
Dieser rustikale Möhren-Ziegenkäse-Blätterteig verbindet die natürliche Süße der Möhren mit dem charakteristischen Geschmack von Ziegenkäse. Ein raffiniertes vegetarisches Gericht, das einfache Zutaten in ein beeindruckendes kulinarisches Erlebnis verwandelt.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse
- Blätterteig: Verwenden Sie Butterblätterteig für bestes Aroma und Textur
- Möhren: Wählen Sie feste, glänzende Bio-Möhren für intensiveren Geschmack
- Ziegenkäse: Frischer Ziegenweichkäse von Soignon eignet sich perfekt
- Sahne: Nehmen Sie Schlagsahne für cremige Konsistenz
- Gewürze: Kreuzkümmel und Koriander ergänzen die Möhren ideal
Schritt-für-Schritt Anleitung
- 1. Gemüsevorbereitung:
- - Möhren waschen und schälen
- Fein reiben für gleichmäßiges Garen
- Überschüssige Flüssigkeit ausdrücken
- In einer Schüssel beiseite stellen - 2. Füllung vorbereiten:
- - Ziegenkäse mit Gabel zerdrücken
- Eier schaumig schlagen
- Sahne vorsichtig unterrühren
- Gewürze nach Geschmack zugeben - 3. Teig vorbereiten:
- - Blätterteig mit Backpapier ausrollen
- Mit Gabel mehrmals einstechen
- Rand leicht hochziehen
- 10 Minuten kalt stellen - 4. Belegen und Backen:
- - Möhren-Käse-Mischung gleichmäßig verteilen
- Mit geriebenem Käse bestreuen
- In vorgeheizten Ofen schieben
- Bräunung zum Ende beobachten

Diese Tarte verkörpert die moderne deutsche Küche: unkompliziert in der Zubereitung, aber raffiniert im Geschmack. Mit hochwertigen Zutaten und etwas Sorgfalt entsteht ein Gericht, das optisch und geschmacklich überzeugt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann man die Quiche aufbewahren?
- Sie hält sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank und schmeckt kalt oder leicht erwärmt.
- → Ist die Quiche zum Einfrieren geeignet?
- Ja, sie lässt sich problemlos einfrieren. Einfach im Kühlschrank auftauen und kurz im Ofen aufwärmen.
- → Wie wird die Quiche glutenfrei?
- Verwende einen glutenfreien Teig oder bereite eine glutenfreie Teigbasis selbst zu.
- → Welche anderen Gewürze passen zur Quiche?
- Experimentiere mit Paprika, Curry oder italienischen Kräutermischungen.
- → Womit kann man die Quiche servieren?
- Eine Beilage aus frischer Blattsalat oder dampfgegartem Gemüse passt wunderbar dazu.