Einfaches Airfryer-Gemüse

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Schnelles Rezept für knuspriges Gemüse mit einer Parmesan-Kruste, gekocht im Airfryer. Außen kross, innen zart – ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 14 Mar 2025 15:14:49 GMT
Röstgemüse-Mischung, darunter Zucchini, Kirschtomaten und Zwiebeln, gewürzt und mit Basilikum sowie Käse verfeinert, in einem schwarzen Korb. Pinnen
Röstgemüse-Mischung, darunter Zucchini, Kirschtomaten und Zwiebeln, gewürzt und mit Basilikum sowie Käse verfeinert, in einem schwarzen Korb. | familiekueche.com

Die mediterrane Küche fasziniert mich seit meiner ersten Italienreise. In meiner Küche ist die Heißluftfritteuse zum unverzichtbaren Helfer geworden, um diese sonnenverwöhnten Aromen nachzukochen. Dieses Rezept für Parmesan-Gemüse aus der Heißluftfritteuse ist mein kleines Geheimnis für schnelle, schmackhafte Gerichte unter der Woche. Die knusprige Parmesankruste harmoniert perfekt mit dem zarten Gemüse - ein farbenfroher Teller, der nach Urlaub schmeckt.

Die Zutaten im Überblick

Für zwei großzügige Portionen wähle ich eine feste Zucchini (etwa 400g), eine rote Zwiebel für die milde Süße und drei Knoblauchzehen für das intensive Aroma. Tomaten sind unverzichtbar - entweder reife Strauchtomaten oder Kirschtomaten, die besonders schön karamellisieren. Die getrockneten Kräuter Thymian und Basilikum entfalten beim Garen ihr volles Aroma. Hochwertiges Olivenöl und frisch geriebener Parmesan runden das Gericht ab. Mein Tipp: Manchmal ersetze ich die Hälfte der Zucchini durch eine kleine Aubergine für mehr Abwechslung.

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zucchini schneide ich in gleichmäßige Scheiben, die Zwiebel in Halbringe. Die Tomaten werden grob gewürfelt - Kirschtomaten bleiben ganz, damit sie beim Garen sanft aufplatzen können. Alles kommt in den Korb der Heißluftfritteuse, zusammen mit dem gepressten Knoblauch, den Kräutern, Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl. Gut durchmischen, damit das Gemüse rundherum mit den Aromen überzogen ist. Bei 200°C gart alles 20 Minuten lang. Zwischendurch wende ich das Gemüse für ein gleichmäßiges Ergebnis. Zwei Minuten vor Ende streue ich großzügig Parmesan darüber, der zu einer verlockend goldenen Kruste schmilzt.

Die perfekte Pasta-Kombination

Während das Gemüse gart, koche ich Tortiglioni. Diese kurzen Röhrennudeln fangen die Gemüsestückchen und den würzigen Bratensaft besonders gut ein. Für zwei Personen rechne ich etwa 250g, die nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente gegart werden. Das fertige Gemüse kommt direkt auf die Pasta, der aromatische Bratensaft rundet das Gericht perfekt ab.

Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Kirschtomaten und Zwiebeln im Korb einer Heißluftfritteuse, mit Käse bestreut. Pinnen
Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Kirschtomaten und Zwiebeln im Korb einer Heißluftfritteuse, mit Käse bestreut. | familiekueche.com

Variationen und Küchentipps

Das Grundrezept lässt sich wunderbar anpassen. Für mehr Protein ergänze ich gerne Kichererbsen oder würfelige Feta, die sich perfekt ins Geschmacksbild einfügen. Je nach Saison kommen auch Paprika oder Champignons dazu. Auch bei den Gewürzen darf experimentiert werden - geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Gericht eine herrlich spanische Note. Wer keine Heißluftfritteuse besitzt, kann das Gemüse auch im klassischen Backofen bei 200°C etwa 25 Minuten garen. Ein vielseitiges Rezept, das sich nach Lust, Laune und Kühlschrankinhalt richtet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man verschiedene Gemüsesorten verwenden?
Ja, ganz flexibel! Probieren Sie auch Paprika, Auberginen oder Pilze aus. Passen Sie lediglich die Garzeit je nach Dicke der Stücke an.
→ Wie bewahre ich das Gemüse auf?
Luftdicht verschlossen bleibt das Gemüse bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Kurz im Airfryer für 2-3 Minuten aufwärmen, um die knackige Konsistenz wiederherzustellen.
→ Kann der Parmesan ersetzt werden?
Natürlich! Nehmen Sie alternativ Pecorino oder geriebenen Mozzarella. Jeder Käse bringt seinen ganz eigenen Geschmack mit sich.
→ Ist ein Vorheizen des Airfryers notwendig?
Nein, das ist nicht nötig. Der Airfryer wird schnell heiß und sorgt auch so für gleichmäßig gegartes Gemüse.
→ Können größere Mengen zubereitet werden?
Das hängt von der Größe Ihres Airfryers ab. Füllen Sie den Korb nicht zu voll, damit die Luft gut zirkulieren kann. Garen Sie bei Bedarf lieber in mehreren Durchgängen.

Parmesan-Gemüse

Anders gratiniertes Sommergemüse mit Parmesan aus dem Airfryer. Vielseitig als Beilage oder Hauptbestandteil eines leichten Gerichts.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 2 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 große Zucchini (ca. 400 g), in Scheiben geschnitten.
02 400 g Tomaten (Roma oder Kirsch).
03 1 rote Zwiebel, in Halbringe geschnitten.
04 3 Knoblauchzehen, zerdrückt.
05 1/2 Teelöffel Salz.
06 1 Teelöffel getrockneter Basilikum.
07 1 Teelöffel getrockneter Thymian.
08 5 Umdrehungen aus der Pfeffermühle.
09 1 Teelöffel Olivenöl.
10 30 g geriebener Parmesan.

Anleitung

Schritt 01

Alles – Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Thymian, Basilikum, Pfeffer, Salz und Olivenöl – in die Schüssel des Air Fryer geben. Sorgfältig durchmischen, damit alles gut gewürzt wird.

Schritt 02

Die Temperatur des Air Fryer auf 200 °C einstellen und 20 Minuten laufen lassen. Während des Garens das Gemüse immer mal umrühren, damit es gleichmäßig gart.

Schritt 03

Zwei Minuten vor Ablauf der Garzeit das Gemüse mit Parmesan bestreuen. Warten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Schritt 04

Serviere die fertigen Gemüse als Beilage oder rühre sie unter Nudeln. Den Saft aus dem Air Fryer darüber geben, wenn du mehr Geschmack möchtest.

Hinweise

  1. Eine tolle Möglichkeit, sommerliches Gemüse in Szene zu setzen.
  2. Perfekt pur oder in Kombination mit Nudeln als Hauptgericht.

Benötigte Utensilien

  • Air Fryer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (Parmesan).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 12 g