Cremige Gnocchi Pilze

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Ein warmes Gnocchi-Gericht mit cremiger Pilz-Spinat-Soße, Knoblauch und Paprika für extra Würze. Schnell und köstlich!
Aisha
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:03 GMT
Ein Teller Gnocchi in cremiger Spinat-Pilz-Soße mit Pfeffer und Chili garniert. Pinnen
Ein Teller Gnocchi in cremiger Spinat-Pilz-Soße mit Pfeffer und Chili garniert. | familiekueche.com

Meine cremigen Spinat-Gnocchi sind mein liebstes Wohlfühlessen. Dieses Gericht entstand an einem Winterabend, als ich was Gemütliches brauchte, und seitdem gehört es zu meinen absoluten Favoriten. Die samtige Soße, die die fluffigen Gnocchi umhüllt, die goldbraunen Pilze und der zarte Spinat zaubern ein Essen, das mich mit jedem Bissen glücklich macht.

Mein kleines Trostgericht

Dieses Essen rettet mich an stressigen Wochentagen. Ich finds toll zu sehen, wie die Gnocchi langsam die cremige Soße aufsaugen. Es erinnert mich sofort an meine Kindheit, wenn Oma ihre tröstlichen Gerichte für die ganze Familie kochte. Einfach, aber wahnsinnig lecker.

Die Hauptzutaten meines Gerichts

  • Gnocchi: 500g, die ich sorgfältig auswähle. Am liebsten frische, aber tiefgekühlte tuns auch, wenn ich keine Zeit zum Einkaufen hab.
  • Pilze: 250g frische Champignons. Ich such sie einzeln auf dem Markt aus und achte auf ihre Festigkeit.
  • Spinat: 150g frischer Spinat. Wenn möglich, nehm ich Blattspinat, der schmeckt intensiver.
  • Knoblauch: 2 schöne Zehen von meinem Lieblingsknoblauch. Ich zerdrücke sie leicht vorm Hacken, um mehr Aroma freizusetzen.
  • Sahne: 200ml dicke Sahne. Bei der Qualität mach ich keine Abstriche, sie macht den Unterschied.
  • Mein persönlicher Dreh: 1 Löffel Rauchpaprika für den besonderen Geschmack der Soße.
  • Die Basics: Olivenöl und mein Lieblings-Parmesan für den letzten Schliff.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Erstmal alles vorbereiten
Ich beginne mit meiner Mise en Place: Pilze in Scheiben, Knoblauch fein gehackt, Spinat gut gewaschen. Das ist das Geheimnis für ein Rezept, das schnell funktioniert.
Die Gnocchi-Zeit
In meinem großen Topf mit sprudelnd kochendem Salzwasser werf ich die Gnocchi rein. Ich warte auf den Moment, wenn sie an die Oberfläche steigen, das ist jedes Mal wie Magie.
Meine cremige Soße
In meiner Lieblingspfanne lass ich den Knoblauch im Olivenöl tanzen, dann kommen die Pilze dazu, bis sie schön goldbraun sind. Der Spinat gesellt sich dazu, bis er sanft zusammenfällt.
Der genussvolle Moment
Ich gieße die Sahne dazu, streue eine Prise von meinem Rauchpaprika drüber und lass den Zauber wirken, während die Soße langsam eindickt.
Das große Finale
Liebevoll heb ich die Gnocchi unter, lass alles ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen perfekt verbinden. Ein Regen aus Parmesan, und fertig ist das Gericht.
Ein Teller cremige Spinat-Gnocchi mit Pilzen, gewürzt mit Pfeffer und Paprika, serviert in einer schwarzen Schüssel. Pinnen
Ein Teller cremige Spinat-Gnocchi mit Pilzen, gewürzt mit Pfeffer und Paprika, serviert in einer schwarzen Schüssel. | familiekueche.com

Mein besonderer Tipp

Was ich an diesem Gericht liebe: es passt zu jeder Situation. Ich machs oft, wenn Freunde spontan vorbeikommen, dann verdopple ich einfach die Menge. Das Geheimnis ist, nicht an Sahne und Parmesan zu sparen. Und falls wie durch ein Wunder was übrigbleibt, schmeckts am nächsten Tag zum Mittagessen aufgewärmt noch besser.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran erkennt man, dass Gnocchi gar sind?
Die Gnocchi steigen an die Wasseroberfläche, sobald sie fertig sind. Das passiert meist nach 2-3 Minuten. Lass sie nicht zu lange kochen, damit sie weich bleiben.
→ Kann man gefrorenen Spinat nutzen?
Klar, gefrorener Spinat geht auch. Taut ihn vorher auf und drückt ihn gut aus, damit die Soße nicht zu flüssig wird.
→ Wie lange hält sich das Gericht?
Am besten wird das Ganze frisch serviert. Wenn du es aufwärmen musst, gib etwas Milch oder Sahne dazu, damit die Soße wieder geschmeidig wird.
→ Gibt es Alternativen zum geräucherten Paprika?
Ja, du kannst normalen Paprika oder italienische Kräuter verwenden. Geräucherter Paprika hat aber eine besondere Note, die nicht fehlen muss.
→ Wie bekommt man die Soße richtig cremig?
Lass die Soße bei niedriger Hitze einkochen, bis sie von selbst dicker wird. Ist sie zu dick, einfach mehr Sahne dazugeben. Zu flüssig? Dann etwas länger köcheln lassen.

Cremige Gnocchi Spinat

Weiche Gnocchi in cremiger Spinat-Pilz-Soße mit Knoblauch und geräuchertem Paprika verfeinert. Ideal für ein schnelles Dinner.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 500 g Gnocchi.
02 250 g Champignons (braune oder weiße).
03 150 g frischer Blattspinat.
04 2 Knoblauchzehen.
05 1 Zwiebel.
06 200 ml Creme Fraiche.
07 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver.
08 2 Esslöffel Olivenöl.
09 Salz und Pfeffer.
10 Geriebener Parmesan (optional).

Anleitung

Schritt 01

Pilze abreiben und in Scheiben schneiden, Knoblauch und Zwiebel klein hacken, Spinat waschen und trockenschleudern.

Schritt 02

Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Anschließend abgießen.

Schritt 03

Zwiebel im Olivenöl anschwitzen, danach Knoblauch und Pilze hinzufügen. Kurz anbraten, schließlich den Spinat einrühren, bis er zusammenfällt.

Schritt 04

Creme Fraiche hineingeben, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Fünf Minuten köcheln lassen, damit sie andickt.

Schritt 05

Die abgetropften Gnocchi in die fertige Soße geben und 2-3 Minuten erhitzen. Nach Geschmack mit Parmesan servieren.

Hinweise

  1. Am besten sofort servieren, damit der Geschmack optimal bleibt.
  2. Die Soße wird dicker, wenn sie kühler wird.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Sieb.
  • Tiefe Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55 g
  • Eiweiß: 12 g