Schmackhafte Ottolenghi Auberginen

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Probieren Sie ein raffiniertes mediterranes Gericht, inspiriert vom Starkoch Ottolenghi. Perfekt gebratene Auberginen mit Joghurt-Sauce, mildem schwarzem Knoblauch und aromatischen Kräutern. Eine vegetarische Kreation, die Einfachheit in Eleganz verwandelt. Ideal, um Ihre Gäste zu beeindrucken.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 12:44:47 GMT
Auberginen mit Knoblauch, Joghurt und Kräutern Pinnen
Auberginen mit Knoblauch, Joghurt und Kräutern | familiekueche.com

Ottolenghis Aubergine mit schwarzem Knoblauch und Joghurt ist ein wahres Geschmacksfeuerwerk, das das einfache Gemüse in ein außergewöhnliches Gericht verwandelt. Dieses Rezept vom berühmten Koch kombiniert geschickt die umami Süße des schwarzen Knoblauchs, die Frische des Joghurts und den vollen Geschmack gerösteter Auberginen. Es bringt mediterrane und nahöstliche Aromen zusammen und macht aus schlichten Zutaten ein unvergessliches Esserlebnis.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet habe, war ich total verblüfft, wie einfache Auberginen zu einem restaurantwürdigen Essen wurden. Sogar mein Mann, der vegetarische Gerichte normalerweise links liegen lässt, hat um Nachschlag gebeten.

Wichtige Zutaten

  • Auberginen: Nimm feste, glänzende Exemplare, die schwer für ihre Größe sind. Die Schale sollte straff und fleckenlos sein. Kleinere Auberginen schmecken oft weniger bitter als große. Saisonale Auberginen haben das beste Aroma.
  • Schwarzer Knoblauch: Dieses fermentierte Juwel sollte weich, leicht klebrig und gleichmäßig tiefschwarz sein. Sein komplexer Geschmack erinnert an Lakritz und Balsamico. Bewahre ihn kühl und trocken auf.
  • Griechischer Joghurt oder Quark: Verwende einen dicken, cremigen Joghurt mit mindestens 9% Fett für maximale Cremigkeit. Quark bringt mit seiner festeren Konsistenz und leichten Säure eine zusätzliche Dimension ins Spiel.
  • Olivenöl: Nimm natives Olivenöl extra aus erster Kaltpressung. Sein fruchtiger Geschmack und seine Qualität beeinflussen direkt das Endergebnis.
  • Chilis: Wähle frische Chilis je nach deiner Schärfetoleranz. Rote Chilis sind meist milder als grüne.
  • Frische Kräuter: Dill und Estragon müssen absolut frisch sein, mit knackigen, leuchtend grünen Blättern.

Ausführliche Anleitung

Vorbereitung der Auberginen:
Die Streifentechnik beim Schälen ist entscheidend:
  • Sie bewahrt teilweise die Textur der Schale und macht das Gericht leichter
  • Die geschälten Streifen nehmen Öl und Aromen besser auf
  • Das gestreifte Aussehen macht das fertige Gericht optisch ansprechender
Die 1,5 cm dicken Scheiben haben ihren Grund:
  • Dünnere würden zu trocken werden
  • Dickere garen nicht gleichmäßig durch
  • Diese Dicke ermöglicht perfekte Karamellisierung bei zartem Kern
Erster Garschritt:
Das Einreiben mit Olivenöl muss gründlich sein:
  • Jede Scheibe braucht eine gleichmäßige Ölschicht
  • Das Öl fördert die Bräunung
  • Es verhindert Austrocknen
Die Anordnung auf dem Blech ist wichtig:
  • Gib jeder Scheibe genug Platz
  • Nutze hochwertiges Backpapier
  • Leg die Scheiben in einer einzelnen Schicht aus
Zubereitung der schwarzen Knoblauchsauce:
Beim Mixen der Zutaten musst du aufpassen:
  • Der schwarze Knoblauch muss komplett geschält sein
  • Das Verhältnis von Joghurt zu Knoblauch ist entscheidend
  • Die Textur soll glatt, aber nicht zu flüssig sein
Die Würzung braucht Fingerspitzengefühl:
  • Salz hebt den Geschmack des schwarzen Knoblauchs hervor
  • Zitrone bringt Frische und Balance
  • Olivenöl bindet alles zusammen
Zubereitung des konfieren Knoblauchs:
Das Schneiden des weißen Knoblauchs ist wichtig:
  • Dünne, gleichmäßige Scheiben
  • Einheitliche Dicke für gleichmäßiges Garen
Die Konfier-Technik:
  • Das Öl darf nicht zu heiß werden
  • Beobachte die Färbung genau
  • Der Knoblauch soll goldbraun, nicht verbrannt werden
Anrichten des Gerichts:
Die Anordnung der Auberginen ist eine Kunst:
  • Lege sie leicht überlappend an
  • Schaffe unterschiedliche Ebenen fürs Auge
  • Lass Platz für die Sauce
Das Hinzufügen der Joghurtsauce:
  • Gieße sie in großzügigen Schlieren darüber
  • Erzeuge Wellen und Vertiefungen
  • Lass einige Auberginenstücke sichtbar
Die letzten Handgriffe:
Die frischen Kräuter:
  • Schneide sie erst im letzten Moment
  • Wechsle zwischen Dill und Estragon ab
  • Verteile sie locker und luftig
Der konfierte Knoblauch:
  • Platziere ihn gleichmäßig verteilt
  • Setze appetitliche Akzente
  • Heb einige Stücke fürs Servieren auf

Dieses Rezept ist mein Geheimtipp geworden, um bei Abendessen zu beeindrucken. Die Vielschichtigkeit der Aromen überrascht meine Gäste immer wieder, da sie solche Geschmackstiefe in einem vegetarischen Gericht nicht erwarten.

Ottolenghis Aubergine mit schwarzem Knoblauch und Joghurt Pinnen
Ottolenghis Aubergine mit schwarzem Knoblauch und Joghurt | familiekueche.com

Die Kunst des perfekten Garens

  • Die Ofentemperatur muss genau und stabil sein
  • Die Bräunung der Auberginen braucht aufmerksame Beobachtung
  • Das Timing jedes Schritts ist entscheidend
  • Die Endkonsistenz soll zart, aber nicht zerfallen sein

Feine Geschmacksnuancen

  • Die natürliche Bitterkeit der Auberginen
  • Die komplexe Süße des schwarzen Knoblauchs
  • Die erfrischende Säure des Joghurts
  • Die dezente Schärfe der Chilis
  • Die Frische der Kräuter

Mögliche Variationen

  • Ersetze griechischen Joghurt durch Labneh für mehr Cremigkeit
  • Gib geröstete Pinienkerne für Knusprigkeit dazu
  • Probier je nach Saison verschiedene Kräuter aus
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Chilisorten

Servieren und Beilagen

  • Als raffinierte Vorspeise
  • Als vegetarisches Hauptgericht
  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch
  • Als Teil einer Mezze-Auswahl

Die Schönheit dieses Ottolenghi-Rezepts liegt in seiner Fähigkeit, einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Gericht zu verwandeln. Es verkörpert perfekt die kulinarische Philosophie des Kochs: Respekt vor den Produkten, gepaart mit mutigen Geschmackskombinationen.

Diese Aubergine mit schwarzem Knoblauch ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Lektion moderner Küche, die zeigt, wie Innovation und Tradition harmonisch auf dem Teller zusammenfinden können. Jedes Mal wenn ich es zubereite, entdecke ich die Freude neu, etwas Besonderes aus alltäglichen Zutaten zu schaffen.

Denk daran, dass Geduld bei diesem Rezept der Schlüssel ist. Nimm dir Zeit für jeden Schritt, von der Vorbereitung der Auberginen bis zum finalen Anrichten. Das Ergebnis lohnt sich definitiv, und deine Gäste werden es nicht so schnell vergessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist schwarzer Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch entsteht durch Fermentation. Er hat eine weiche Konsistenz und einen süßlich-milden Geschmack, ganz anders als frischer Knoblauch.
→ Wie kann man schwarzen Knoblauch einfach schälen?
Legen Sie die Zehen 10-15 Minuten in kaltes Wasser. Danach lässt sich die Schale leicht entfernen.
→ Gibt es einen Ersatz für griechischen Joghurt?
Ja, Sie können Skyr, Labneh oder eine pflanzliche Alternative wie dickflüssigen Sojajoghurt verwenden.
→ Wie bewahrt man Reste am besten auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren, maximal 1-2 Tage. Im Ofen sanft erwärmen, um die Textur der Auberginen zu erhalten.
→ Welche Kräuter passen dazu?
Neben Dill und Estragon können Sie auch Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verwenden.

Auberginen mit schwarzem Knoblauch

Goldbraune Auberginen, cremiges Joghurt-Dressing mit sanftem schwarzen Knoblauch und frischen Kräutern. Ein Genuss für den Gaumen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 2 Portionen (1 Platte geröstete Auberginen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 große Aubergine (oder 2 kleinere)
02 2 kleine Chilischoten

→ Knoblauch und Kräuter

03 8 Knollen schwarzer Knoblauch (oder 16 kleine Zehen)
04 7 Zehen weißer Knoblauch
05 Dill
06 Estragon

→ Gewürze und Flüssigkeiten

07 150 ml Olivenöl
08 1,5 Teelöffel Zitronensaft
09 1/2 Teelöffel Salz

→ Milchprodukte

10 200 g griechischer Joghurt oder Fjord

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Auberginen teilweise schälen, sodass abwechselnd ein Streifen Schale bleibt. In etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit 60 ml Olivenöl einreiben, salzen und pfeffern. Eine Chilischote fein hacken und die Kerne entfernen.

Schritt 02

Die Auberginen gut durchmischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Etwa 25 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. Beiseite stellen.

Schritt 03

Den schwarzen Knoblauch schälen (am besten 10–15 Minuten in kaltem Wasser einweichen). Die schwarzen Knoblauchzehen zusammen mit 1/3 Teelöffel Salz, 2 Esslöffeln Olivenöl, 2 Esslöffeln Joghurt und dem Zitronensaft in einen Mixer geben. Etwa eine Minute pürieren, dann in eine Schüssel umfüllen und den restlichen Joghurt unterrühren. Kühl stellen.

Schritt 04

In einer kleinen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch fein schneiden und zusammen mit der anderen Chilischote in das heiße Öl geben. Etwa 5 Minuten braten, bis der Knoblauch knusprig goldbraun ist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 05

Die Auberginenscheiben auf einer Platte auslegen. Den Joghurt darüber verteilen und die Kräuter mit einer Küchenschere klein schneiden und darauf streuen.

Hinweise

  1. Von den Ideen des Kochs Yotam Ottolenghi inspiriert
  2. Schwarzer Knoblauch verleiht einen einzigartigen, intensiven Geschmack

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mixer
  • Pfanne
  • Küchenpapier
  • Küchenschere

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 10 g