Gebratene Champignons Balsamico

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Knoblauch und Soja veredeln diese Ofenchampignons, während die Balsamico-Note ihnen den letzten Schliff gibt. Als Beilage oder Topping ideal.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 10 Apr 2025 14:43:14 GMT
Gebratene Champignons mit satter, dunkler Sauce und frischem Schnittlauch in einer Schüssel angerichtet. Pinnen
Gebratene Champignons mit satter, dunkler Sauce und frischem Schnittlauch in einer Schüssel angerichtet. | familiekueche.com

In meiner Küche liebe ich es, Gerichte zu kreieren, die einfache Zutaten zum Strahlen bringen. Diese gerösteten Pilze sind zu meiner Spezialität geworden, seit ich die wunderbare Kombination aus Soja und Balsamico entdeckt habe.

Das Geheimnis liegt in der Karamellisierung im Ofen, die gewöhnliche Pilze in kleine Geschmacksbomben verwandelt. Meine Gäste können dem verführerischen Duft einfach nicht widerstehen.

Ich serviere sie sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht auf einem Bett aus Nudeln.

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Diese Pilze sind meine Schwäche, wenn ich was Leckeres und Tröstendes brauche. Die Mischung aus Balsamico und Soja ergibt eine überraschend harmonische Verbindung, während der geröstete Knoblauch für eine wohlige Note sorgt.

Im Ofen geschieht der Zauber und die Pilze werden zart und saftig, ihre goldene Oberfläche verrät all die eingeschlossenen Aromen. Ein echtes vegetarisches Vergnügen, das selbst die fleischliebendsten meiner Freunde zufriedenstellt.

Frische Zutaten vom Wochenmarkt

  • 450 g Pilze: Ich wähle die frischesten, schön fest und fleischig.
  • 60 ml Balsamicoessig: Mein kleiner italienischer Schatz, der für Süße sorgt.
  • 2 Esslöffel Sojasoße: Die bewahre ich extra für meine Lieblingsrezepte auf.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Mein Favorit, kaltgepresst für mehr Geschmack.
  • 4 Knoblauchzehen: Knackfrisch vom Markt.
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian: Aus meinem Garten, den ich im Sommer trockne.
  • Salz und Pfeffer: Gerade genug, um die Aromen zu verstärken.
  • Frische Petersilie: Ein paar Zweige für den letzten Schliff.

Entscheidende Zubereitungsschritte

Die richtige Hitze
Mein Ofen heizt auf 200°C vor, die perfekte Temperatur für goldbraune Pilze.
Die Zaubermarinade
In meiner Lieblingsschüssel vermische ich die flüssigen Zutaten mit Knoblauch und Kräutern. Die Düfte beginnen sich schon zu entfalten.
Die Einweichzeit
Meine Pilze entspannen sich 20 Minuten in ihrem duftenden Bad und saugen jedes Aroma auf.
Die Verwandlung
Auf meinem Backblech verteile ich sie liebevoll, bevor ich sie für 25 Minuten der Ofenhitze überlasse.
Das köstliche Finale
Ein Regen frischer Petersilie krönt meine goldenen, duftenden Pilze.
Glasierte Fleischbällchen mit glänzender Soße, garniert mit Koriander und Sesamsamen, auf einem Teller serviert. Pinnen
Glasierte Fleischbällchen mit glänzender Soße, garniert mit Koriander und Sesamsamen, auf einem Teller serviert. | familiekueche.com

Meine kleinen Tricks

Manchmal streue ich gerne ein paar Chiliflocken drüber für einen Kick. Diese Pilze schmecken wunderbar auf frischen Nudeln oder mit duftendem Reis.

Am nächsten Tag wärme ich sie vorsichtig auf und packe sie in ein Sandwich mit geschmolzenem Käse. So lecker!

Mein Tipp: Bewahrt den Bratensaft auf, er ist perfekt zum Beträufeln von Kartoffelpüree oder zum Übergießen von gegrilltem Gemüse.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Champignons eignen sich am besten?

Cremini oder Champignons de Paris sind ideal, aber auch Shiitake oder Austernpilze funktionieren prima. Frisch und fest sollten sie sein.

→ Müssen die Champignons gewaschen werden?

Besser nicht unter Wasser. Mit einem Tuch oder Pinsel vorsichtig abbürsten, das reicht völlig.

→ Wie gelingt eine gute Bräunung?

Wenig rühren während des Backens und dafür sorgen, dass die Pilze nicht zu eng liegen, damit sie nicht wässern.

→ Kann man die Champignons vorbereiten?

Sicher! Bis zu vier Stunden vorher marinieren. Einmal zubereitet, halten sie drei Tage im Kühlschrank.

→ Wie wärmt man sie auf?

Kurz in der Pfanne erwärmen für die optimale Konsistenz oder ein paar Minuten im Ofen, um die knackige Textur zurückzubringen.

Gebratene Champignons Soja

Ofengeröstete Champignons mit einer würzigen Soja-Balsamico-Kombination. Schnell gemacht und super lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Japanisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 450 g Pilze (z. B. Champignons oder braune Champignons).
02 60 ml Balsamico-Essig.
03 2 Esslöffel Sojasoße.
04 1 Esslöffel Olivenöl.
05 4 Knoblauchzehen.
06 1 Teelöffel getrockneter Thymian.
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
08 Frische Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Reinige die Pilze und entferne unsaubere Stellen.

Schritt 03

Rühre Balsamico, Sojasoße und Olivenöl zusammen.

Schritt 04

Füge gehackten Knoblauch und getrockneten Thymian hinzu.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Mische die Pilze unter und wende sie in der Marinade.

Schritt 07

Für 15-20 Minuten durchziehen lassen.

Schritt 08

Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

Schritt 09

Etwa 20-25 Minuten rösten. Währenddessen einmal umrühren.

Schritt 10

Frische Petersilie darüberstreuen und anrichten.

Hinweise

  1. Ein vielseitiges Gericht, perfekt als Beilage oder Topping für Reis und Pasta. Die Mischung aus Soja und Balsamico verleiht ein intensives Aroma.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Ofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (enthalten in der Sojasoße).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 85
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 5 g