und Schinken, auf einem weißen Teller angerichtet. | familiekueche.com

Hallo Feinschmecker! Heute zeige ich euch ein einfaches Gericht, das immer ein Volltreffer ist: Toastbrot-Röllchen mit Schinken und Käse. Diese goldbraunen, schmelzenden Häppchen sind perfekt für Partys oder wenn man kleinen Hunger hat. Das Beste? Sie sind super leicht zuzubereiten, auch für Anfänger in der Küche! Los geht's, ich zeige euch, wie ihr aus wenigen Zutaten etwas Unwiderstehliches zaubert.

Warum sollte man diese Toastbrot-Röllchen ausprobieren?

Es gibt viele gute Gründe, dieses Gericht zu testen! Erstens geht's schnell und unkompliziert - ideal wenn man lecker essen will ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Außerdem kann man den Käse beliebig variieren: Mozzarella, ziehender Gouda oder sogar Ziegenkäse für Abenteuerlustige. Die knusprige Außenseite mit dem schmelzenden Kern ist einfach köstlich. Ob als Partyhäppchen oder Snack zwischendurch - jeder will mehr davon. Ein Genuss, der alle begeistert!

Das brauchst du

  • Toastbrot: Scheiben ohne Rinde als Grundlage unserer Röllchen. Gibt eine schöne weiche Textur, wenn man sie flach drückt. Jedes Toastbrot funktioniert, solange es überall gleich dick ist.
  • Schinken: Eine halbe Scheibe pro Röllchen sorgt für Geschmack und Protein. Putenbrust oder Hähnchenschinken passen auch prima, oder gegrilltes Gemüse für Vegetarier.
  • Käse: Scheiben Gouda, Butterkäse oder wonach dir ist. Wichtig ist, ihn mittig zu platzieren, damit er beim Backen nicht zu stark ausläuft. Mozzarella oder Emmentaler sind auch klasse.
  • Ei: Hält alles zusammen und sorgt für schöne Bräunung. Bei Allergien gibt's eierfreie Alternativen.
  • Milch: Zwei Esslöffel mit dem Ei vermischt ergeben eine perfekte Hülle. Pflanzenmilch funktioniert ebenfalls.
  • Butter: Zum Braten gibt sie tollen Geschmack und eine schöne goldene Farbe. Margarine geht auch.
  • Salz und Pfeffer: Gerade genug zum Würzen. Füge gerne deine Lieblingsgewürze hinzu.
Goldbraune Röllchen gefüllt mit Schinken und Käse, angerichtet auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Goldbraune Röllchen gefüllt mit Schinken und Käse, angerichtet auf einem schwarzen Teller. | familiekueche.com

Die Zubereitung

Toast flach drücken:
Nimm dein Nudelholz und drücke jede Scheibe gut platt. Das ist wichtig, damit sie leicht zu rollen und später knusprig wird.
Schinken und Käse:
Lege eine halbe Scheibe Schinken auf jede plattgedrückte Scheibe, dann ein Stück Käse in die Mitte. So wird jeder Bissen gut gefüllt.
Alles einrollen:
Rolle vorsichtig aber fest zusammen. Drücke die Ränder etwas an, damit der Käse beim Kochen nicht entweicht.
Ei-Milch-Mischung:
Schlage in einer Schüssel das Ei mit der Milch, würze nach Geschmack. Das gibt deinen Röllchen die leckere goldene Farbe.
Butter in die Pfanne:
Schmelze Butter bei mittlerer Hitze. Warte bis alles gleichmäßig heiß ist für eine einheitliche Bräunung.
Röllchen eintauchen:
Ziehe jedes Röllchen durch die Ei-Milch-Mischung. Vergiss keine Seite, das macht sie knusprig.
Das Braten:
In die Pfanne geben und gelegentlich wenden, bis sie rundum goldbraun sind. Dauert etwa 5 Minuten. Jetzt schmilzt der Käse und alles wird knusprig.
Zeit zum Essen:
Auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Sofort servieren, um den geschmolzenen Käse zu genießen.

Das richtige Brot wählen

Für gelungene Röllchen ist die Brotauswahl entscheidend. Toastbrot ohne Rinde ist optimal, weil es sich so gut rollen lässt. Für eine nahrhaftere Variante probiere Vollkorn- oder Mehrkornbrot, das gibt einen zusätzlichen Geschmack. Hauptsache, es ist frisch, damit es beim Rollen nicht reißt.

Die Füllung, eine wahre Kunst

Die Kombination aus Schinken und Käse ist die Grundlage dieser Röllchen. Gouda oder Butterkäse sind Klassiker, die immer gut ankommen. Aber warum nicht einen charaktervollen Bergkäse oder cremigen Frischkäse ausprobieren? Wenn du noch einen Schritt weitergehen willst, gib Kräuter oder Gewürze in die Eimischung, wie Paprika oder italienische Kräuter.

Der Trick beim Rollen

Fürs Rollen gibt's einen kleinen Kniff. Zuerst das Brot gründlich flach drücken, das ist der Schlüssel für gleichmäßige Röllchen. Dann langsam aber fest aufrollen, wie eine kleine Zigarre. Die Ränder leicht andrücken, damit der Käse während des Bratens schön warm bleibt. So ist jeder Biss eine köstliche Überraschung!

Das ideale Braten

Für goldbraune, knusprige Röllchen gibt's ein paar Geheimnisse. Zuerst Butter in der heißen Pfanne - das macht den Unterschied. Tauche jedes Röllchen gut in das geschlagene Ei, das ergibt die schöne goldene Kruste, die wir so lieben. Bei mittlerer Hitze braten und ab und zu wenden. Sie sollten überall goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. Jetzt geschieht die Magie: Der Käse schmilzt langsam, während die Außenseite knusprig wird.

Wie man sie serviert

Diese kleinen Röllchen schmecken am besten heiß, frisch aus der Pfanne! Für noch mehr Genuss bereite eine kleine Dip-Sauce vor: scharfer Senf, würzige Sauce für Abenteuerlustige oder eine Honig-Senf-Mischung für Süßschnäbel. Diese Saucen machen den Unterschied und verwandeln die Röllchen in einen Genuss, den man nicht satt wird. Serviere sie als Vorspeise oder als kleinen Imbiss zwischendurch, ganz nach deinem Geschmack!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man anderes Brot verwenden?

Klar! Toastbrot ist wegen seiner Flexibilität ideal, aber andere weiche Brotsorten passen genauso gut.

→ Welche Käsearten eignen sich am besten?

Emmentaler und Cheddar gelten als Klassiker, aber jeder gut schmelzende Käse wie Mozzarella oder Gouda funktioniert prima.

→ Wie verhindert man, dass die Rollen auseinanderfallen?

Sorgfältig aufrollen und die Ränder fest andrücken, damit sie beim Backen geschlossen bleiben.

→ Kann man sie im Voraus vorbereiten?

Ja, bis zur Panier-Stufe fertigstellen und dann bis zum Braten im Kühlschrank lagern. Frisch frittieren, um die Knusprigkeit zu erhalten.

→ Was passt gut dazu?

Super lecker mit einem kleinen Salat oder einer Dipsauce wie Senf oder Aioli.

Fazit

Wenn Ihnen diese herzhaften Jambon-Käse-Brot-Rollen schmecken, werden Sie auch Croque-Monsieur lieben! Gleiche Zutaten, nur geschichtet mit knusprigem Brot und einem Hauch Béchamelsauce. Für eine leichtere Variante probieren Sie den Schinken-Käse-Salat – knackiges Blattgrün, herzhafte Füllung und ein spritziges Dressing.

Eine weitere Option ist die Schinken-Käse-Omelette: weiche Eibasis, gepaart mit denselben köstlichen Zutaten – perfekt für Frühstück oder Brunch.

Jambon Käse Brot Rollen

Knusprige Käserollen für den spontanen Hunger.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Brotwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Röllchen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 8 Scheiben Toastbrot ohne Rand.
02 4 Scheiben Kochschinken (jeweils halbiert zum Einrollen).
03 8 Scheiben Käse (z. B. Emmentaler, Gouda oder eine andere Sorte nach Wahl).
04 1 Ei.
05 2 EL Milch.
06 1 EL Butter.
07 Salz und Pfeffer (nach Geschmack).

Anleitung

Schritt 01

Drücke jede Scheibe Toast mit einem Nudelholz flach, damit das Einrollen einfacher wird und das Brot nach dem Braten schön knusprig bleibt.

Schritt 02

Lege eine halbe Schinkenscheibe auf den flachen Toast. Danach kommt eine Käsescheibe in die Mitte, damit der Käse beim Braten nicht herausläuft.

Schritt 03

Rolle den Toast mit der Füllung fest ein, bis du einen kompakten Röllchen hast. Drücke die Enden leicht an, damit der Käse beim Braten nicht ausläuft.

Schritt 04

Schlage das Ei in einer Schüssel auf und vermische es mit der Milch. Würze mit etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 05

Erhitze die Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Tauche jedes Röllchen in die Ei-Mischung, sodass es von allen Seiten bedeckt ist.

Schritt 06

Brate die Röllchen in der heißen Pfanne von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5 Minuten, bis sie knusprig sind.

Schritt 07

Nimm die Röllchen aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sofort servieren, damit der Käse innen schön geschmolzen bleibt.

Hinweise

  1. Die Röllchen können vorbereitet und im Ofen schnell wieder erhitzt werden, damit sie knusprig bleiben.
  2. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.

Benötigte Utensilien

  • Nudelholz.
  • Schüssel.
  • Pfanne.
  • Küchenpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Laktose.
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~