Zarte Karottenquiche mit Ziegenkäse

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Diese Quiche macht Gemüseliebhaber glücklich! Saftige Karotten, würziger Ziegenkäse und ein knuspriger Teig tun sich zusammen, um Gemüse in ein echtes Highlight zu verwandeln. Schnell gemacht und aromatisch – perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein entspanntes Familienabendessen. Alle werden begeistert sein!
Aisha
Aktualisiert am Thu, 20 Feb 2025 19:37:45 GMT
Karotten-Quiche mit Ziegenkäse und Blätterteig Pinnen
Karotten-Quiche mit Ziegenkäse und Blätterteig | familiekueche.com

Dieser rustikale Möhren-Ziegenkäse-Blätterteig verbindet die natürliche Süße der Möhren mit dem charakteristischen Geschmack von Ziegenkäse. Ein raffiniertes vegetarisches Gericht, das einfache Zutaten in ein beeindruckendes kulinarisches Erlebnis verwandelt.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Blätterteig: Verwenden Sie Butterblätterteig für bestes Aroma und Textur
  • Möhren: Wählen Sie feste, glänzende Bio-Möhren für intensiveren Geschmack
  • Ziegenkäse: Frischer Ziegenweichkäse von Soignon eignet sich perfekt
  • Sahne: Nehmen Sie Schlagsahne für cremige Konsistenz
  • Gewürze: Kreuzkümmel und Koriander ergänzen die Möhren ideal

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Gemüsevorbereitung:
- Möhren waschen und schälen
- Fein reiben für gleichmäßiges Garen
- Überschüssige Flüssigkeit ausdrücken
- In einer Schüssel beiseite stellen
2. Füllung vorbereiten:
- Ziegenkäse mit Gabel zerdrücken
- Eier schaumig schlagen
- Sahne vorsichtig unterrühren
- Gewürze nach Geschmack zugeben
3. Teig vorbereiten:
- Blätterteig mit Backpapier ausrollen
- Mit Gabel mehrmals einstechen
- Rand leicht hochziehen
- 10 Minuten kalt stellen
4. Belegen und Backen:
- Möhren-Käse-Mischung gleichmäßig verteilen
- Mit geriebenem Käse bestreuen
- In vorgeheizten Ofen schieben
- Bräunung zum Ende beobachten
Möhren-Ziegenkäse-Tarte - Einfaches Rezept Pinnen
Möhren-Ziegenkäse-Tarte - Einfaches Rezept | familiekueche.com

Diese Tarte verkörpert die moderne deutsche Küche: unkompliziert in der Zubereitung, aber raffiniert im Geschmack. Mit hochwertigen Zutaten und etwas Sorgfalt entsteht ein Gericht, das optisch und geschmacklich überzeugt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann man die Quiche aufbewahren?
Sie hält sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank und schmeckt kalt oder leicht erwärmt.
→ Ist die Quiche zum Einfrieren geeignet?
Ja, sie lässt sich problemlos einfrieren. Einfach im Kühlschrank auftauen und kurz im Ofen aufwärmen.
→ Wie wird die Quiche glutenfrei?
Verwende einen glutenfreien Teig oder bereite eine glutenfreie Teigbasis selbst zu.
→ Welche anderen Gewürze passen zur Quiche?
Experimentiere mit Paprika, Curry oder italienischen Kräutermischungen.
→ Womit kann man die Quiche servieren?
Eine Beilage aus frischer Blattsalat oder dampfgegartem Gemüse passt wunderbar dazu.

Leckere Gemüsequiche

Cremige Quiche aus knackigen Karotten und herzhaftem Ziegenkäse, ein echtes Wohlfühlgericht für Pflanzenliebhaber.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 Blätterteig - 1 Rolle
02 Frischer Ziegenkäse oder Weichkäse - 1 kleiner
03 Karotten - 3 bis 4 Stück
04 Reibekäse (oder geriebener, trockener Ziegenkäse) - 1 Handvoll

→ Für die Füllung

05 Eier - 2 Stück
06 Dickflüssige saure Sahne - 2 Esslöffel

→ Gewürze und Kräuter (nach Belieben)

07 Frische Korianderblätter - nach Wunsch
08 Thymian - nach Geschmack
09 Muskat - nach Geschmack
10 Gemahlener Kreuzkümmel - wie du magst
11 Schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
12 Früchtezeste - bei Bedarf
13 Gemahlene Koriandersamen - so viel du möchtest
14 Frische Petersilie - nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen auf 200°C ein und lass ihn vorheizen.

Schritt 02

Vermische die geraspelten Karotten mit dem Frischkäse, den Eiern und der Sahne. Dazu kommen die Gewürze und Kräuter, die dir gefallen.

Schritt 03

Rolle den Blätterteig aus und stich mit einer Gabel ein paar Löcher hinein.

Schritt 04

Verteile die Karottenmischung gleichmäßig auf dem Teig. Anschließend streue etwas Reibekäse darüber.

Schritt 05

Den Kuchen in den Ofen schieben und 30 Minuten lang backen, bis er schön goldbraun ist.

Hinweise

  1. Ein leichter, aromatischer Kuchen
  2. Perfekt für vegetarische Mahlzeiten
  3. Hält sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch
  4. Kalt oder warm servierbar

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Kuchenform
  • Schüssel zum Mischen
  • Reibe
  • Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Nicht glutenfrei, da Blätterteig enthalten ist

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 20 g
  • Eiweiß: 12 g