Camembert Gratin Lecker

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Genießen Sie dieses französische Gratin mit geschmolzenem Camembert, saftigen Kartoffeln und knusprigem Speck. Ein einfaches, herzhaftes Rezept, das jeder liebt. Ideal für gemütliche Mahlzeiten mit der Familie.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 12:40:12 GMT
Camembert Gratin Pinnen
Camembert Gratin | familiekueche.com

Der Kartoffelgratin mit Camembert verkörpert die Essenz der französischen Kochkunst – mehr als nur ein Gericht, eine echte geschmackliche Erfahrung. Diese Normandie-Spezialität verwandelt alltägliche Zutaten in ein Geschmackserlebnis, wo der edle Camembert auf die Bodenständigkeit der Kartoffeln trifft. In meiner Familie bedeutet dieser Auflauf weit mehr als bloß ein Essen – er ist kulinarisches Erbe, das bei jedem Bissen warme Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten an kalten Winterabenden in der Normandie weckt.

Dieses Rezept bekam ich während eines unvergesslichen Aufenthalts in einem kleinen Dorf in der Normandie. Die 87-jährige Oma Jeanne, eine begnadete Köchin, vertraute mir ihre wertvollsten Küchengeheimnisse an. Jedes Mal wenn ich diesen Auflauf zubereite, spüre ich die herzliche Atmosphäre ihrer rustikalen Küche und sehe ihr wohlwollendes Lächeln, mit dem sie ihre Leidenschaft teilte.

Die wichtigsten Zutaten

  • Kartoffeln (1 kg): Die Kartoffelsorte spielt eine entscheidende Rolle – am besten eignen sich festkochende Sorten wie Nicola, Annabelle oder Linda. Sie behalten ihre Form und nehmen trotzdem die Aromen gut auf. Mehlige Sorten fallen beim Kochen auseinander. Prüf die Festigkeit mit leichtem Druck – sie sollten fest, aber nicht zu hart sein
  • Normandischer Camembert (1 Stück): Nimm einen echten Camembert aus der Normandie, der 20-25 Tage gereift ist. Der Käse sollte beim Anfassen leicht nachgeben, aber nicht fließend sein. Seine Rinde muss einen gleichmäßigen weißen Flaum mit natürlichen rötlichen Spuren haben. Ein zu junger Camembert hat zu wenig Charakter, ein zu reifer könnte das ganze Gericht übertönen
  • Geräucherter Speck (150 g): Wähle dicken geräucherten Speck, idealerweise vom Metzger geschnitten. Abgepackter Speck geht auch, achte aber auf eine gute Balance zwischen magerem Fleisch und Fett. Das Raucharoma sollte vorhanden, aber dezent sein
  • Sahne (200 ml): Vollsahne mit mindestens 30% Fett ist unverzichtbar. Bauernsahne verleiht zusätzliche Reichhaltigkeit. Sie sollte vor der Verwendung Zimmertemperatur haben
  • Zwiebel (1 große): Eine milde gelbe Zwiebel ist am besten, wähle sie fest und ohne Keimspuren. Eine zu scharfe Zwiebel könnte die feinen Geschmacksnuancen des Gratins stören
  • Salz und Pfeffer: Verwende feines Qualitätssalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Die Dosierung muss genau sein, da der Camembert bereits Würze mitbringt

Die ausführlichen Zubereitungsschritte

Schritt 1: Die Vorbereitung
- Heize deinen Backofen auf 180°C Umluft vor, die mittlere Schiene ist wichtig für gleichmäßiges Backen
- Nimm alle Zutaten 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen
- Bereite deine Arbeitsfläche vor mit allen nötigen Utensilien: Mandoline mit Handschutz, mehrere Schüsseln, Küchenpapier, Auflaufform
- Butter die Auflaufform gründlich ein, besonders an den Ecken und Rändern
Schritt 2: Die Kartoffeln vorbereiten
- Wasch die Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser und bürste sie sanft ab
- Schäl sie und entferne alle Augen und grünen Stellen, die den Geschmack beeinträchtigen könnten
- Schneide sie mit der Mandoline in gleichmäßig 2-3 mm dicke Scheiben
- Leg die Scheiben sofort in eine große Schüssel mit kaltem Wasser, um Verfärbungen zu vermeiden
- Wechsle das Wasser mehrmals, bis es klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen
- Trockne die Scheiben sorgfältig zwischen zwei sauberen Küchentüchern
Schritt 3: Die anderen Zutaten vorbereiten
- Schäl die Zwiebel und entferne die äußeren Schichten
- Halbiere und schneide sie in feine, gleichmäßige Stücke
- Brat den Speck in einer kalten Pfanne an, damit er sein Fett auf natürliche Weise abgibt
- Achte auf die Bräunung – er sollte goldbraun sein, aber nicht zu knusprig
- Lass ihn auf mehreren Lagen Küchenpapier abtropfen
- Heb das Bratfett auf, um damit eventuell den Auflauf zu aromatisieren
Schritt 4: Den Auflauf schichten
- Beginne mit einer dünnen Schicht Sahne am Boden der Form
- Leg eine erste Schicht Kartoffeln so, dass sie sich leicht überlappen
- Verteile etwas Zwiebeln und Speck darüber
- Gieß vorsichtig etwas warme Sahne darüber
- Würze leicht
- Wiederhole diesen Vorgang und baue mindestens fünf verschiedene Schichten auf
- Drücke nach jeder Schicht leicht an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden
- Schließe mit einer besonders sorgfältig angeordneten Kartoffelschicht ab
Schritt 5: Der letzte Schliff
- Erwärm die restliche Sahne, ohne sie zu kochen
- Gieß sie vorsichtig am Rand der Form ein
- Lass sie natürlich zwischen die Schichten sickern
- Schneide den Camembert waagerecht mit einem Käsedraht durch
- Leg die Hälften mit der Rinde nach oben auf den Auflauf
- Würze großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer

Die Wahl des Camemberts ist entscheidend für das Gelingen dieses Gerichts. In meiner Familie haben wir immer kleine Produzenten aus der Normandie bevorzugt, die die Tradition des Schöpfens mit der Kelle fortführen. Der feine Haselnussgeschmack, der sich während der Reifung entwickelt, bringt eine einzigartige Aromentiefe in diesen Auflauf.

Dieser Auflauf ist über die Jahre zu mehr geworden als nur ein Rezept in meinem Kochrepertoire. Er verkörpert das Wesen der französischen Küche: Respekt vor den Zutaten, Geduld bei der Zubereitung und vor allem die Freude am Teilen. Jedes Mal wenn ich ihn zubereite, finde ich die präzisen Handgriffe wieder, die ich in der Normandie gelernt habe, sehe das Lächeln der Gäste beim ersten Bissen und spüre die einzigartige Befriedigung, eine authentische kulinarische Tradition weiterzuführen.

Camembert-Gratin: Traditionelles französisches Rezept Pinnen
Camembert-Gratin: Traditionelles französisches Rezept | familiekueche.com

Der Erfolg dieses Gerichts liegt in der Liebe zum Detail – von der sorgfältigen Auswahl der Zutaten bis zur abschließenden Ruhezeit. Es ist dieser gewissenhafte Ansatz, der einen einfachen Auflauf in ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis verwandelt, würdig der schönsten normannischen Tafeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Gratin vorbereiten?
Ja, bereiten Sie die Schritte vor dem Backen zu und bewahren Sie ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf.
→ Wie wählt man den richtigen Camembert aus?
Greifen Sie zu einem AOP Camembert aus der Normandie, der reif, aber nicht zu weich ist und einen intensiven Duft hat.
→ Welche Beilagen passen zu diesem Gratin?
Ein Blattsalat oder frische Feldsalatblätter sind die perfekte Ergänzung dazu.
→ Wie bewahrt man den Gratin auf?
Lagern Sie ihn maximal zwei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Im Ofen erwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
→ Kann man die Speckwürfel ersetzen?
Ja, verwenden Sie gewürfelten Kochschinken oder pflanzliche Fleischalternativen für eine fleischfreie Variante.

Camembert Gratin Lecker

Ein cremiger Gratin mit Kartoffeln und Camembert, perfekt für gesellige Familientreffen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kg Kartoffeln
02 1 große Zwiebel
03 150 g geräucherter Speckwürfel
04 1 ganzer Brie aus Frankreich
05 200 ml Sahne
06 Salz
07 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln und Zwiebel schälen. Mit einem Hobel alles in dünne Scheiben schneiden. Den Speck kurz in einer beschichteten Pfanne anbraten.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine große oder zwei kleine Auflaufformen einfetten.

Schritt 03

Die Scheiben von Kartoffeln, Zwiebeln und Speck in die Form schichten. Jede Schicht abwechselnd anordnen.

Schritt 04

Sahne darüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Brie horizontal halbieren und eine Hälfte pro Form oben auflegen.

Schritt 05

Für etwa 55 Minuten bis 1 Stunde backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Oberfläche goldbraun wird.

Hinweise

  1. Ein traditionelles Gericht aus der Normandie
  2. Perfekt für ein gemütliches Familienessen
  3. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Hobel
  • Beschichtete Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Laktose
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Schweinefleisch (Speck)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 15 g