Leckere Mediterrane Gemüse-Bällchen

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Diese Bällchen kombinieren geröstete Auberginen mit der nahrhaften Dichte von Kichererbsen. Durchs Backen entfalten die Auberginen ihr Aroma und werden butterweich. Die Kichererbsen sorgen für die richtige Konsistenz, während Paprika und frische Kräuter für eine harmonische mediterrane Würze sorgen. Kichererbsenmehl dient als Bindemittel und Proteinquelle. Beim Braten entsteht außen eine knusprige Kruste, die den fluffigen Kern ideal ergänzen.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 04 Mar 2025 03:19:37 GMT
Auberginen-Kichererbsen-Bällchen Pinnen
Auberginen-Kichererbsen-Bällchen | familiekueche.com

Auberginen-Kichererbsen-Bällchen vereinen mediterrane Aromen mit der Gemütlichkeit hausgemachter Küche. Dieses vegetarische Rezept verwandelt einfache Zutaten in eine köstliche Mahlzeit, die selbst Fleischliebhaber überzeugt. Die weiche Textur der Aubergine harmoniert perfekt mit den Kichererbsen und ergibt knusprige Bällchen mit zartem Kern.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Auberginen (2 kleine): Wählen Sie feste, glänzende Exemplare ohne Druckstellen
  • Kichererbsen (240g): Am besten aus dem Glas, sie sind weicher als Dosenware
  • Kichererbsenmehl (60g): Sorgt für Bindung und extra Protein
  • Geräuchertes Paprikapulver: Gibt den besonderen Geschmack
  • Glatte Petersilie: Aromatischer als krause Petersilie
  • Knoblauch und Zwiebel: Die wichtige Geschmacksbasis

Schritt-für-Schritt Zubereitung

1. Auberginen vorbereiten
- Backofen auf 210°C Umluft vorheizen
- Auberginen rautenförmig einschneiden
- Mit Olivenöl bestreichen
- Backen bis das Fruchtfleisch weich ist
2. Masse herstellen
- Kichererbsen abtropfen und trocken tupfen
- Pulsierend mixen für die richtige Konsistenz
- Gewürze und Kräuter zum Schluss unterheben
- Die Masse sollte formbar aber nicht zu feucht sein
3. Bällchen formen
- Hände leicht anfeuchten beim Formen
- Gleichmäßige Größe für einheitliche Garzeit
- Fest aber nicht zu stark zusammendrücken
4. Perfekt braten
- Pfanne gut erhitzen, wenig Öl verwenden
- Nicht zu viele Bällchen auf einmal braten
- Gleichmäßig wenden für eine goldbraune Kruste
Auberginen-Kichererbsen-Bällchen Pinnen
Auberginen-Kichererbsen-Bällchen | familiekueche.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die rohen Bällchen halten sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Am besten einzeln auf einem Blech vorfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen.

Serviervorschläge

Diese Bällchen sind vielseitig einsetzbar:
- Als Fingerfood mit Joghurt-Dip
- In einer Buddha Bowl mit Ofengemüse
- Im Pitabrot wie Falafel
- Mit Couscous oder Quinoa als Hauptgericht

Profi-Tipps

- Die Masse vor dem Formen im Kühlschrank ruhen lassen
- Bei zu feuchter Masse schrittweise Kichererbsenmehl zugeben
- Für eine schärfere Version etwas Sambal Oelek unterrühren

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Mischung vorher zubereiten?
Ja, sie hält sich im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Geformt werden die Bällchen dann kurz vorm Braten.
→ Kann man die Bällchen einfrieren?
Ja, nach dem Braten und Abkühlen. Im Gefrierfach bleiben sie 3 Monate haltbar.
→ Welche Beilagen passen zu den Bällchen?
Schmeckt herrlich mit Tomatensauce, auf Brot, zu Salat oder mit gegrilltem Gemüse.
→ Womit kann man Kichererbsenmehl ersetzen?
Man kann glutenfreie Semmelbrösel oder Quinoamehl nutzen, um das Gericht glutenfrei zu halten.
→ Sind die Bällchen stabil oder bröseln sie?
Sie sind stabil, wenn die Ruhezeit eingehalten und die Mehlmenge gut an die Feuchtigkeit angepasst wird.

Auberginen Kichererbsen Bällchen

Saftige Gemüse-Bällchen mit mediterranem Geschmack. Perfekt für ein fleischfreies, proteinreiches Essen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (ungefähr 16 Bällchen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Hülsenfrüchte

01 2 kleine Auberginen
02 400g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
03 1 Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen

→ Gewürze und Bindemittel

05 60g Kichererbsenmehl
06 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
07 Salz und Pfeffer
08 3-4 Esslöffel frische Petersilie
09 Natives Olivenöl extra

Anleitung

Schritt 01

Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Messer einschneiden. Mit etwas Olivenöl einpinseln und bei 210°C ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Das Fruchtfleisch der Auberginen zusammen mit den Kichererbsen, der Zwiebel und dem Knoblauch pürieren, bis eine gut gemischte, aber nicht zu feine Masse entsteht.

Schritt 03

Paprikapulver, Kichererbsenmehl und Petersilie in die Masse einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 04

Mit angefeuchteten Händen aprikosengroße Bällchen formen. Diese dann in Olivenöl von allen Seiten schön goldbraun anbraten.

Hinweise

  1. Falls die Mischung zu feucht ist, einfach mehr Mehl verwenden.
  2. Super als vollwertiges vegetarisches Gericht geeignet!

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Beschichtete Pfanne
  • Backblech
  • Große Schüssel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 12 g