Köstliche Brokkoli-Lasagne

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Diese vegetarische Brokkoli-Lasagne bringt frischen Schwung in die italienische Küche. Mit cremiger Béchamel, zartem Brokkoli und Basilikum schmeckt sie leicht und gleichzeitig herzhaft. Optimal für Freunde und Familie – egal ob Vegetarier oder Gemüseliebhaber – ein Gericht zum Wohlfühlen.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 12:40:02 GMT
Vegetarische Brokkoli-Lasagne Pinnen
Vegetarische Brokkoli-Lasagne | familiekueche.com

Vegetarischer Brokkoli-Lasagne ist eine kreative und gesunde Neuinterpretation des italienischen Klassikers. Diese Version verbindet die Milde von Brokkoli mit der Reichhaltigkeit hausgemachter Béchamel und dem Duft frischen Basilikums. Ein überraschendes Geschmackserlebnis, das selbst Skeptiker grünen Gemüses begeistern wird.

Ich hab dieses Rezept an einem verregneten Sonntag entwickelt, als ich nach einer neuen Idee für übrig gebliebenen Brokkoli vom Markt suchte. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unserer Familienessen geworden, sogar bei Kindern, die sonst kein grünes Gemüse mögen.

Wichtige Zutaten

Für die Grundlage:

  • Der Brokkoli:
    • Nimm einen knackigen, sattgrünen Brokkoli
    • Die Röschen sollten fest sein
    • Wähle Saisonware wenn möglich
    • Meide vergilbte Exemplare
    • Achte auf einen frischen Strunk
  • Die Lasagneblätter:
    • Greif zu Nudeln guter Qualität
    • Am besten solche, die nicht vorgekocht werden müssen
    • Schau aufs Mindesthaltbarkeitsdatum
    • Bewahre sie trocken auf
  • Die Eier:
    • Verwende Bio- oder Freilandeier
    • Sie sollten Zimmertemperatur haben
    • Prüfe ihre Frische in einem Glas Wasser
    • Sie sind wichtig für die Konsistenz

Für die Béchamel:

  • Das Mehl:
    • Halbvollkornmehl gibt mehr Geschmack
    • Siebe es für eine klümpchenfreie Sauce
    • Zimmertemperatur ist wichtig
    • Das Verhältnis von Mehl zu Milch muss stimmen
  • Die Milch:
    • Benutze lauwarme fettarme Milch
    • Die Milchqualität beeinflusst den Endgeschmack
    • Vermeide kalte Milch, die Klümpchen fördert
    • Gieße sie langsam dazu

Ausführliche Anleitung

1. Brokkoli vorbereiten:
  • Gründlich unter kaltem Wasser waschen
  • Harte äußere Blätter entfernen
  • Strunk in gleichmäßige Würfel schneiden
  • Röschen in gleich große Stücke teilen
  • Die Größe beeinflusst die Garzeit
  • Kein Salz ins Kochwasser geben, damit die Farbe erhalten bleibt
  • Garprobe mit der Messerspitze machen
  • Abgießen und schnell abkühlen
2. Die perfekte Béchamel:
  • Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen
  • Mehl langsam einrieseln lassen
  • Ständig mit dem Schneebesen rühren
  • Die Mehlschwitze sollte hellbraun werden
  • Milch nach und nach zugießen
  • Kräftig rühren
  • Die Sauce muss am Löffel haften bleiben
  • Erst am Ende würzen
3. Die Füllung zubereiten:
  • Brokkoli zur gewünschten Konsistenz zerdrücken
  • Eier einzeln untermischen
  • Basilikum-Käse-Mischung dazugeben
  • Großzügig würzen
  • Masse sollte gleichmäßig sein
  • Abschmecken und nachwürzen
4. Lasagne schichten:
  • Auflaufform einfetten
  • Mit Béchamel beginnen
  • Lasagneblätter auslegen
  • Überlappungen vermeiden
  • Schichten gleichmäßig wechseln
  • Mit geriebenem Käse abschließen
  • Gleichmäßig verteilen

Kreative Varianten

Vegane Version:
  • Statt Eier Seidentofu verwenden
  • Pflanzlichen Käse nehmen
  • Vegane Béchamel zubereiten
Reichhaltige Version:
  • Frischen Spinat hinzufügen
  • Pinienkerne einarbeiten
  • Mit gehackten Walnüssen bestreuen
Überbackene Version:
  • Verschiedene Käsesorten mischen
  • Semmelbrösel darüberstreuen
  • Mit einem Schuss Olivenöl abschließen
Vegetarische Brokkoli-Lasagne mit Basilikum Pinnen
Vegetarische Brokkoli-Lasagne mit Basilikum | familiekueche.com

Passende Soßen

Frisches Tomatenmark:
  • Reife Tomaten pürieren
  • Frisches Basilikum untermischen
  • Mit Olivenöl abschmecken
Cremige Kräutersoße:
  • Griechischen Joghurt verwenden
  • Frische Kräuter untermischen
  • Mit Knoblauch und Zitrone verfeinern

Aufbewahrung

  • Hält sich 3 Tage im Kühlschrank
  • Kann ungebacken eingefroren werden
  • Bei 160°C im Ofen aufwärmen
  • Zum Aufwärmen mit Alufolie abdecken
  • Mikrowelle macht die Konsistenz matschig

Für mich ist diese vegetarische Lasagne die perfekte Verbindung von italienischer Tradition und kulinarischer Kreativität. Sie zeigt, dass man einen Klassiker neu interpretieren kann, ohne seinen tröstlichen Charakter zu verlieren. Das Geheimnis liegt im Gleichgewicht der Texturen und der Qualität der Zutaten. Passe die Gewürzmenge ruhig nach deinem Geschmack an und probiere verschiedene Kräuterkombinationen aus.

Wenn ich dieses Gericht zubereite, erfüllt ein behaglicher Duft das ganze Haus, der an gemütliche Sonntagsessen mit der Familie erinnert. Es ist ein Gericht, das zum Teilen und zur Geselligkeit einlädt – perfekt, um die Lieben am Tisch zu versammeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man diese Lasagne einfrieren?
Ja, diese Lasagne lässt sich hervorragend einfrieren. Einfach vollständig abkühlen lassen und dann einfrieren.
→ Wie mache ich das Gericht glutenfrei?
Verwendet glutenfreie Lasagneblätter und ersetzt das Weizenmehl in der Béchamel durch Reismehl.
→ Welche Gemüsealternativen passen dazu?
Brokkoli kann durch Spinat, Blumenkohl oder Zucchini ersetzt werden – ganz nach Geschmack.
→ Wie gelingt eine klümpchenfreie Béchamel?
Gebt die Milch langsam nach und nach dazu, dabei ständig rühren. Ein Schneebesen hilft für eine glatte Konsistenz.
→ Mögen auch Kinder dieses Gericht?
Auf jeden Fall! Es ist eine tolle Möglichkeit, Kindern leckeres Gemüse näherzubringen.

Leckere Brokkoli-Lasagne

Vegetarische Lasagne mit frischen Zutaten – klassisch und lecker.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Moderne italienische Küche

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflaufform Lasagne)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Lasagne

01 6 Lasagneblätter
02 1 Kopf Brokkoli (ca. 500g)
03 2 frische Eier (am besten Bio)
04 100g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan)
05 40g frisches Basilikum
06 Salz
07 Pfeffer
08 Knoblauchpulver

→ Hausgemachte Béchamelsoße

09 500ml fettarme Milch
10 35g Halbvollkorn-Weizenmehl
11 15ml Olivenöl
12 Salz

Anleitung

Schritt 01

Brokkoli gründlich waschen und die Röschen vom Stiel trennen. Die harten Teile vom Stiel entfernen und den Rest klein würfeln. Brokkoli etwa 10 Minuten in ungesalzenem, kochendem Wasser garen.

Schritt 02

Basilikum zusammen mit 60g Käse in einem Mixer für ungefähr 10 Sekunden fein mixen.

Schritt 03

Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen und Mehl sowie Olivenöl hineingeben. Eine Minute lang ununterbrochen rühren, dann nach und nach die Milch hinzufügen. Weiterrühren, bis die Soße andickt.

Schritt 04

Den gegarten Brokkoli abtropfen lassen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Anschließend die Basilikum-Käse-Mischung, die Eier, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver unterrühren.

Schritt 05

Eine Kelle Béchamelsoße auf den Boden einer Auflaufform geben. Darauf eine Lasagneplatte (oder zwei, je nach Größe der Form) legen, dann mit einer weiteren Schicht Béchamelsoße, der Brokkoli-Füllung und geriebenem Käse belegen. Diesen Vorgang für eine zweite Schicht wiederholen. Am Ende mit einer Lasagneplatte, Béchamelsoße und Käse abschließen.

Schritt 06

Die Lasagne bei 200°C für 30 Minuten im Ofen backen.

Hinweise

  1. Am besten Bio-Eier verwenden
  2. Anderen Käse wie Mozzarella oder Parmesan verwenden, je nach Geschmack
  3. Bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Mixer
  • Gabel oder Kartoffelstampfer
  • Backofen
  • Kochtopf
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Lasagneblätter, Mehl)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 18 g