Herzhafte Oignonsuppe

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Die gratinierte Oignonsuppe ist ein typisches Gericht der französischen Küche. Langsam geröstete Zwiebeln entfalten ihr süßes Aroma, werden in einer kräftigen Brühe gekocht und mit Brot und Käse überbacken serviert.

Aisha
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 18:43:25 GMT
Eine gratinierte Oignonsuppe in einer Schale mit Brotstücken und geschmolzenem Käse serviert. Pinnen
Eine gratinierte Oignonsuppe in einer Schale mit Brotstücken und geschmolzenem Käse serviert. | familiekueche.com

Meine Version der französischen Zwiebelsuppe ist wie eine warme Umarmung im Teller. Glasierte Zwiebeln, kräftige Brühe und geschmolzener Käse vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis voller Behaglichkeit. Das Beste daran? Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du diesen Bistro-Klassiker ganz einfach zuhause nach.

Zeitloser Genuss

Der Zauber dieser Suppe liegt in ihrer Einfachheit. Langsam karamellisierte Zwiebeln passen wunderbar zur Rinderbrühe und schaffen zusammen einen unvergleichlichen Geschmack. Jeder Löffel mit seiner knusprigen Käsekruste bringt pures Glück - egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutatenkorb

  • Zwiebeln: 4 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten. Manchmal mische ich auch süße Zwiebeln dazu.
  • Knoblauch: 2 Zehen für eine dezente Geschmacksnote.
  • Butter: 3 Esslöffel ungesalzene Butter für perfekte Karamellisierung.
  • Brühe: 2L gute Rinderbrühe, am besten hausgemacht.
  • Rotwein: 250ml Spätburgunder, den ich auch gerne trinke.
  • Kräuter: Frischer Thymian für feines Aroma.
  • Brot: Ein Baguette vom Vortag für goldene Croûtons.
  • Käse: 100g Gruyère für die perfekte Gratinierung.
Gratinierte Zwiebelsuppe in einer Keramikschüssel mit geröstetem Brot und Käse, garniert mit Thymian. Pinnen
Gratinierte Zwiebelsuppe in einer Keramikschüssel mit geröstetem Brot und Käse, garniert mit Thymian. | familiekueche.com

Die Kunst der Zwiebelsuppe

Geduld mit den Zwiebeln
Meine Zwiebeln und Knoblauch bräune ich langsam für 40-60 Minuten – das Geheimnis einer außergewöhnlichen Suppe.
Weinzauber
Mit Rotwein löse ich die Röstaromen vom Topfboden und lasse ihn einkochen, um die Aromen zu konzentrieren.
Die perfekte Brühe
Dann gebe ich Brühe und Thymian hinzu und lasse alles eine Stunde offen köcheln.
Selbstgemachte Croûtons
Das Baguette schneide ich in Scheiben, beträufle es mit Olivenöl und röste es unter dem Grill.
Das köstliche Finale
Die Schüsseln fülle ich mit Suppe, lege die Croûtons darauf und bedecke alles großzügig mit Gruyère zum Überbacken.

Meine Kochgeheimnisse

Der Schlüssel liegt in der geduldigen Zwiebelkaramellisierung – langsames Bräunen bringt ihre ganze Süße hervor. Ich wähle immer trockenen Rotwein und wenn möglich selbstgemachte Brühe. Beim Käse ist echter Gruyère unschlagbar, aber Emmentaler oder sogar Mozzarella tun's zur Not auch.

Kleine Tricks für großen Geschmack

Diese Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser – einfach aufwärmen und kurz vor dem Servieren überbacken. Ohne Brot und Käse kannst du sie problemlos bis zu 3 Monate einfrieren. Für eine persönliche Note gieße ich manchmal einen Schuss Cognac in die Brühe – einfach himmlisch!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum dauert das Karamellisieren so lange?

Langsames Karamellisieren lässt die natürlichen Zucker der Zwiebeln hervortreten und entfaltet einen sanften, komplexen Geschmack. Diese Phase ist essenziell und sollte nicht übersprungen werden.

→ Welche Zwiebeln eignen sich am besten?

Gelbe Zwiebeln sind ideal, da sie beim Kochen von Natur aus süß werden. Vermeiden Sie rote oder weiße Zwiebeln, die einen anderen Geschmack haben.

→ Kann der Käse ersetzt werden?

Emmentaler kann statt Gruyère verwendet werden. Hauptsache, der Käse schmilzt gut und ist aromatisch.

→ Ist der Rotwein notwendig?

Der Rotwein verleiht der Brühe Tiefe. Wenn Sie ihn weglassen möchten, nehmen Sie mehr Brühe, was allerdings die Geschmacksvielfalt mindert.

→ Wie sollte die Suppe serviert werden?

Nutzen Sie feuerfeste Schalen, um die Suppe zu überbacken. Servieren Sie sie heiß, während der Käse noch geschmolzen und dehnbar ist.

Oignonsuppe gratiniert

Eine französische Spezialität mit süß karamellisierten Zwiebeln, Rotwein und geschmolzenem Käse. Ein gemütlicher Genussklassiker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
120 Minuten
Gesamtzeit
135 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 42g Butter.
02 4 große gelbe Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten.
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
04 1/4 Teelöffel Salz.
05 2 Liter Rinderbrühe.
06 250ml Rotwein.
07 3-4 Zweige frischer Thymian.
08 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
09 200g alte Baguette.
10 45ml Olivenöl.
11 1/4 Teelöffel Salz.
12 1/4 Teelöffel Pfeffer.
13 100g geriebener Emmentaler.

Anleitung

Schritt 01

28g Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen. Danach Zwiebeln, Knoblauch und Salz hinzufügen. Für 40-60 Minuten unter regelmäßigem Rühren garen. Während der Hälfte der Garzeit den Rest Butter dazugeben.

Schritt 02

Rotwein dazugeben und den Boden der Pfanne abschaben. Bei mittlerer Hitze einkochen, bis die Flüssigkeit etwa auf die Hälfte reduziert ist.

Schritt 03

Brühe, Pfeffer und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen und eine Stunde ohne Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen. Geschmack nach Bedarf anpassen.

Schritt 04

Backofen auf 180°C vorheizen. Brot in Würfel schneiden. Mit Öl, Salz und Pfeffer vermischen. 10-13 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Schritt 05

Thymian entfernen. Suppe in Schalen aufteilen. Croutons und Käse daraufgeben und 1-2 Minuten überbacken.

Hinweise

  1. Die Zwiebelkaramellisierung braucht Zeit, aber das bringt den vollen Geschmack! Am besten sofort servieren, wenn der Käse noch heiß und schön schmelzend ist.

Benötigte Utensilien

  • Großer, schwerer Topf.
  • Ofenfeste Schalen.
  • Backblech.
  • Käsereibe.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Brot).
  • Milchprodukte (Butter, Käse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 15 g