
In meiner Küche ist mein Pilz-Nudelauflauf ein echter Hit. An kalten Winterabenden verbreitet er einen wunderbaren Duft im ganzen Haus und sorgt für Gemütlichkeit.
Die Pilze geben dem herzhaften Gericht ihre würzigen Waldnoten, während der überbackene Käse eine unwiderstehliche goldene Kruste bildet.
Es ist mittlerweile unser Lieblingsgericht für Familienessen, das alle an einen Tisch bringt.
Mein köstlicher Familienauflauf
Was ich an diesem Auflauf besonders mag: er braucht nur einfache Zutaten, die ich immer zuhause habe.
Die Pilze bringen ihr waldiges Aroma mit, während Sahne und Käse für die cremige Konsistenz sorgen, die wir alle so lieben.
Ein perfektes Rezept für schnelle Mahlzeiten, die jedem schmecken.
Meine Einkaufsliste für den Genuss-Auflauf
- Nudeln: 400 g Ich koche sie bissfest, das macht die Textur am Ende besser.
- Pilze: 400 g Schön frisch, in gleichmäßige Scheiben geschnitten.
- Zwiebel: 1 große Ich schneide sie fein für mehr Milde.
- Knoblauch: 2 Zehen Fein gehackt für Geschmack ohne zu dominieren.
- Olivenöl: Ein ordentlicher Schuss Damit das Gemüse schön weich wird.
- Getrockneter Thymian: 2 Esslöffel Er hebt den Pilzgeschmack wunderbar hervor.
- Sahne: 20 cl Für eine traumhaft cremige Sauce.
- Geriebener Käse: 150 g Am liebsten mische ich Gouda und Emmentaler.
- Salz und Pfeffer: Nach persönlichem Geschmack.

Meine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
- Erst kommt der Ofen
- Ich heize ihn auf 200°C mit Grillfunktion vor, damit wir diese leckere goldene Kruste bekommen, die alle lieben.
- Die Nudelbasis
- Ich koche sie bissfest in gut gesalzenem Wasser. Kurz mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
- Die aromatische Pfanne
- In meiner großen Pfanne brate ich Pilze mit Zwiebeln und Knoblauch, bis alles schön goldbraun ist.
- Meine cremige Sauce
- Thymian, Salz, Pfeffer und Sahne dazu geben. Ein paar Minuten köcheln lassen, damit die Sauce eindickt.
- Der Auflauf-Moment
- Alles in meiner Auflaufform vermischen, mit Käse bestreuen und für 15 Minuten in den Ofen – pure Magie!
Meine leckeren Variationen
Manchmal gebe ich gewürfelte Schinkenstücke oder Hähnchen hinzu für eine noch sättigendere Mahlzeit.
Wenn ich Glück habe, finde ich Steinpilze, die dem Auflauf einen fantastischen Geschmack verleihen.
Eine Handvoll frische Kräuter obendrauf ist mein kleines Extra, das den Unterschied macht.
Mein verbindendes Gericht
Dieser Auflauf ist meine kleine Alltagsfreude. Einfach, günstig und unglaublich tröstlich.
Ich serviere ihn oft mit einem knackigen grünen Salat, der für Frische sorgt.
Es ist mein Signature-Dish, der meine Gäste immer zum Lächeln bringt!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kleben die Nudeln nicht zusammen?
Nudeln al dente kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken. Ein Schuss Olivenöl im Kochwasser hilft zusätzlich.
- → Welcher Käse passt gut zum Gratin?
Greyerzer oder Emmentaler sind ideal. Eine Käsemischung bringt zusätzliche Geschmacksnuancen.
- → Wie verhindere ich, dass Champignons Wasser ziehen?
Die Champignons bei hoher Hitze gut anbraten, damit das Wasser verdampft. Salz erst am Ende hinzufügen, um Flüssigkeitsabgabe zu vermeiden.
- → Kann man den Gratin vorbereiten?
Das Gericht lässt sich komplett vorbereiten und aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach überbacken.
- → Welche Nudeln eignen sich am besten?
Penner und Fusilli nehmen die Sauce gut auf. Auch Makkaroni eignen sich hervorragend für Aufläufe.