Zucchini mit Curry

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Ein einfaches, vegetarisches Gericht, bei dem die Zucchini mit Kokosmilch und würzigem Curry kombiniert werden. Perfekt für eine schnelle kulinarische Reise nach Asien!

Aisha
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 20:00:04 GMT
Ein Teller mit Zucchini in Scheiben, bedeckt mit cremiger Sauce und frischem Koriander garniert. Pinnen
Ein Teller mit Zucchini in Scheiben, bedeckt mit cremiger Sauce und frischem Koriander garniert. | familiekueche.com

Heute teile ich auf meinem Blog eins meiner Lieblingsgerichte, das meine Geschmacksknospen auf Reisen schickt: Zucchini mit Kokosmilch und Curry. Diese zauberhafte Mischung aus cremiger Kokosmilch und Curry-Gewürzen hat mich schon immer begeistert. Es ist mein schnelles vegetarisches Gericht für alle Fälle, wenn ich mir etwas Gutes tun möchte mit gesundem, aromatischem Essen, das mich an meine Asienreisen erinnert.

Exotischer Genuss

Was ich an diesem Gericht so mag, ist wie gut die cremige Kokosmilch mit den würzigen Curry-Noten harmoniert. Die Zucchini werden wunderbar weich und saugen all die exotischen Aromen auf. Das ist wirklich mein Favorit, wenn ich vegetarisch essen will ohne beim Geschmack Abstriche zu machen. Außerdem kann ich es blitzschnell zubereiten, wenn Freunde unangemeldet vorbeikommen.

Zutaten im Detail

  • Zucchini: Ich nehme 4 schöne feste Zucchini und schneide sie in nicht zu dünne Scheiben, damit sie noch etwas Biss behalten.
  • Zwiebel: 1 große milde Zwiebel, die ich fein schneide, damit sie in der Soße zergeht.
  • Kokosmilch: 200 ml von der cremigsten Sorte, die ich finden kann, am besten ohne Zusatzstoffe.
  • Currypulver: 2 Esslöffel von meinem Lieblingscurry, je nach Geschmack anpassen.
  • Olivenöl: 1 Esslöffel von meinem besten Öl zum Anbraten des Gemüses.
  • Salz und Pfeffer: Eine Prise nach Geschmack.
  • Frischer Koriander: Ein paar hübsche Blätter für den letzten Schliff.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten
Ich wasche zuerst meine Zucchini und schneide sie in gleichmäßige Scheiben. Die Zwiebel schneide ich in dünne Streifen, damit sie gleichmäßig gart.
Duftende Basis
Ich erhitze das Olivenöl in meiner großen Lieblingspfanne und brate die Zwiebel an, bis sie durchsichtig wird und meine Küche mit ihrem Duft erfüllt.
Zucchini dazu
Ich gebe die Zucchinischeiben hinein und brate sie 5 Minuten unter Rühren an, damit sie den Zwiebelgeschmack aufnehmen.
Gewürze hinzufügen
Ich streue das Curry darüber und mische alles gut durch, damit die Zucchini gut bedeckt sind. Dann gieße ich die Kokosmilch dazu, würze mit Salz und Pfeffer und rühre sanft um.
Fertig kochen
Ich lasse alles 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Zucchini weich sind und die Soße schön cremig ist.
Anrichten
Ich serviere das Gericht heiß mit ein paar frischen Korianderblättern darüber gestreut.
Gericht mit geschnittenen Zucchini, gewürzt mit frischen Kräutern und Gewürzen, serviert in einer großen Schüssel. Pinnen
Gericht mit geschnittenen Zucchini, gewürzt mit frischen Kräutern und Gewürzen, serviert in einer großen Schüssel. | familiekueche.com

Meine kleinen Variationen

In meiner Küche spiele ich gerne mit Aromen. Manchmal tausche ich das Curry gegen Kurkuma aus oder gebe etwas Chili dazu, wenn ich mehr Schwung will. Oft serviere ich dieses Gericht mit Basmatireis, der die Soße wunderbar aufsaugt, oder mit gebratenen Nudeln. Für meine nicht-vegetarischen Freunde füge ich gelegentlich gegrillte Hähnchenstreifen hinzu, was genauso köstlich schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Zucchini bissfest?

Kocht sie nur kurz, bis sie weich, aber noch leicht knackig sind. Nicht zu lange köcheln lassen.

→ Welches Curry passt am besten?

Ein mildes gelbes Curry ist ideal, aber auch rotes oder grünes Curry funktionieren, je nach Vorliebe.

→ Kann man das Gericht vorher zubereiten?

Ja, aber frisch zubereitete Zucchini haben eine bessere Konsistenz. Erwärmt das Gericht sanft, wenn nötig.

→ Was dazu servieren?

Basmati-Reis oder Quinoa passen hervorragend. Es kann aber auch solo als leichte Mahlzeit genossen werden.

→ Wie bewahrt man übrig gebliebene Kokosmilch auf?

In einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Curry Kokos Zucchini

Ein asiatisch inspiriertes vegetarisches Gericht: Zucchini in einer samtigen Sauce aus Kokosmilch und Curry.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 4 Zucchini.
02 1 Zwiebel.
03 200 ml Kokosmilch.
04 2 Esslöffel Currypulver.
05 1 Esslöffel Olivenöl.
06 Salz.
07 Pfeffer.
08 Frische Petersilie (optional).

Anleitung

Schritt 01

Die Zucchini gründlich abwaschen.

Schritt 02

Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 04

Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.

Schritt 05

Die Zwiebel anschwitzen, bis sie glasig wird.

Schritt 06

Die Zucchini in die Pfanne geben.

Schritt 07

Alles 5 Minuten unter Rühren anbraten.

Schritt 08

Das Currypulver über das Gemüse streuen.

Schritt 09

Alles gut mischen, damit sich die Gewürze verteilen.

Schritt 10

Die Kokosmilch in die Pfanne gießen.

Schritt 11

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 12

Alles 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 13

Prüfen, ob die Zucchini weich sind.

Schritt 14

Mit etwas frischer Petersilie bestreuen.

Schritt 15

Sofort warm servieren.

Hinweise

  1. Ein leichtes, vegetarisches Gericht mit asiatischem Touch, das Zucchini mit Kokosmilch und Curry in etwas Besonderes verwandelt.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Keine bekannten Allergien.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 4 g