Cremige Krabben Suppe

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Diese cremige Suppe vereint den zarten Geschmack von Krabben und Garnelen mit einer feinen Gemüsebasis. Mit Weißwein und einer Prise frischer Sahne wird daraus ein maritimer Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:35 GMT
Eine farbenfrohe Meeresfrüchte Suppe mit Garnelen, Gemüse und frischem Petersilien-Topping. Pinnen
Eine farbenfrohe Meeresfrüchte Suppe mit Garnelen, Gemüse und frischem Petersilien-Topping. | familiekueche.com

Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für eine köstliche Meeresfrüchtesuppe mit Krabben und Garnelen. Bei jedem Löffel dieser Suppe gehe ich auf eine Geschmacksreise - ein wahres Meereswunder in meiner Schüssel. Die salzigen Aromen vermischen sich wunderbar mit dem geschmorten Gemüse und frischen Kräutern. Ich bereite sie oft für besondere Anlässe vor, denn sie hat diese elegante Note, die immer beeindruckt.

Wärmende Suppe für Genießer

Diese Suppe liebe ich wegen ihrer leckeren Vorteile. Meeresfrüchte bringen wertvolle Proteine und wichtige Omega-3-Fettsäuren. Mein kleines Geheimnis ist ein Schuss Sahne, der alle Meeresjuwelen umhüllt. Das Ergebnis ist eine tröstliche Mahlzeit, die Körper und Seele gut tut.

Einkaufsliste

  • Krabben: 500g frisch, in Stücke geschnitten.
  • Garnelen: 300g sorgfältig geschält.
  • Zwiebel: Eine große, fein gehackt für die Basis.
  • Karotten: 2 schöne Stück in kleine Würfel.
  • Staudensellerie: 2 Stangen für das Aroma.
  • Knoblauch: 2 Zehen, liebevoll zerdrückt.
  • Tomaten: 400g gehackte, reife Früchte.
  • Fischfond: 1 Liter für den Meeresgeschmack.
  • Weißwein: Ein Glas trockener zum Ablöschen.
  • Sahne: 100ml für die samtige Textur.
  • Butter: 2 Esslöffel fürs Gemüse.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und frische Petersilie aus dem Garten.

Schritt für Schritt

Gemüse zubereiten
Butter schmelzen und Gemüse dünsten, bis es weich und duftend ist.
Meeresfrüchte hinzufügen
Krabben und Garnelen kurz anbraten, damit sie ihr Aroma entfalten.
Ablöschen
Weißwein zugeben und einkochen lassen, dann Tomaten und Fischfond einrühren.
Köcheln lassen
Die Suppe etwa 25 Minuten sanft köcheln und ab und zu umrühren.
Pürieren
Je nach Vorliebe für eine glatte oder rustikale Textur pürieren.
Verfeinern
Sahne einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Servieren
Abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.
Eine Schüssel Garnelensuppe voller buntem Gemüse, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Eine Schüssel Garnelensuppe voller buntem Gemüse, garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Serviervorschlag

Diese Suppe schmeckt heiß serviert mit knusprigen Croûtons oder einer Scheibe gebuttertem Röstbrot am besten. Sie macht sich auch gut als Vorspeise bei festlichen Mahlzeiten. Der Duft, der aus den Schüsseln aufsteigt, sorgt immer für Begeisterung, wenn ich die Suppenschüssel zum Tisch bringe.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wähle ich frische Meeresfrüchte?

Achten Sie auf frische Produkte mit mildem Meeresduft. Gefrorene Krabben sollten langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.

→ Kann man die Suppe im Voraus zubereiten?

Bereiten Sie die Basis einen Tag vorher zu und fügen Sie die Sahne erst beim Aufwärmen hinzu, um die Konsistenz zu erhalten.

→ Wie wird die Suppe noch feiner?

Pürieren Sie die Suppe länger und streichen Sie sie durch ein feines Sieb. Ein Schuss Sahne verstärkt die Cremigkeit zusätzlich.

→ Welchen Weißwein verwenden?

Ein trockener Weißwein wie Muscadet oder Chablis harmoniert hervorragend. Süße Weine können die Meeresaromen überdecken.

→ Kann man die Suppe einfrieren?

Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Meeresfrüchte-Textur leiden und die Sahne ausflocken könnte.

Meeresfrüchte Suppe

Eine sanfte Meeresfrüchte Suppe, perfekt kombiniert mit frischen Garnelen und aromatischem Krabbenfleisch. Abgerundet mit Wein und würzigen Gemüsearomen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 500g frischer Krabbenfleisch.
02 300g geschälte Garnelen.
03 1 Zwiebel.
04 2 Karotten.
05 2 Stangen Sellerie.
06 2 Knoblauchzehen.
07 400g gehackte Tomaten aus der Dose.
08 1 Liter Fischfond.
09 200ml trockener Weißwein.
10 100ml dicke Schlagsahne.
11 2 Esslöffel Butter.
12 Frische Petersilie.
13 Salz.
14 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen.

Schritt 02

Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 03

Die Karotten in kleine Stücke schneiden.

Schritt 04

Den Sellerie in kleine Würfel schneiden.

Schritt 05

Den Knoblauch fein hacken.

Schritt 06

Das Gemüse für etwa 5-7 Minuten anbraten.

Schritt 07

Krabbenfleisch und die Garnelen hinzufügen.

Schritt 08

Die Meeresfrüchte 2-3 Minuten anbraten.

Schritt 09

Den Weißwein in den Topf gießen.

Schritt 10

Den Wein auf die Hälfte reduzieren lassen.

Schritt 11

Die gehackten Tomaten dazugeben.

Schritt 12

Den Fischfond in den Topf geben.

Schritt 13

Warten, bis die Suppe kocht.

Schritt 14

Die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen.

Schritt 15

Die Suppe pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 16

Die dicke Schlagsahne unterrühren.

Schritt 17

Nochmals 5 Minuten leicht köcheln.

Schritt 18

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 19

Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Schritt 20

Heiß servieren.

Hinweise

  1. Eine feine Suppe, die die frischen Aromen von Krabben und Garnelen mit der Sahne vereint. Der trockene Weißwein und das Gemüse verleihen dem Gericht eine besondere Würze und eine harmonische Balance.

Benötigte Utensilien

  • Großer Suppentopf.
  • Stabmixer.
  • Kochmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Krustentiere (Krabben, Garnelen).
  • Milchprodukte (Sahne, Butter).
  • Sulfite (Weißwein).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 28 g