Leckeres Curry Gericht

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieses einfache Kokos-Dahl kombiniert leuchtend rote Linsen mit aromatischen Gewürzen. Ein schnell gekochtes, wohltuendes veganes Essen.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 20 Mar 2025 15:06:02 GMT
Ein cremiges Linsengericht mit weißem Reis, garniert mit frischem Koriander, roten Zwiebeln und Limettenspalten. Pinnen
Ein cremiges Linsengericht mit weißem Reis, garniert mit frischem Koriander, roten Zwiebeln und Limettenspalten. | familiekueche.com

Das cremige Korallenlinsengericht ist eine herzhafte und tröstliche indische Spezialität. Dieses vegetarische Gericht aus Linsen, Gewürzen und Kokosmilch ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für eine gesunde und köstliche Mahlzeit, allein oder mit Reis serviert.

Ein vollständiges und köstliches Gericht

Ich mag dieses Linsengericht sehr wegen seines hohen pflanzlichen Proteingehalts und seines unvergleichlichen Geschmacks. Die Korallenlinsen passen wunderbar zu den milden Gewürzen, während die Kokosmilch diese Cremigkeit bringt, die ich liebe. Es ist mein Lieblings-Wohlfühlessen, wenn ich ausgewogen essen möchte, ohne auf Genuss zu verzichten.

In meinem Einkaufskorb

Für mein Linsengericht wähle ich sorgfältig 175g Korallenlinsen aus, die ich für mehr Zartheit einweiche. Zwei schöne Möhren und zwei Zwiebeln schneide ich fein, zwei Knoblauchzehen werden das Gericht dezent parfümieren. Ich füge 400ml Kokosmilch für die Cremigkeit und 400g Tomatenmark für das Gleichgewicht der Aromen hinzu. Meine Lieblingsgewürze: zwei Esslöffel Kurkuma und Curry, die diese schöne goldene Farbe verleihen. Als letzten Schliff frischen Koriander und eine Limette für Frische. Natürlich nicht zu vergessen: Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl zum Kochen.

Meine Schritt-für-Schritt-Methode

Ich beginne damit, meine Linsen einzuweichen, während ich mein Gemüse vorbereite. Der nächste Schritt ist entscheidend: Ich brate mein fein geschnittenes Gemüse in etwas Olivenöl an, bis es zart und duftend wird. Das ist der magische Moment, in dem ich meine Gewürze hinzufüge, die all ihre Aromen freisetzen werden. Kokosmilch und Tomatenmark bilden dann diese cremige Sauce, die ich so liebe. Die abgetropften Linsen kommen zur Mischung und köcheln sanft für 40 Minuten. Ich behalte es im Auge und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu. Zum Abschluss vervollständigen ein Spritzer Limette und frischer Koriander dieses Geschmacksfest.

Eine Schüssel mit cremigen gelben Linsen, serviert mit Basmatireis, garniert mit Möhren, Zwiebeln und Limettenstücken. Pinnen
Eine Schüssel mit cremigen gelben Linsen, serviert mit Basmatireis, garniert mit Möhren, Zwiebeln und Limettenstücken. | familiekueche.com

Meine kleinen Geheimnisse

Mein Lieblingstrick ist, dieses Linsengericht am Vortag zuzubereiten, dann sind die Aromen noch besser. Ich mag es auch, einen Löffel Naturjoghurt hinzuzufügen, der beim Servieren eine cremige Frische bringt. Und vor allem, zögert nicht, mit den Gewürzen nach euren Wünschen zu spielen, das macht jedes Linsengericht einzigartig.

Häufig gestellte Fragen

→ Braucht man einweichen für rote Linsen?

Ein kurzer Spülgang in kaltem Wasser genügt, während du die anderen Zutaten bereit machst. Sie kochen schnell durch und müssen nicht lange einweichen.

→ Kann ich die Kokosmilch ersetzen?

Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz. Du kannst stattdessen Kokoscreme oder pflanzlichen Joghurt nehmen. Der Geschmack verändert sich aber leicht.

→ Wie bleibt die Konsistenz ideal?

Überwache die Garzeit gut und füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu. Die Linsen sollten weich, aber nicht matschig sein. Das Gericht muss cremig, nicht zu dünnflüssig sein.

→ Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?

Ja, es hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Die Aromen intensivieren sich sogar. Wärm es langsam wieder auf und gib bei Bedarf ein wenig Wasser hinzu.

→ Welche Gewürze passen noch dazu?

Du kannst mit Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmelsamen oder Kardamom experimentieren. Passe die Mengen individuell an deinen Geschmack an.

Indisches Linsen Curry

Cremiger Linseneintopf mit Kurzkochzeit, verfeinert mit Kokosmilch, Curry und Kurkuma. Schnell zubereitet und herrlich lecker!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Indisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 175 g rote Linsen.
02 2 Karotten.
03 2 Zwiebeln.
04 2 Knoblauchzehen.
05 1 Limette.
06 400 ml Kokosmilch.
07 400 g passierte Tomaten.
08 2 Esslöffel Kurkuma.
09 2 Esslöffel Currypulver.
10 Frische Korianderblätter.
11 Salz.
12 Pfeffer.
13 Olivenöl.

Anleitung

Schritt 01

Rote Linsen in kaltem Wasser einweichen und beiseite stellen.

Schritt 02

Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Schritt 03

Gemüse bei mittlerer Hitze in etwas Öl für einige Minuten anbraten.

Schritt 04

Currypulver und Kurkuma unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Kokosmilch und passierte Tomaten dazugeben. Linsen abgießen und ebenfalls hinzufügen. Alles ca. 40 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 06

Vor dem Servieren Limettensaft dazugeben und mit frischem Koriander bestreuen.

Hinweise

  1. Dieses Dahl kann pur oder zusammen mit Reis gegessen werden.
  2. Ein gesundes und wohltuendes Gericht der indischen Küche – ganz ohne Fleisch.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Schüssel.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 15 g