Köstliche kleine Muffins

Featured in Ofenfrisches Brot aus Ihrer Küche.

Diese kleinen Köstlichkeiten sind ideal für Frühstück und Snack. Aus Haferflocken, Weizenkeimen und Mehl gemacht, sorgen Zitronen- und Orangenschalen für frischen Geschmack. Brauner Zucker gibt eine feine Süße, während Himbeeren und Heidelbeeren für Saftigkeit sorgen. Mit einem knackigen Pistazien-Topping werden sie unwiderstehlich. In nur 20 bis 22 Minuten gebacken und warm oder kalt genießbar.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 16:57:37 GMT
Köstliche kleine Muffins Pinnen
Köstliche kleine Muffins | familiekueche.com

Diese fruchtigen Muffins passen super zum Frühstück oder als kleiner Snack zwischendurch. Die Kombi aus frischem Obst und Getreide macht sie einfach richtig lecker und angenehm saftig.

Jeden Sonntag backe ich diese Muffins – meine Kids können von der selbstgemachten Variante gar nicht mehr genug bekommen. Gekaufte Muffins kommen bei uns gar nicht mehr auf den Tisch.

Zutatenliste

  • 250 ml Weizenmehl (Type 405): sorgt für eine lockere Basis
  • 125 ml Weizenkeime: gibt extra Vitamine und nussigen Geschmack
  • 125 ml zarte Haferflocken: bringt Ballaststoffe und Biss dazu
  • 90 ml brauner Zucker: süßt schön mild und leicht karamellig
  • 2,5 ml Backpulver: macht die Muffins fluffig
  • 2,5 ml Natron: gibt noch mehr Auftrieb
  • 2 Eier: am besten Bio, dann schmecken sie richtig gut
  • 125 ml Naturjoghurt aus Griechenland: sorgt für Saftigkeit, aber bleibt leicht
  • 60 ml Sonnenblumenöl: hält alles schön feucht, schmeckt aber nicht vor
  • Schale von 1 Bio-Orange: einfach fein abreiben für viel Aroma
  • Schale einer Bio-Zitrone: bringt Frische und einen feinen Zitronenkick
  • 15 ml Zitronensaft: lässt zusammen mit Natron die Muffins schön aufgehen
  • 180 ml frische Himbeeren: am leckersten sind natürlich saisonale Früchte
  • 180 ml Heidelbeeren (frisch oder TK): gefrorene gehen auch total gut
  • 60 ml gehackte, ungesalzene Pistazien: für Crunch und feinen Geschmack

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig mixen:
Rühr in einer großen Schüssel Eier, Joghurt, Öl, beide Zesten und den Zitronensaft richtig schön cremig. Luftig aufschlagen, dann kommt mehr Lockerheit rein.
Backofen vorbereiten:
Heiz deinen Ofen direkt auf 180°C vor, Muffinblech mit Papierförmchen oder Silikonförmchen auslegen – dann bleibt nichts kleben.
Trockene Zutaten mischen:
Misch Mehl, Weizenkeime, Haferflocken, braunen Zucker, Backpulver und Natron in einer zweiten Schüssel gründlich durch.
Alles zusammenbringen:
Jetzt gib die trockenen Zutaten zu den feuchten. Am besten kurz mit dem Kochlöffel unterheben, bis gerade so alles feucht ist. Nicht zu lange rühren – sonst werden sie zäh. Dann die Beeren vorsichtig dazugeben und sachte unterheben.
Ab in die Förmchen und backen:
Verteile den Teig in die Mulden (so etwa zu 3/4 voll), bestreu sie großzügig mit den Pistazien. Für 20 bis 22 Minuten in den Ofen – Stäbchenprobe machen! Wenn sie oben goldig und leicht fluffig sind, raus damit.

Mein kleiner Geheimtipp ist tatsächlich die Verwendung von Weizenkeimen. Sie liefern super viele Vitamine und geben dem Ganzen einen extra kernigen Geschmack. Das erste Mal hat meine Tochter mitgeholfen – seitdem backen wir das jeden Sonntagmorgen gemeinsam.

Frischhalten leicht gemacht

Du kannst die Muffins bis zu drei Tage einfach luftdicht verschlossen aufbewahren. Für längere Frische frier sie einzeln in Alufolie verpackt im Gefrierbeutel ein – so sind sie bis zu zwei Monate haltbar. Zum Genießen einfach auftauen lassen oder für 20 Sekunden in die Mikrowelle, dann schmecken sie wieder wie frisch gebacken.

Saisonal variieren

Pack einfach andere Früchte dazu, je nach Jahreszeit. Im Sommer sind frische Heidelbeeren und Himbeeren perfekt. Im Herbst schmecken Apfelstücke und etwas Zimt toll dazu. Winter? Nimm tiefgekühlte Beeren, vielleicht mit einer Prise Ingwer oder Kardamom. Im Frühling probier’s mal mit klein geschnittener Rhabarber für einen frischen, herben Twist.

Lockere Muffins mit Beeren und Haferflocken Pinnen
Lockere Muffins mit Beeren und Haferflocken | familiekueche.com

Gute Nährwerte

Muffins wie diese liefern dir Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette. Weizenkeime stecken voller B-Vitamine, Haferflocken sorgen für sättigende Ballaststoffe. Die Beeren liefern viele Antioxidantien und Pistazien sind toll fürs Herz dank der guten Fettsäuren.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Früchte kann ich verwenden?

Du kannst Himbeeren, Heidelbeeren oder auch Brombeeren nutzen. Egal ob frisch oder gefroren, beides funktioniert wunderbar für dieses Rezept.

→ Kann ich den griechischen Joghurt ersetzen?

Klar! Tausche ihn gegen einfachen Naturjoghurt oder pflanzliche Alternativen aus, wie Soja- oder Mandeljoghurt.

→ Gibt es Alternativen zum Rapsöl?

Ja, anstelle von Rapsöl kannst du auch Pflanzenöl, geschmolzenes Kokosöl oder Butter verwenden.

→ Wie verhindert man, dass die Früchte auf den Boden sinken?

Bestäube die Früchte leicht mit Mehl, bevor du sie in die Mischung gibst. So bleiben sie gleichmäßig verteilt.

→ Kann ich die Muffins vorab vorbereiten?

Ja, sie halten sich in einer luftdichten Box gut bis zu drei Tage. Kühlschranklagerung verlängert die Frische.

Fruchtige kleine Muffins

Fruchtige Muffins mit Beeren, Hafer und Zitruszesten – perfekt für einen köstlich-leichten Genussmoment.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
22 Minuten
Gesamtzeit
37 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Brotwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 125 ml Weizenkleie
02 125 ml zarte Haferflocken
03 90 ml hellbrauner Zucker, fest gedrückt
04 250 ml Mehl (Universal, ungesiebt)
05 2,5 ml Backpulver
06 2,5 ml Natron

→ Feuchte Zutaten und weitere

07 2 Eier
08 125 ml griechischer Naturjoghurt
09 60 ml Sonnenblumenöl
10 Fein abgeriebene Schale von 1 Orange
11 Fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone
12 15 ml Zitronensaft
13 180 ml frische Himbeeren
14 180 ml Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
15 60 ml gehackte, ungesalzene Mandeln statt Pistazien

Anleitung

Schritt 01

Die mittlere Schiene im Ofen verwenden und den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen oder Silikoneinsätzen auslegen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Weizenkleie, Haferflocken, Zucker, Backpulver und Natron gut vermischen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Eier, Joghurt, Öl, Zitronen- und Orangenschale sowie Zitronensaft mit einem Schneebesen gut verrühren.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und mit einem Holzlöffel umrühren. Die Beeren unterheben, dabei vorsichtig sein, damit sie nicht zermatschen.

Schritt 05

Die Masse gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Die Oberseiten der Muffins mit gehackten Mandeln bestreuen. Etwa 20 bis 22 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Wenn frische Beeren nicht verfügbar sind, können tiefgekühlte verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform mit Papierförmchen oder Silikoneinsätzen
  • Große Schüssel zum Mischen
  • Schneebesen
  • Holzlöffel
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Nüsse (Mandeln) und Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 29 g
  • Eiweiß: 5 g