Cremige Butternut-Karottensuppe

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Meine Suppe kombiniert Butternut-Kürbis, Süßkartoffeln und Karotten für ein gemütliches Essen an kalten Tagen. Die Zubereitung ist einfach: Zwiebel kurz anbraten, Gemüse 20 Minuten köcheln lassen und dann pürieren. Oben drauf ein wenig Crème fraîche und geräucherter Paprika – fertig ist der wärmende Genuss!

Aisha
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:48:40 GMT
Eine Schale Kürbissuppe mit Crème, frischer Petersilie und Paprika, dazu Brot und Gemüse im Hintergrund. Pinnen
Eine Schale Kürbissuppe mit Crème, frischer Petersilie und Paprika, dazu Brot und Gemüse im Hintergrund. | familiekueche.com

Ah, die reiche und wohlige Mischung der Geschmäcker in einer Schüssel Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Karottensuppe. Diese samtige Suppe ist eine Einladung zum Wohlfühlen, perfekt für kühle Abende oder als leichte Mahlzeit. Die natürliche Süße und die leichte Nussnote des Butternut-Kürbis und der Süßkartoffeln passen wunderbar zum großzügigen Geschmack der Karotten und bilden ein köstliches Spektrum von Aromen und Farben. Eine Prise geräuchertes Paprikapulver und die Cremigkeit des geschmolzenen Ziegenkäses wärmen nicht nur den Körper, sondern beruhigen auch die Seele.

Warum du diese samtige Butternut-Süßkartoffel-Karottensuppe zubereiten solltest

Einfach zuzubereiten, aber mit gastronomischem Flair, diese Zubereitung veredelt einfache und gesunde Zutaten und bietet gleichzeitig Möglichkeiten für leckere Variationen. Die Zugabe von saurer Sahne bringt eine unwiderstehliche Cremigkeit, während frische Petersilie und Ziegenkäse jedem Löffel eine elegante und leckere Note verleihen. Heiß serviert ist diese Suppe ideal für Familientreffen oder um deine Gäste mit einem Gericht zu beeindrucken, das sowohl tröstlich als auch köstlich ist.

Zutaten

  • 1 Zwiebel: Sie bringt Tiefe und subtile Süße in die Suppe. Diese aromatische Basis ergänzt die anderen Gemüsesorten perfekt. Lauch oder Schalotten können für eine Geschmacksvariation verwendet werden.
  • 1/2 Butternut-Kürbis: Er sorgt für cremige Textur und milden, nussigen Geschmack in der Suppe. Seine samtige Konsistenz beim Kochen macht die Suppe cremig. Hokkaido oder Muskatkürbis können ihn ersetzen.
  • 2 Süßkartoffeln: Sie geben ihre natürliche Süße und Cremigkeit an die Suppe ab. Reich an Vitaminen und Ballaststoffen machen sie die Suppe nahrhafter. Normale Kartoffeln können sie ersetzen, aber der Geschmack wird weniger süß sein.
  • Pfeffer aus der Mühle: Frisch gemahlen, ist er wichtig, um die Aromen zu verstärken. Für mehr Schärfe kannst du eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Geräuchertes Paprikapulver: Es verleiht eine rauchige Tiefe und eine würzige Note. Normales Paprikapulver kann es ersetzen, aber ohne die rauchige Note.
  • 1 gehäufter Esslöffel Salz: Entscheidend, um die Aromen des Gemüses zu verstärken und ihre natürliche Süße auszugleichen. Nach Geschmack anpassen.
  • Wasser: Zum Kochen des Gemüses bis zur Zartheit und für eine glatte Suppe. Gemüsebrühe kann für mehr Geschmack verwendet werden.
  • 1 Esslöffel saure Sahne: Sie bringt Fülle und abschließende Cremigkeit. Kokosnusscreme oder eine pflanzliche Alternative können sie ersetzen.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebel und für seine subtile, erdige Note. Jedes Pflanzenöl ist geeignet.
  • 4 Karotten: Sie fügen ihre Süße und ihre schöne, lebendige Farbe hinzu. Pastinaken können sie ersetzen.
  • Ein paar Stängel Petersilie: Für Frische und eine leichte pfeffrige Note zum Abschluss. Koriander oder Schnittlauch können sie ersetzen.
  • Einige Stücke Ziegenkäse: Sie bringen ihre säuerliche Cremigkeit zum Servieren. Für eine vegane Version weglassen oder pflanzlichen Käse verwenden.

Anleitung

Zwiebel anbraten:
Erhitze Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa drei Minuten an, bis sie durchsichtig und duftend wird. Ab und zu umrühren, damit sie nicht anbrennt.
Gemüse hinzufügen:
Gib geschälten und gewürfelten Butternut-Kürbis, Süßkartoffeln und Karotten dazu. Gut mischen, damit alle Stücke mit Öl bedeckt sind, was hilft, ihre Aromen während des Kochens zu entwickeln.
Mit Wasser bedecken und köcheln:
Gieße genug Wasser ein, um das Gemüse vollständig zu bedecken. Zum Köcheln bringen und zwanzig Minuten sanft köcheln lassen. Das Ziel ist, zart gegartes Gemüse zu bekommen.
Bis zur Cremigkeit pürieren:
Gib das gekochte Gemüse vorsichtig in den Mixer und füge etwas Kochflüssigkeit hinzu, um das Mixen zu erleichtern. Püriere, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.
Mit Garnituren servieren:
Serviere die Suppe sofort. Gib einen Löffel saure Sahne in jede Schüssel, streue frisch gemahlenen Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Petersilienstängel und einige Stücke Ziegenkäse für ein hübsches Finish darüber.

Der Genuss wohltuender Aromen

Stell dir vor, du sitzt an einem kühlen Abend mit einer heißen Schüssel Butternut-Kürbis-Süßkartoffel-Karottensuppe. Diese köstliche Suppe ist wie eine Umarmung für deine Seele, sie verbindet die natürliche Süße und nussigen Aromen von Butternut und Süßkartoffeln mit der Großzügigkeit der Karotten. Jeder Löffel ist eine wunderbare Sinfonie aus Geschmack und Farben, perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag oder als tröstliche Mahlzeit an einem kühlen Abend. Heiß serviert wird sie zum idealen Gericht für gemütliche Familienessen oder ein Treffen mit Freunden.

Eine Schüssel Kürbissuppe garniert mit Sahne, Frischkäse, Petersilie und Gewürzen, begleitet von Brot. Pinnen
Eine Schüssel Kürbissuppe garniert mit Sahne, Frischkäse, Petersilie und Gewürzen, begleitet von Brot. | familiekueche.com

Schlichte Zutaten, satter Geschmack

Dieses Rezept zeigt, wie eine Handvoll einfacher und gesunder Zutaten sich in etwas wirklich Besonderes verwandeln kann. Du brauchst nur ein paar Dinge, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast: Zwiebeln, Butternut-Kürbis, Süßkartoffeln, frische Karotten und einige Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver. Der Hauch von saurer Sahne und die Feinheit der frischen Petersilie und des cremigen Ziegenkäses fügen Schichten von Eleganz und Geschmack hinzu. Es ist eine fantastische Möglichkeit, alltägliche Zutaten in ein Fest der Wärme und Tiefe zu verwandeln.

Mühelose Kochschritte

Mach dir keine Sorgen, wenn du kein erfahrener Koch bist – dieses Rezept ist überraschend leicht umzusetzen! Fang an, indem du gehackte Zwiebeln sanft in Olivenöl anbrätst, um eine schmackhafte Basis zu schaffen. Füge dein geschältes und geschnittenes Gemüse hinzu, bedecke es mit Wasser und lass es köcheln, damit es weich wird und sich vermischt. Sobald es gar ist, püriere es zur gewünschten cremigen Konsistenz. Der letzte Schliff besteht darin, vor dem Servieren etwas saure Sahne unterzurühren und mit einer Prise frischer Kräuter und Ziegenkäse zu garnieren. Jeder Schritt ist simpel und führt zu einem Gericht, das jeden Gaumen erfreuen wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das vorher zubereiten?

Klar, das hält sich super! Einfach vor dem Servieren langsam erwärmen.

→ Wie wird die Suppe vegan?

Ersetz die Crème und den Ziegenkäse einfach durch pflanzliche Alternativen.

→ Gehen auch andere Gewürze?

Na klar! Cumin oder Kurkuma passen auch richtig gut.

→ Welcher Mixer funktioniert am besten?

Ein Stabmixer ist ideal, damit wird es schön cremig.

→ Mögen Kinder das?

Meistens ja! Die cremige Konsistenz kommt gut bei den Kleinen an.

Fazit

Wenn dir diese Zutaten gefallen, probier sie in einem milden Curry. Ergänzt mit Kokosmilch und indischen Gewürzen wird daraus ein leckeres, anderes Gericht. Oder mach einen herzhaften Auflauf mit Kartoffeln und Käse – richtig gemütlich. Alternativ als cremiges Püree mit frischem Spinat – simpel und lecker.

Butternut-Süßkartoffel-Karotte

Eine Suppe aus übrigem Gemüse, die sich in einen leckeren Wohlfühlmoment verwandelt hat.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Schalen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 Zwiebel.
02 1/2 Butternut-Kürbis.
03 2 Süßkartoffeln.
04 Frisch gemahlener Pfeffer.
05 Geräuchertes Paprikapulver.
06 1 gestrichener Esslöffel Salz.
07 Etwas Wasser.
08 1 Esslöffel Creme Fraiche.
09 2 Esslöffel Olivenöl.
10 4 Karotten.
11 Ein paar Zweige Petersilie.
12 Einige Stücke Ziegenkäse.

Anleitung

Schritt 01

Wärme die Zwiebel in einem großen Topf mit etwas Olivenöl für drei Minuten an, bis sie weich und duftend wird.

Schritt 02

Gib das geschälte und in Stücke geschnittene Gemüse in den Topf. Rühre, damit alles gut mit dem Öl überzogen ist.

Schritt 03

Gieße Wasser über das Gemüse, sodass es bedeckt ist. Lasse alles sanft köcheln, bis die Stücke nach etwa 20 Minuten weich werden.

Schritt 04

Schöpfe das Gemüse vorsichtig in einen Mixer, gib etwas vom Kochwasser hinzu und püriere es, bis eine feine, cremige Textur erreicht ist.

Schritt 05

Fülle die Suppe sofort in Schüsseln und verfeinere sie mit einem Löffel Creme Fraiche, frisch gemahlenem Pfeffer, geräuchertem Paprika, Petersilie und Ziegenkäsestücken.

Hinweise

  1. Diese Suppe lässt sich gut vorbereiten und vor dem Servieren wieder aufwärmen.
  2. Für eine vegane Version kannst du Creme Fraiche und Ziegenkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Mixer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.
  • Zwiebeln.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~