Butternut mit Morcheln

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieses vegetarische Gericht kombiniert die Süße des Butternut-Kürbisses mit dem erdigen Geschmack von Einkorn und Morcheln. Abgerundet mit Parmesan und gerösteten Kernen ist es eine perfekte herbstliche Mahlzeit.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 20:00:13 GMT
Zwei Hälften einer gefüllten Spaghettikürbis, serviert mit Pilzen, Kräutern und Käse in einer Backform. Pinnen
Zwei Hälften einer gefüllten Spaghettikürbis, serviert mit Pilzen, Kräutern und Käse in einer Backform. | familiekueche.com

In meinem vegetarischen Bistro sorgt meine gefüllte Butternusskürbis mit Veltliner Einkorn seit Jahren für Begeisterung. Die getrockneten Morcheln verleihen ihm diesen besonderen Herbstgeschmack, der mich an meine Waldspaziergänge erinnert. Dieses Gericht wurde zu meiner Spezialität für Abende, an denen ich einen besonderen Moment an meinem Tisch schaffen möchte. Die Süße des Kürbisses und die holzigen Noten der Pilze passen wunderbar zusammen und ergeben ein Gericht, das nach Heimat duftet.

Köstliche Verbindung regionaler Aromen

Das Veltliner Einkorn ist ein echter Nährstoffschatz, den ich auf einer Reise durch die Region entdeckt habe. Seine einzigartige Textur harmoniert wunderbar mit dem schmelzenden Fleisch des Butternusskürbisses, während die Morcheln ihr Waldaroma beisteuern. Es rührt mich immer, wenn meine Gäste diese authentischen Geschmäcker entdecken, die die Geschichte unserer Heimat erzählen.

Kleine Details machen den Unterschied

  • Getrocknete Morcheln: Ich wähle 30 g der schönsten aus und lasse sie geduldig einweichen, um ihr volles Aroma einzufangen.
  • Butternusskürbis: Ein schönes festes Exemplar, das ich vorsichtig halbiere, um zwei hübsche Schiffchen zu formen.
  • Olivenöl: Ein Schuss meines besten Öls, das den Kürbis veredelt.
  • Schalotten: 3 kleine, die ich fein würfle für ihre duftende Milde.
  • Butter: Ein goldenes Stückchen, das die Schalotten zum Singen bringt.
  • Veltliner Einkorn: 300 g dieses lokalen Schatzes, der Charakter und Nährwert bringt.
  • Parmesan: 30 g gerieben plus einige Späne für die italienische Note.
  • Kerne: Meine gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkerne für den Knusperfaktor.
  • Rucola: Eine frische Handvoll für die leichte Schärfe.
Zwei Hälften gerösteter Butternusskürbis gefüllt mit Pilzen, Körnern und frischen Kräutern auf einer Platte angerichtet. Pinnen
Zwei Hälften gerösteter Butternusskürbis gefüllt mit Pilzen, Körnern und frischen Kräutern auf einer Platte angerichtet. | familiekueche.com

Zauberhafte Zubereitung

Das Erwecken der Morcheln
Ich tauche meine Morcheln in leicht siedendes Wasser und beobachte, wie sie 20 Minuten lang wieder zum Leben erwachen. Ihr kostbares Wasser wird ein Schatz für später.
Der Kürbis entfaltet sich
Mein Butternusskürbis wird mit Olivenöl beträufelt, bevor er bei 180°C in den Ofen wandert, wo er langsam seine Zartheit offenbart.
Das tanzende Einkorn
Meine Schalotten schmelzen in Butter, dann kommt das Einkorn dazu und saugt die Aromen der Morchelbrühe auf. Ein 12-minütiger Tanz, bei dem sich die Düfte vermischen.
Die Verschmelzung der Aromen
Der Parmesan schmilzt im Einkorn, während das Kürbisfleisch in leckeren Würfeln mit ins Spiel kommt.
Das krönende Finale
Ich gestalte meine Teller wie Gemälde – Parmesanspäne, goldene Kerne und frischer Rucola krönen das Werk.

Variationen nach Lust und Laune

In meiner Küche lasse ich dieses Gericht gerne auf Reisen gehen. Für meine veganen Freunde tausche ich den Parmesan gegen goldene Hefeflocken und die Butter gegen ein aromatisches Öl aus. Die Kräuter wechseln mit den Jahreszeiten – mal Thymian, mal Salbei. Jede Version erzählt eine neue Geschichte, die meine Gäste verzaubert.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie weicht man Morcheln richtig ein?

Nutzen Sie heißes Wasser und lassen Sie die Pilze 15-20 Minuten ziehen. Den Einweichsaft können Sie für den Einkorn-Kochprozess als Aromageber verwenden.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Sie können die einzelnen Komponenten im Voraus zubereiten und später zusammenfügen. Erhitzen Sie die Kürbishälften und die Füllung separat vor dem Servieren.

→ Woran erkennt man eine gute Butternut?

Eine gute Butternut sollte schwer für ihre Größe sein, matte Haut haben und keine Flecken aufweisen. Der Stielbereich sollte fest sein.

→ Kann Einkorn durch eine andere Zutat ersetzt werden?

Sie können Einkorn durch Quinoa oder Vollkornreis ersetzen. Die Konsistenz wird sich ändern, aber der Geschmack bleibt lecker.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Gefüllte Butternut lässt sich gut einfrieren, jedoch ohne den Rucola und die Kerne. Frische Zutaten nach dem Auftauen hinzufügen.

Butternut mit Morcheln

Gerösteter Butternut-Kürbis, gefüllt mit Einkorn, Morcheln und Parmesan, getoppt mit gerösteten Kernen und frischem Rucola.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (2)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 30 g getrocknete Morcheln.
02 1 Butternut-Kürbis.
03 Ein Schuss Olivenöl.
04 3 Schalotten.
05 Ein Stück Butter.
06 300 g Dinkel (ersatzweise Emmer geeignet).
07 30 g geriebener Parmesan.
08 2 Esslöffel Parmesanflocken.
09 1 Esslöffel Kürbiskerne.
10 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne.
11 Eine Handvoll Rucola.

Anleitung

Schritt 01

Morcheln in heißem Wasser für 15-20 Minuten einweichen. Das Einweichwasser aufheben.

Schritt 02

Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und auf ein Backblech legen.

Schritt 03

Mit Olivenöl beträufeln und 30 Minuten bei 180°C im Ofen garen.

Schritt 04

Schalotten schälen, klein hacken und in Butter anbraten.

Schritt 05

Das Morcheln-Einweichwasser zusammen mit dem Dinkel hinzufügen.

Schritt 06

Mit Wasser bedecken und 10-12 Minuten unter ständigem Rühren köcheln.

Schritt 07

Falls nötig, beim Kochen etwas Wasser nachgießen.

Schritt 08

Den geriebenen Parmesan unterrühren.

Schritt 09

Nach dem Backen das Fruchtfleisch aus der Kürbishälfte lösen und in Würfel schneiden.

Schritt 10

Das Kürbisfleisch mit der Dinkel-Mischung vermischen.

Schritt 11

Die Mischung in die ausgehöhlten Kürbishälften füllen.

Schritt 12

Mit Parmesanflocken, Rucola und Kernen dekorieren.

Schritt 13

Sofort servieren.

Hinweise

  1. Dinkel ist ein uraltes Getreide, das mit seinem milden Geschmack ideal zu den Morcheln passt.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Topf.
  • Holzlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter, Parmesan).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 15 g