Cremige Kürbispüree mit Pilzen

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Erleben Sie eine herbstliche Komposition: samtige Kürbispüree mit wärmenden Gewürzen, begleitet von einer aromatischen Pilz-Kastanien-Fricassée. Dieses glutenfreie vegane Gericht vereint zarte Konsistenzen und kräftige Aromen – ein Beweis dafür, wie raffiniert pflanzenbasierte Küche sein kann.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 12:44:50 GMT
Kastanien- und Pilz-Frikassee, Kürbispüree mit Gewürzen (vegan, glutenfrei) Pinnen
Kastanien- und Pilz-Frikassee, Kürbispüree mit Gewürzen (vegan, glutenfrei) | familiekueche.com

Das Kastanien-Pilz-Ragout mit cremigem Butternut-Kürbispüree ist ein wahres Fest der Herbstgeschmäcker. Dieses vegane Gericht vereint die Süße des Kürbisses, die Fülle der Kastanien und das Umami der Pilze zu einer Geschmacksmelodie, die Körper und Geist wohlig wärmt.

Ich hab dieses Gericht bei einer veganen Freundin zum Abendessen entdeckt, und es hat meine Vorstellung von Küche ohne tierische Produkte total verändert. Sogar meine skeptischsten Gäste fragen immer wieder danach.

Wichtige Zutaten

  • Butternut-Kürbis: Such dir einen festen und für seine Größe schweren Kürbis mit matter, unbeschädigter Schale aus. Der Stiel sollte trocken und fest sein. Ein reifer Kürbis klingt hohl, wenn man darauf klopft.
  • Gekochte Maronen: Nimm qualitativ hochwertige, ganze Kastanien ohne Bruchstellen. Die Textur sollte fest, aber nicht hart sein.
  • Gemischte Pilze: Vielfalt ist wichtig:
    • Shiitake-Pilze bringen kräftigen Geschmack und fleischige Textur
    • Austernpilze sorgen für Zartheit und seidige Konsistenz
    • Pfifferlinge geben eine würzige, waldige Note
  • Schalotten: Wähle feste, glänzende Schalotten ohne Keime oder weiche Stellen.
  • Vier-Gewürze-Mischung: Eine traditionelle Mischung aus:
    • Schwarzem Pfeffer
    • Muskatnuss
    • Nelken
    • Ingwer
    Die Frische der Gewürze ist entscheidend für das Endergebnis.

Ausführliche Anleitung

Kürbis vorbereiten:
Das Schneiden erfordert Genauigkeit:
  • Schäle den Kürbis sorgfältig
  • Entferne alle Kerne und Fasern
  • Schneide gleichmäßige Würfel von 2-3 cm
  • Einheitliche Größe sorgt für gleichmäßiges Garen
Vorbereitung zum Kochen:
  • Öl gut verteilen
  • In einer einzigen Schicht anordnen
  • Abstand zwischen den Stücken lassen für bessere Karamellisierung
Kürbis rösten:
Die Temperatur von 220°C ist wichtig:
  • Sie ermöglicht schnelle Karamellisierung
  • Sie bewahrt Feuchtigkeit im Inneren
  • Sie entwickelt natürliche Aromen
Der Garvorgang:
  • Achte auf die Färbung
  • Wende vorsichtig nach halber Zeit
  • Prüfe die Weichheit mit einer Messerspitze
Pilze vorbereiten:
Die Reinigung ist heikel:
  • Bürste behutsam den Schmutz ab
  • Vermeide wenn möglich Waschen mit Wasser
  • Schneide erdige Stiele ab
Das Schneiden:
  • Passe die Größe je nach Pilzart an
  • Behalte großzügige Stücke bei
  • Respektiere die natürliche Textur jedes Pilzes
Kastanien vorbereiten:
Wenn du Kastanien aus dem Glas verwendest:
  • Lass sie gut abtropfen
  • Prüfe, ob sie ganz sind
  • Tupfe sie leicht mit Küchenpapier ab
Püree zubereiten:
Das Pürieren ist entscheidend:
  • Lass den Kürbis etwas abkühlen
  • Mixe zuerst stoßweise
  • Fahre fort bis zur seidigen Textur
  • Füge Gewürze nach und nach hinzu
Das Würzen:
  • Schmecke regelmäßig ab
  • Die Vier-Gewürze-Mischung sollte dezent wahrnehmbar sein
  • Salz bringt den Kürbisgeschmack zur Geltung
Ragout zubereiten:
Die Schalotten braten:
  • Lass sie bei niedriger Hitze schmelzen
  • Sie sollten durchscheinend werden
  • Vermeide Bräunung
Hinzufügen von Pilzen und Kastanien:
  • Halte die Reihenfolge der Zutaten ein
  • Behalte hohe Hitze bei
  • Rühre behutsam, um Texturen zu bewahren

Dieses Gericht ist mein Geheimtipp für Herbstabendessen geworden. Es beweist, dass vegane Küche sowohl herzhaft als auch raffiniert sein kann.

Die Kunst des Anrichtens

  • Beginne mit einer großzügigen Basis aus Püree
  • Forme eine Mulde für das Ragout
  • Verteile Pilze und Kastanien harmonisch
  • Garniere mit frischem Thymian und ein paar Tropfen Olivenöl

Wichtige technische Punkte

Die Temperatur:
  • Heißer Ofen für den Kürbis
  • Hohe Hitze für die Pilze
  • Sofort heiß servieren
Die Texturen:
  • Seidiges Püree
  • Saftige Pilze
  • Weiche, aber nicht matschige Kastanien
Vegan: Kürbispüree mit Vier-Gewürzen und Kastanien-Ragout Pinnen
Vegan: Kürbispüree mit Vier-Gewürzen und Kastanien-Ragout | familiekueche.com

Mögliche Variationen

  • Geröstete Haselnüsse für extra Crunch dazugeben
  • Etwas Kokosmilch ins Püree einrühren
  • Mit verschiedenen Pilzmischungen experimentieren
  • Verschiedene frische Kräuter hinzufügen

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Das Püree hält sich 3 Tage im Kühlschrank
  • Bei niedriger Hitze mit etwas Öl aufwärmen
  • Das Ragout schmeckt frisch zubereitet am besten
  • Nicht einfrieren

Dieses Gericht verkörpert die Quintessenz der Herbstküche und verbindet den Komfort gerösteten Gemüses mit der Eleganz wilder Pilze. Es zeigt, dass vegane Küche genauso befriedigend wie raffiniert sein kann und ein vollständiges Geschmackserlebnis bietet, das selbst Skeptiker überzeugt.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im respektvollen Umgang mit den Zutaten und Techniken. Nimm dir Zeit, deine Produkte sorgfältig auszuwählen, sie behutsam vorzubereiten und aufmerksam zu kochen. Das Ergebnis wird ein Gericht sein, das die Fülle herbstlicher Aromen feiert und dennoch leicht und bekömmlich bleibt.

Vergiss nicht, dass dieses Rezept auch eine Einladung zum Experimentieren ist: Passe die Pilze an das an, was du auf dem Markt findest, spiele mit den Gewürzen nach deinem Geschmack, und vor allem, hab Spaß beim Zubereiten dieses Gerichts, das Körper und Seele wärmt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pilze sind geeignet?
Shiitake, Austernpilze oder Pfifferlinge sind perfekte Optionen. Sie können jedoch nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren.
→ Wie bewahre ich das Gericht auf?
Im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Einfach vorsichtig in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
→ Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, Püree und Pilz-Frikassee separat einfrieren. Bis zu zwei Monate gefriergeeignet.
→ Wie mache ich es proteinreicher?
Fügen Sie geräucherten Tofu, Kichererbsen oder Tempeh zur Pilzmischung hinzu.
→ Ist die 4-Gewürze-Mischung Pflicht?
Nein, passen Sie die Gewürze an oder lassen Sie sie weg. Alternativ schmecken Zimt, Muskatnuss oder Ingwer ebenfalls toll.

Herbstliche Aromen-Vielfalt

Würzige Kürbispüree und herzhafte Pilzmischung, ein gemütliches veganes Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegetarisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen Püree und Pilzpfanne)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Butternut-Kürbis-Püree

01 1 Butternut-Kürbis (ca. 600g), geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 ¼ Teelöffel Gewürzmischung (z.B. Ras el Hanout oder Curry)
04 Salz
05 Frisch gemahlener Pfeffer

→ Kastanien- und Pilzpfanne

06 3 kleine Schalotten, fein geschnitten
07 1 Esslöffel Olivenöl
08 200g Pilze (z.B. Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge)
09 200g vorgegarte Esskastanien
10 Ein paar Zweige frischer Thymian
11 1 Esslöffel Apfelessig oder Balsamico-Essig
12 Salz
13 Frisch gemahlener Pfeffer
14 1 Esslöffel Koriandersamen

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kürbiswürfel in einer Schüssel mit dem Olivenöl und einer Prise Salz mischen. Dann gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.

Schritt 02

Den Kürbis im mittleren Bereich des Ofens etwa 30 Minuten rösten, bis er weich ist. Währenddessen ein- oder zweimal wenden, damit alle Seiten schön gebräunt werden.

Schritt 03

Nach dem Abkühlen den Kürbis in einem Mixer fein pürieren, bis die Masse glatt ist. Die Gewürzmischung hinzufügen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Schalotten darin anschwitzen, dann Kastanien, Pilze und Thymianzweige hinzufügen. Mit dem Essig ablöschen und etwa 5 Minuten garen, bis die Pilze weich, aber noch bissfest sind.

Schritt 05

Koriandersamen hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch eine Minute weitergaren. Das Kürbispüree auf Teller geben, die Kastanien-Pilz-Mischung darüber verteilen und das Gericht mit etwas frischem Thymian garnieren.

Hinweise

  1. Vegane und glutenfreie Alternative
  2. Perfekt für herbstliche und winterliche Mahlzeiten

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mixer
  • Große Pfanne
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Frei von Gluten und tierischen Produkten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 8 g