Frische Chou-fleur Salat

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieser Salat kombiniert frische Zutaten für vollen Geschmack und Knackigkeit. Der Blumenkohl wird in kleine Röschen geteilt, Gurken in Halbringe geschnitten und rote Zwiebeln fein gehackt. Alles wird mit einem cremigen Dressing aus Olivenöl, Apfelessig und einem Hauch von Mayonnaise vermischt. Ergänzt wird der Salat durch süßen Mais, marinierte oder frische Paprika und hartgekochte Eier für etwas Protein. Gut gekühlt servieren, um die Aromen zu maximieren!

Aisha
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 11:29:58 GMT
Chou-fleur, Mais und Gurke Pinnen
Chou-fleur, Mais und Gurke | familiekueche.com

Hier mischst du kräftig knackigen Blumenkohl mit frischen Gemüsesorten und einem cremigen Dressing – das schmeckt leicht, macht trotzdem satt und passt richtig gut zu Sommerabenden draußen.

So ein Ding hab ich mal bei einem Familienpicknick entdeckt, seitdem landet dieser Mix ständig auf unserem Sommertisch. Die vielen verschiedenen Konsistenzen und der Geschmack kommen bei allen super an.

Zutaten

  • 1 Blumenkohl: Der muss knackig weiß und schön frisch sein, keine dunklen Stellen dran!
  • 1 Salatgurke: Am besten fest und glatt, sorgt für Frische und Crunch.
  • 150 g Mais (aus der Dose): Für die süße Note und ein bisschen Gelb dazwischen.
  • 1 Glas eingelegte Paprika oder 1 frische rote Paprika: Gibt einen milden, bunten Kick.
  • 4 Eier: Bringen Eiweiß – nimm am besten ganz frische.
  • 1 rote Zwiebel: Schmeckt mild und bringt Farbe – fest und ohne grüne Triebe nehmen.
  • 1 gehäufter Esslöffel Mayonnaise: Macht das Dressing schön cremig.
  • 3 Esslöffel Apfelessig: Gibt Frische und hebt den Geschmack.
  • 3 Esslöffel Olivenöl: Macht’s rund – lieber etwas Besseres nehmen.
  • Salz: Abschmecken nicht vergessen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lass die Eier köcheln:
Lege die Eier in kaltes Wasser in einen Topf, dann alles aufkochen. Nach genau 10 Minuten sind sie richtig fest, aber nicht zu hart. Gib sie kurz in kaltes Wasser, dann kannst du sie leichter pellen. Schale vorsichtig unter fließendem Wasser lösen.
Dressing basteln:
Trenne Eigelbe von den Eiweißen. Eigelbe in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel gut zerdrücken, richtig cremig rühren. Den Apfelessig rein und dabei mit dem Schneebesen verrühren, damit’s keine Klümpchen gibt. Jetzt langsam Olivenöl dazutröpfeln, einrühren, Mayo dazu und weiter rühren. Ein bisschen kosten, dann mit Salz nach Geschmack abschmecken.
Gemüse schnippeln:
Wasche den Blumenkohl und tupf ihn trocken. Schneide ihn in kleine, gleichmäßig große Röschen, damit alles schön knackig bleibt. Die Gurke abspülen, wenn’s sehr dicke Schale ist, ruhig schälen. Halbieren und dann in halbe Scheibchen schneiden. Zwiebel schälen und in sehr dünne Streifen schneiden, damit sie nicht den Geschmack übernimmt.
Jetzt kommt alles zusammen:
Gib alles Gemüse ins Dressing. Eiweiße klein würfeln. Die Paprika abtropfen lassen und in Streifen oder Würfel schneiden. Den Mais aus der Dose abtropfen, zusammen mit Eiweiß und Paprika in die Schüssel geben. Alles vorsichtig mischen, damit der Blumenkohl nicht auseinanderbricht und das Gemüse trotzdem schön von der Soße umhüllt ist.

Ich liebe den Biss vom Blumenkohl mit der sanften Süße von eingelegten Paprika zusammen. Bringt mich sofort zurück in die ersten sonnigen Tage, wenn wir nach dem langen Winter endlich wieder im Garten zusammensitzen.

Aufbewahrung

Hält sich in einer gut verschlossenen Box im Kühlschrank etwa zwei Tage. Der Blumenkohl wird mit der Zeit etwas weicher, das Gemüse gibt dann auch mehr Flüssigkeit ab. Wenn du vorbereiten möchtest, einfach das Dressing erst kurz vorm Essen unterheben – so bleibt alles richtig frisch und knackig.

Knackiger Blumenkohl-Mais-Gurken-Mix Pinnen
Knackiger Blumenkohl-Mais-Gurken-Mix | familiekueche.com

Alternativen & Tipps

Blumenkohl roh ist nicht jedermanns Sache: Einfach die Röschen kurz in kochendes Wasser geben – zwei Minuten reichen. Direkt mit kaltem Wasser abschrecken, so bleiben sie bissfest und schmecken milder. Brokkoli klappt hier übrigens mindestens genauso gut. Für eine vegane Variante einfach die Eier durch zerdrückte Kichererbsen im Dressing ersetzen, und für Cremigkeit ein paar Avocadowürfel dazugeben.

Servierideen

Passt super zu Sommersachen vom Grill oder zu Fisch. Willst du daraus eine komplette Mahlzeit machen, schnapp dir 200 g gegrilltes Hähnchen in Streifen oder 150 g zerbröselten Feta. Mit frischem knusprigem Brot wird’s richtig rund. Fürs Auge: In einem Dessertring hübsch anrichten und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander bestreuen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich den Blumenkohl für diesen Salat vor?

Teilen Sie den Blumenkohl in kleine, gleichmäßige Röschen. Kochen ist nicht notwendig, da er roh seinen knackigen Biss behält.

→ Kann ich marinierte Paprika austauschen?

Ja, Sie können alternativ frische, saisonale rote Paprika oder auch gegrillte Paprika verwenden, um den Geschmack zu variieren.

→ Kann das Dressing angepasst werden?

Natürlich! Passen Sie die Mengen von Apfelessig und Olivenöl an oder fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um die Sauce nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

→ Kann man den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat kann ein paar Stunden vorher vorbereitet werden. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und würzen Sie ihn direkt vor dem Servieren, damit die Frische erhalten bleibt.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Salat?

Dieser Salat passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch einfach mit frischem Brot für eine leichte Mahlzeit.

Chou-fleur maïs frais

Ein frischer, knackiger Salat aus Chou-fleur, Mais und Gurke für jede Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Blumenkohl
02 1 Gurke
03 150 g Mais, vorgekocht
04 1 Glas marinierte Paprika oder 1 frische rote Paprika (je nach Saison)
05 4 Eier
06 1 rote Zwiebel
07 1 Esslöffel Mayonnaise
08 3 Esslöffel Apfelessig
09 3 Esslöffel Olivenöl
10 Salz

Anleitung

Schritt 01

Leg die Eier in kochendes Wasser und lass sie für 10 Minuten garen. Danach schälen und beiseitestellen.

Schritt 02

Gib die gekochten Eigelbe in eine Schüssel und zerdrücke sie mit einer Gabel. Rühre Apfelessig, Olivenöl und Mayonnaise ein. Zum Schluss nach Wunsch würzen.

Schritt 03

Teile den Blumenkohl in kleine Röschen. Schäle die Gurke und schneide sie in Halbringe. Schneide die rote Zwiebel in feine Streifen.

Schritt 04

Füge den Blumenkohl, die Gurke und die rote Zwiebel in die Schüssel zur Soße. Danach den Mais, die in Würfel geschnittenen Eiweiße und die abgetropften Paprika hinzufügen. Alles gut vermischen.

Schritt 05

Gut gekühlt anrichten und genießen.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schüssel
  • Gabel
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Mayonnaise (enthält Eier)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 6 g