
Mein neues Nudelrezept sorgt zu Hause für Begeisterung. Die Kombination aus Butternusskürbis, Spinat und Ziegenkäse schafft ein Geschmacksfest, das das Herz wärmt. Die Süße des Kürbisses vermischt sich sanft mit der Frische des Spinats und der Cremigkeit des Käses. Ein echtes Vergnügen, das keine Stunden in der Küche erfordert.
Gemütliches Familienessen für Groß und Klein
Ich hab mich total in dieses Gericht verliebt, das Genuss und gesunde Zutaten verbindet. Das Gemüse liefert uns Vitamine, während der Ziegenkäse mit seiner schmelzenden Textur verwöhnt. Ein vegetarisches Gericht, das sowohl für ein spontanes Abendessen als auch für Gäste passt. Meine Familie bittet jedes Mal um Nachschlag.
Was du brauchst
- Butternusskürbis: Nimm einen mittelgroßen, festen Kürbis. Ich such immer einen mit glatter Schale aus, der sich leichter schälen lässt. Die Würfel sollten gleich groß sein, damit alles gleichmäßig gart.
- Spinat: Ich nehm immer 150 g frische, knackige Blätter. Im Beutel achte ich auf eine schöne dunkelgrüne Farbe.
- Ziegenkäse: 200 g reichen völlig. Er sollte cremig, aber nicht zu reif sein, damit er perfekt schmilzt.
- Sahne: 200 ml frische Vollsahne. Sie muss schön dick sein für eine traumhaft cremige Soße.
- Walnüsse: 4 Esslöffel grob gehackte Kerne. Ich riech vorher dran, um ihre Frische zu prüfen.
- Nudeln: 320 g Penne oder Rigatoni. Ihre Form fängt die cremige Soße wunderbar ein.
- Pfeffer-Mix: Eine kleine Prise genügt, um die Aromen dezent zu unterstreichen.

Schritt für Schritt zum Genuss
- Der Butternusskürbis
- Ich schneide meinen Kürbis in gleichmäßige Würfel und koche sie etwa 20 Minuten in gesalzenem Wasser. Mit der Messerspitze prüfe ich, ob sie weich sind.
- Der Spinat
- Ich lasse den Spinat in einer großen Pfanne kurz zusammenfallen. Wenn er weich ist, kommen die Kürbiswürfel und gehackten Walnüsse dazu.
- Die Nudeln
- Ich passe gut auf meine Nudeln im kochenden Salzwasser auf. 10 Minuten reichen für die perfekte bissfeste Konsistenz.
- Die Ziegenkäsesoße
- Ich lasse die Käsewürfel langsam in der warmen Sahne schmelzen. Ab und zu umrühren, bis eine glatte, seidig glänzende Soße entsteht.
- Das Anrichten
- Die Soße kommt in eine große Schüssel, dann geb ich die Nudeln und die Kürbis-Spinat-Mischung dazu. Alles vorsichtig mischen, damit jede Nudel gut benetzt wird.
Zeit zum Genießen
Ich streue etwas Pfeffer-Mix drüber, der dem Ganzen eine leicht würzige Note gibt. Am besten sofort servieren, damit die Soße schön cremig bleibt. Bei uns zu Hause reiben wir gern noch etwas Parmesan darüber für ein Extra an Geschmack. Ein echter Glücksmoment am Esstisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Butternut-Kürbis vorher vorbereiten?
Klar, du kannst den Kürbis bis zu zwei Tage vorher garen und würfeln. Einfach luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren aufwärmen.
- → Womit kann ich den Ziegenkäse ersetzen?
Frischkäse oder Mascarpone geben einen milderen Geschmack. Feta passt auch gut, macht das Gericht aber salziger.
- → Was eignet sich als Ersatz für Nüsse?
Pinienkerne oder Pekannüsse sind tolle Alternativen. Sie bringen ähnliche Knackigkeit und harmonieren super mit Butternut.
- → Kann ich tiefgekühlten Spinat verwenden?
Auf jeden Fall! Achte darauf, ihn gut aufzutauen und abtropfen zu lassen. Die Garzeit kannst du kürzen, da er bereits vorgegart ist.
- → Wie lange kann ich die Reste aufheben?
Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter. Erwärme es langsam in der Pfanne oder Mikrowelle und füge bei Bedarf etwas Sahne hinzu.