Kartoffelquiche ohne Kruste

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Eine innovative Quiche, bei der Kartoffeln die Kruste ersetzen. Gefüllt mit Zucchini und getrockneten Tomaten – ideal für ein sättigendes, leichtes Essen.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:02:09 GMT
Eine goldene, herzhafte Kartoffelquiche mit frischen Tomaten und Rosmarin, auf einem Holzbrett serviert. Pinnen
Eine goldene, herzhafte Kartoffelquiche mit frischen Tomaten und Rosmarin, auf einem Holzbrett serviert. | familiekueche.com

Als Köchin schmilzt mein Herz für diesen rustikalen Quiche, bei dem die Kartoffel die Hauptrolle spielt. Ich liebe es, die überraschten Gesichter meiner Gäste zu sehen, wenn ich ihnen verrate, dass die Basis kein klassischer Teig ist, sondern leckere Kartoffeln. Mit meinen kleinen Zucchini und getrockneten Tomaten ist es ein Gericht, das nach Gemüsegarten und Sonne duftet.

Der besondere Zauber dieses neuartigen Quiches

In meiner Küche verwandle ich gerne Klassiker in einzigartige Kreationen. Dieser Quiche ohne Teig ist mein kleiner Alltagsschatz. Die Kartoffel bringt diese knusprige und tröstliche Note, die wir alle mögen. Das Schönste daran? Man kann ihn nach Belieben und mit dem, was man gerade zur Hand hat, füllen. Das ist perfekt für ein spontanes Abendessen, das alles andere als improvisiert aussieht.

Meine Einkaufsliste für dieses Gericht

  • Für den Boden: - 800/900 g Kartoffeln - 1 Esslöffel Olivenöl - 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - Thymian oder Rosmarin (nach Geschmack) - Salz und Pfeffer
  • Für die Füllung: - 20 cl flüssige Sahne (30%) - 2 geriebene Zucchini - 2 Eier - 5 getrocknete Tomaten

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Den Kartoffelboden vorbereiten
Kochen Sie die Kartoffeln etwa 25 Minuten in Salzwasser. Abgießen und abkühlen lassen. Zerdrücken Sie sie mit einer Gabel und behalten Sie die Schale bei, dann fügen Sie Öl, Paprika, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzu. Drücken Sie dieses Püree in eine geölte Form und formen Sie dabei hohe Ränder. Im Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Die Füllung zubereiten
Schlagen Sie die Eier mit der Sahne auf, dann geben Sie die geriebenen Zucchini und getrockneten Tomaten dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gießen Sie diese Mischung auf den vorgebackenen Kartoffelboden und backen Sie weitere 25 Minuten.
Goldbrauner herzhafter Kuchen mit Käse und Gemüse, serviert auf einem Holzbrett mit einer Schüssel Eier im Hintergrund. Pinnen
Goldbrauner herzhafter Kuchen mit Käse und Gemüse, serviert auf einem Holzbrett mit einer Schüssel Eier im Hintergrund. | familiekueche.com

Meine kleinen Küchengeheimnisse

Für einen großzügigen Quiche, der die ganze Familie satt macht, nehme ich meine tiefste Form. Manchmal ändere ich das Rezept je nach Laune und Gartenernte: Lauch im Winter, Paprika im Sommer. Mein neuester Favorit? Gebratene Pilze mit Ziegenkäse. Folgt einfach euren Vorlieben, dieses Rezept verzeiht alles.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Kartoffelkruste schön knusprig?
Drücken Sie die Kartoffeln kräftig in die Form und garen Sie sie gut vor, damit sie schön goldbraun werden.
→ Kann man die Quiche vorbereiten?
Die Kartoffelkruste können Sie vorab vorbacken. Die Füllung und der finale Backvorgang sollten jedoch frisch zubereitet werden.
→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Festkochende Kartoffeln halten ihre Form beim Backen und ergeben eine solide Basis.
→ Können die Zutaten der Füllung getauscht werden?
Ja, verwenden Sie Gemüse nach Ihrem Geschmack, wie Lauch, Champignons oder Spinat. Wichtig: Die Füllung sollte nicht zu feucht sein.
→ Kann die Quiche ohne Eier gemacht werden?
Eier binden die Füllung, aber Sie können diese durch eine Mischung aus Maisstärke und Sahne für eine vegane Variante ersetzen.

Kartoffelquiche einfach lecker

Diese Quiche kommt komplett ohne Teig aus: Kartoffeln bilden die Basis, ergänzt von einer cremigen Gemüsefüllung.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
90 Minuten
Gesamtzeit
110 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 800-900 g Kartoffeln.
02 Olivenöl.
03 Räucherpaprika.
04 Thymian oder Rosmarin.
05 200 ml flüssige Sahne (30%).
06 2 geriebene Zucchini.
07 2 Eier.
08 5 getrocknete Tomaten.

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln 25 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Danach abgießen und mit Schale zerdrücken. Mit Öl, Paprika, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

Schritt 02

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Form einfetten und den Boden sowie die Ränder mit den zerdrückten Kartoffeln auskleiden. Für 40 Minuten backen.

Schritt 03

Eier mit der Sahne verquirlen und würzen. Die geraspelten Zucchini und die getrockneten Tomaten hinzufügen.

Schritt 04

Die Füllung über die Kartoffeln gießen und alles für weitere 25 Minuten backen.

Hinweise

  1. Ein tiefes Backblech verwenden, um eine dickere Schicht zu erhalten.
  2. Die Backzeit hängt von der Dicke der Schicht ab.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Tarteform.
  • Kochtopf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g