
Gefüllte Pilze sind mein absoluter Party-Liebling ohne Stress. Die cremige Käsefüllung harmoniert traumhaft mit dem zarten Spinat. Wenn sie mit ihrer goldbraunen Kruste aus dem Ofen kommen, sind sie immer ein echter Hingucker auf meiner Tafel. Ich liebe es zu sehen, wie die Augen meiner Gäste beim Anblick dieser leckeren Häppchen leuchten.
Das Geheimnis meiner gelungenen Vorspeisen
Dieses Rezept für gefüllte Pilze begleitet mich schon seit Jahren. Ich mache es für Mädelsabende, Familienessen oder sogar besondere Anlässe. Die Mischung aus Käse und Spinat ist einfach unwiderstehlich, und die Semmelbrösel sorgen für den knusprigen Unterschied. Es ist zum Signature-Snack meiner Vorspeisenkarte geworden.
Mein Einkaufszettel
- Pilze: 22 feste weiße Champignons
- Spinat: Eine Packung (300g) Tiefkühlspinat
- Käse: 200g Frischkäse, 75g geriebener Parmesan (aufgeteilt), 50g geriebener Mozzarella
- Knoblauch: Eine duftende Zehe
- Semmelbrösel: 40g Panko-Brösel für die Knusprigkeit
- Olivenöl: Gute Qualität für den Geschmack
- Gewürze: Feines Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Schritt für Schritt Zubereitung
- Die Pilze vorbereiten
- Ich heize den Ofen auf 200°C vor. Dann putze ich die Pilze vorsichtig, entferne die Stiele und pinsle die Köpfe mit Olivenöl ein.
- Die leckere Füllung
- Ich drücke den aufgetauten Spinat gut aus. In einer Schüssel vermenge ich den Spinat mit Frischkäse, 50g Parmesan, Mozzarella, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer.
- Das Füllen
- Jeden Pilz fülle ich großzügig mit der Masse und forme eine kleine Kuppel.
- Der letzte Schliff
- In einer kleinen Schüssel mische ich den restlichen Parmesan mit den Semmelbröseln und etwas Olivenöl. Damit bestreue ich die gefüllten Pilze.
- Der Backvorgang
- Die Pilze kommen für 20-24 Minuten in den Ofen bis sie goldbraun sind. Falls nötig, gebe ich sie noch 2 Minuten unter den Grill für extra Knusprigkeit.
Meine kleinen Tricks
Ich wähle immer Pilze gleicher Größe für eine gleichmäßige Garzeit. Der Spinat muss richtig trocken sein, sonst wird die Füllung zu wässrig. Manchmal tausche ich Parmesan gegen Pecorino oder Provolone aus. An experimentierfreudigen Tagen gebe ich gehackte Artischockenherzen in die Füllung. Und wenn ich Zeit habe, nehme ich frischen Spinat, den ich kurz in der Pfanne zusammenfallen lasse.
Der Genussmoment
Ich serviere meine Pilze immer heiß auf einer schönen Servierplatte. Dazu passt ein kühler Riesling oder selbstgemachte Limonade für die Kinder. Der Kontrast zwischen der knusprigen Kruste und der cremigen Füllung macht sie jedes Mal zum Erfolg. Das ist wirklich ein Gericht, bei dem sich alle Gäste einig sind.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann man die gefüllten Pilze vorbereiten?
Klar, bereite sie bis zu 24 Stunden im Voraus zu. Einfach kühl lagern und die Panade kurz vor dem Backen hinzufügen, damit sie knusprig bleibt.
- → Welche Pilzsorten eignen sich am besten?
Champignons oder Cremini-Pilze sind super. Nimm größere Exemplare, damit das Füllen leichter fällt.
- → Wie verhindert man, dass die Pilze zu viel Wasser abgeben?
Reinige sie mit einem leicht feuchten Tuch. Und drücke die Spinatfüllung gut aus, um überflüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
- → Kann man gefüllte Pilze einfrieren?
Besser nicht. Tiefgekühlte und aufgetaute Pilze sowie Käse ändern ihre Textur, was den Genuss mindern könnte.
- → Was passt zu gefüllten Pilzen?
Eine schlichte grüne Salatbeilage ist ideal. Sie passen auch als Snack oder zu gegrilltem Fleisch hervorragend.