Cremiger Auberginen Linsen Curry

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Ein echter Genuss, der die Küche deiner Träume wahr macht! Dieser Curry kombiniert die Weichheit der Auberginen mit perfekt gewürzten Linsen. Die cremige Textur und die sanften Aromen zeigen, dass vegetarische Gerichte gleichzeitig sättigend und unwiderstehlich lecker sein können.
Aisha
Aktualisiert am Wed, 19 Feb 2025 17:35:51 GMT
Auberginen-und-Linsen-Curry Pinnen
Auberginen-und-Linsen-Curry | familiekueche.com

Dieses herzhafte Auberginen-Linsen-Curry verbindet indische Traditionen mit mediterranen Aromen. Ein wärmendes Gericht, das einfache Zutaten in eine Symphonie aus Farben und Düften verwandelt und Sie direkt in die würzigen Basare des Orients entführt.

Dieses Rezept entstand aus meiner Liebe zur indischen Küche und dem Wunsch, ein nahrhaftes Gericht mit Auberginen aus meinem Garten zu kreieren. Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Gewürzmischungen wurde diese Version unser Familienliebling.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Auberginen: Wählen Sie feste, glänzende und junge Früchte für weniger Bitterstoffe
  • Rote Linsen: Ihre leuchtend orange Farbe und schmelzende Textur verdichtet die Sauce natürlich
  • Möhren: Bio-Möhren für intensiveren Geschmack
  • Zwiebeln: Gelbe Zwiebeln bringen die perfekte Süße ins Curry
  • Frischer Knoblauch: Erst kurz vor Verwendung zerdrücken für maximales Aroma
  • Tomatenmark: Qualitätsprodukt, idealerweise italienische Tomaten
  • Gewürze: Jedes Gewürz spielt eine wichtige Rolle:

- Kurkuma für goldene Farbe und erdige Noten
- Geräuchertes Paprikapulver für Tiefe
- Gemahlener Koriander für Zitrusnoten
- Kreuzkümmel für Wärme
- Kardamom für komplexes Aroma

Ausführliche Zubereitung

1. Gemüsevorbereitung:
- Gemüse gründlich waschen
- Auberginen teilweise schälen für Textur
- In gleichmäßige 2-3 cm Würfel schneiden
- Möhren schälen und ähnlich groß würfeln
- Zwiebeln fein hacken
- Knoblauch andrücken und fein hacken
2. Aromabasis:
- Großen Schmortopf erhitzen
- Olivenöl hineingeben
- Zwiebeln bei mittlerer Hitze anschwitzen
- Glasig und leicht golden werden lassen
- Knoblauch dazugeben
- Ständig rühren gegen Anbrennen
3. Gemüse garen:
- Zuerst Möhren für längere Garzeit
- 5 Minuten anbraten
- Auberginenwürfel portionsweise
- Von allen Seiten bräunen
- Auberginen nehmen erst Öl auf, geben es später wieder ab
- Wichtiger Schritt für Geschmacksentwicklung

In meiner Küche ist dieses Curry unser Lieblingsessen für kühle Abende geworden. Die Düfte während des Kochens schaffen eine einladende Atmosphäre, die die ganze Familie zusammenbringt.

Variationen und Anpassungen

  • Kichererbsen für mehr Protein
  • Frischen Spinat zum Schluss
  • Mit verschiedenen Currypasten experimentieren
  • Kokosmilch statt Sahne
  • Pilze für zusätzliche Textur
Auberginen-Linsen-Curry - Einfaches und nahrhaftes Rezept Pinnen
Auberginen-Linsen-Curry - Einfaches und nahrhaftes Rezept | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich das Curry weniger scharf machen?
Einfach weniger Gewürze dazugeben oder etwas Naturjoghurt oder Sahne unterrühren.
→ Kann ich das Curry einfrieren?
Ja, du kannst es problemlos einfrieren! Nach dem Auftauen im Kühlschrank langsam wieder erhitzen.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Probier es mit Basmati-Reis, Vollkornbrot, Couscous oder einem frischen Blattsalat.
→ Wie wird das Rezept eiweißreicher?
Füge etwas Tofu, Kichererbsen oder ein paar gehackte Nüsse hinzu.
→ Ist dieses Gericht aufwendig?
Nein, überhaupt nicht! Auch Anfänger schaffen es ganz locker.

Leckerer Veggie-Curry

Würziger Auberginen-Curry mit Linsen, der für ein veganes Geschmackserlebnis sorgt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Indisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Topf Curry mit Auberginen und Linsen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 Karotten - 3 Stück (ca. 500 g)
02 Zwiebeln - 2 mittlere
03 Knoblauchzehen - 2 Stück
04 Auberginen - 1,3 kg (etwa 4 Stück)

→ Curry-Grundlage

05 Rote Linsen - 150 g
06 Wasser - 500 ml
07 Tomatenstücke (aus der Dose) - 1 Dose (800 g)
08 Brühwürfel - 1 Stück

→ Gewürze und Würze

09 Paprika edelsüß - 1 Teelöffel
10 Kurkuma - 1 Teelöffel
11 Gemahlene Koriandersamen - 1 Teelöffel
12 Gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel
13 Gemahlene Kardamom-Samen - 1 Teelöffel
14 Salz - nach Geschmack
15 Pfeffer - nach Geschmack
16 Olivenöl (oder neutrales Öl) - je nach Bedarf

→ Optionale Fertigstellung

17 Frische Korianderblätter - zum Garnieren
18 Currypaste - je nach Geschmack
19 Sahne oder Milch - ein Schuss nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Schält die Auberginen, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch. Schneidet die Auberginen und Karotten in Würfel. Die Zwiebeln und den Knoblauch könnt ihr fein hacken oder kleinschneiden.

Schritt 02

Gebt etwas Öl in einen Topf und bratet die Zwiebeln an, bis sie leicht braun werden. Dann Knoblauch hinzufügen.

Schritt 03

Werft zuerst die Karotten in den Topf. Nach ein paar Minuten kommen die Auberginenwürfel dazu, bis alles leicht angebräunt ist.

Schritt 04

Zerdrückt die Tomatenstücke aus der Dose mit den Händen. Bringt sie zum Kochen und lasst sie für 5 bis 10 Minuten köcheln.

Schritt 05

Löst den Brühwürfel in 250 ml Wasser auf und gießt das Ganze in den Topf. Rührt gut um, dann die Gewürze und roten Linsen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Auf niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen – genug Zeit für die Linsen. Kurz vor Ende könnt ihr optional pürieren und einen Schuss Milch, Sahne, Joghurt oder gar nichts hinzufügen.

Schritt 07

Am besten mit Reis oder einem Stück Naanbrot genießen.

Hinweise

  1. Vegetarisches Gericht, das viel Eiweiß liefert
  2. Perfekt für ein ausgewogenes Hauptgericht
  3. Hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch
  4. Geeignet zum Einfrieren

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel
  • Mixer (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kann abhängig von der Zubereitung Milchprodukte enthalten
  • Glutenfrei
  • Geeignet für Vegetarier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 15 g