Knusprige Calzones Varianten

Featured in Hausgemachte Pizza-Kreationen.

Zwei vielseitige Calzone-Varianten: die klassische Pepperoni-Option und eine vegetarische Brokkoli-Alternative. Einfach zubereitet und ideal für die Familie.
Aisha
Aktualisiert am Wed, 02 Apr 2025 15:46:01 GMT
Warme Calzones, gefüllt mit Käse und Tomatensauce, serviert auf einem Holzbrett. Pinnen
Warme Calzones, gefüllt mit Käse und Tomatensauce, serviert auf einem Holzbrett. | familiekueche.com

Diese Pizza-Taschen gehören zu meinen Lieblingsrezepten für stressige Wochenabende. Der Duft aus dem Ofen erinnert mich an die Calzones meiner Kindheit, nur in Miniversion und noch knuspriger. Das Beste daran: Man kann sie nach Belieben füllen und sogar für jedes Familienmitglied eine andere Variante zubereiten.

Der perfekte kleine Leckerbissen

Das Tolle an diesen kleinen Pizza-Taschen ist, dass sie jedem schmecken. Meine Kinder nehmen sie gern als Snack mit, mein Mann knabbert sie beim Fußballschauen, und ich packe sie für die Arbeit ein. Wenn man erstmal den Dreh raus hat, kann man nicht mehr darauf verzichten – sie sind einfach zu praktisch und lecker.

Zutatenliste

  • Für die klassische Version: frischer Pizzateig, selbstgemachte Pizza-Soße, zarter Mozzarella, knuspriger Salami und schwarze Oliven für den Geschmack
  • Für meine vegetarische Lieblingsvariante: Pizzateig, leckere Käsemischung, ein Schuss aromatisiertes Olivenöl, italienische Gewürze und frischer grüner Brokkoli

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Ofen vorheizen
Ich stelle meinen Ofen auf 190°C ein und bereite währenddessen die Backbleche mit Backpapier vor.
Der perfekte Teig
Auf meiner bemehlten Arbeitsfläche teile ich den Teig und rolle ihn zu gleichmäßigen Kreisen aus. Kinderleicht!
Die klassische Füllung
Ich bestreiche den Teig großzügig mit Soße, gebe meine Käsemischung und Beläge drauf und falte ihn zu einer Halbmondform. Dann drücke ich die Ränder mit einer Gabel fest und steche ein paar Löcher in die Oberseite.
Die Brokkoli-Variante
Ich bestreiche den Teig mit Kräuteröl, verteile meine Brokkoli-Käse-Mischung und falte ihn genauso zusammen.
Ab in den Ofen
Rein in den Ofen für etwa 30 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
Servieren und genießen
Ich reiche verschiedene Dips dazu, damit jeder nach Herzenslust kombinieren kann.

Meine Lieblingsvariationen

Die BBQ-Hähnchen-Version mit karamellisierten Zwiebeln ist der Hit bei unseren Freunden. Für die Kinder ist nichts besser als die klassische Hawaii-Variante. Wenn ich mir selbst was Gutes tun will, wähle ich die Caprese mit einem Hauch Balsamico. An vegetarischen Abenden brate ich eine Gemüsemischung mit Kräutern der Provence an.

Vier goldbraun gebackene Calzones mit Füllung, dazu kleine Schälchen mit weißen Dips und Kräutern. Pinnen
Vier goldbraun gebackene Calzones mit Füllung, dazu kleine Schälchen mit weißen Dips und Kräutern. | familiekueche.com

Meine besten Tipps

Ich drücke die Ränder immer zweimal mit der Gabel fest – das garantiert, dass nichts ausläuft. Zum Aufwärmen nutze ich meinen kleinen Ofen, der die Kruste schön knusprig hält. Mein Geheimnis als organisierte Mama: Ich mache immer die doppelte Menge und friere sie für stressige Abende ein.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Calzones vorbereiten?
Ja, einfach zubereiten, abkühlen lassen und bis zu 2-3 Monate einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein. Zum Aufwärmen bei 190°C 20-25 Minuten in den Ofen geben.
→ Wie bleiben die Ränder gut verschlossen?
Befeuchte die Pizzaränder leicht mit Wasser und drücke sie mit einer Gabel fest zusammen. So bleibt die Füllung sicher drin.
→ Darf man die Füllungen abwandeln?
Klar! Nutze deine Lieblingszutaten. Achte nur darauf, die Calzones nicht zu überfüllen, um sie gut verschließen zu können.
→ Wann sind Calzones fertig gebacken?
Die Kruste sollte goldbraun und fest sein. An den Einschnitten kannst du prüfen, ob die Füllung heiß und der Käse geschmolzen ist.
→ Welche Sauce passt dazu?
Eine warme Marinara-Sauce ist traditionell. Aber auch kalte Ranch-Sauce oder scharfes Chiliöl passen wunderbar.

Pizza Taschen Zwei

Knusprige Calzones mit zwei Optionen: Pepperoni-Mozzarella und Brokkoli-Cheddar. Ideal für eine gemütliche Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Calzones)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 Packungen fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal.
02 ½ Tasse Tomatensauce.
03 ¾ Tasse geriebener Cheddar-Käse.
04 1 Tasse geriebener Mozzarella.
05 4 oz geschnittene schwarze Oliven.
06 50 g Salami in Scheiben (oder Peperoni).
07 3 Esslöffel Olivenöl.
08 1 Esslöffel italienische Kräuter.
09 1½ Tassen fein gehackter Brokkoli.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190 °C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Teile jeden Pizzateig in zwei Teile und rolle sie zu Kreisen von etwa 15-20 cm Durchmesser aus. Lege sie auf die Backbleche.

Schritt 03

Verteile die Tomatensauce, streue Mozzarella darauf, gib Salami und Oliven hinzu. Klappe den Teig zusammen und drücke die Ränder fest.

Schritt 04

Pinsle den Teig mit Olivenöl ein, streue die italienischen Kräuter darüber. Vermische den Brokkoli mit den Käsesorten, fülle den Teig, klappe ihn zusammen und verschließe die Ränder.

Schritt 05

Schneide ein paar kleine Öffnungen oben in jede Calzone, damit der Dampf entweichen kann.

Schritt 06

Backe die Calzones 25-30 Minuten, wechsle die Backbleche nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun sind.

Hinweise

  1. Kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Bis zu 2-3 Monate einfrierbar.
  3. Mit Marinara-Sauce oder Ranch-Dressing servieren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Pizzateig).
  • Laktose (Käse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48 g
  • Eiweiß: 18 g