
Knusprige Blumenkohlröschen mit Parmesan sind mein absoluter Lieblings-Snack geworden. Mit nur fünf Zutaten lässt sich diese knusprige und schmackhafte Beilage zubereiten. Egal ob im Backofen oder in der Heißluftfritteuse - diese kleinen Happen machen jede Mahlzeit besonders, bleiben dabei aber schön leicht.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept ist perfekt für stressige Wochentage oder spontane Gäste. Es braucht wenige Zutaten und noch weniger Vorbereitungszeit. Der Parmesan sorgt für intensiven Geschmack, während das Paprikapulver eine dezente Rauchnote beisteuert. Eine gesunde Alternative zu klassischen Snacks, die immer begeistert.
Die wichtigsten Zutaten
Ich verwende einen frischen Blumenkohl, aus dem ich etwa drei Tassen kleine Röschen schneide. Zwei Esslöffel geschmolzene Butter reichen zum Einpinseln der Röschen. Eine halbe Tasse fein geriebener Parmesan sorgt für die unwiderstehliche Kruste. Ein Teelöffel Paprikapulver und eine Vierteltasse schwarzer Pfeffer runden den Geschmack perfekt ab.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
Den Backofen auf 220°C vorheizen. In einer großen Schüssel die Blumenkohlröschen mit der geschmolzenen Butter gut vermischen. Dann die Gewürzmischung aus Parmesan, Paprika und Pfeffer dazugeben. Alles in einer Schicht auf einem Backblech verteilen und etwa 20 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Für die Heißluftfritteuse: Auf 200°C vorheizen, leicht mit Olivenöl einsprühen und 20 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Zeit durchschütteln.
Tipps für perfekte Ergebnisse
Der Blumenkohl muss vor dem Würzen unbedingt komplett trocken sein. Für Abwechslung sorgen manchmal Knoblauchpulver oder Chiliflocken. Wichtig ist, Backblech oder Fritteuse nicht zu überfüllen, damit jedes Röschen schön knusprig wird.

Nährwerte und Vorteile
Diese Happen sind der ideale gesunde Snack - kohlenhydratarm und glutenfrei. Blumenkohl liefert Ballaststoffe sowie Vitamin C und K, während Parmesan Calcium und Proteine beisteuert. Mit etwa 150 Kalorien pro Portion ein Genuss ohne Reue.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man tiefgekühlten Blumenkohl verwenden?
- Ja, aber nach dem Auftauen gründlich abtrocknen. Die Konsistenz wird etwas weicher, aber der Geschmack bleibt toll.
- → Wie bewahrt man übrig gebliebene Happen auf?
- Lagere sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Um die Knusprigkeit zurückzubringen, einfach im Ofen oder der Heißluftfritteuse erwärmen.
- → Welcher Parmesan ist am besten geeignet?
- Greif am besten zu frisch geriebenem Parmesan. Der schmilzt optimal und bringt das intensivste Aroma mit.
- → Wie bekomme ich die Happen besonders knusprig?
- Sorge dafür, dass der Blumenkohl komplett trocken ist und die Stücke mit Abstand auf das Backblech kommen. Feuchte Happen werden oft weich.
- → Kann man die Gewürze anpassen?
- Natürlich! Probier z. B. Curry, Cumin oder Kräuter der Provence. Aber der Parmesan bleibt die Grundlage für den besten Geschmack.