Kartoffelrollen mit Raclette

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Wenn diese Kartoffelrollen Ihr Herz erobert haben, probieren Sie auch das klassische Gratin Dauphinois – ein weiteres Kartoffel-Käse-Highlight für die Seele.

Oder versuchen Sie eine Tartiflette mit Kartoffeln, Reblochon und Speck – köstlicher Käsegenuss garantiert. Eine Gemüse-Quiche mit Kartoffeln und Käse ist ebenfalls eine einfache und entspannte Abendessen-Idee.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:48:39 GMT
Ein Kartoffelauflauf mit Schinkenstücken, überzogen mit geschmolzenem Käse und Petersilie, serviert auf einem Teller. Pinnen
Ein Kartoffelauflauf mit Schinkenstücken, überzogen mit geschmolzenem Käse und Petersilie, serviert auf einem Teller. | familiekueche.com

Stellt euch einen kuscheligen Winterabend vor mit einem wunderbaren Duft aus der Küche – die Kartoffel-Raclette-Rolle ist genau das gemütliche Gericht, das ihr genießen wollt. Diese Kombination aus schmelzendem Raclettekäse, zarten Kartoffeln und würzigem Schinken oder Speck ist nicht nur ein Festmahl für alle Sinne, sondern auch einfach genug für ein entspanntes Familienessen.

Warum ihr diese leckere Kartoffel-Raclette-Rolle probieren müsst

Mit seiner einfachen aber köstlichen Zutatenkombi ist diese Rolle ein Muss für alle Käseliebhaber und Fans von Wohlfühlessen. Der Raclettekäse schmilzt wunderbar auf einer goldbraunen Kartoffelbasis und schafft ein Gericht, das gleichzeitig raffiniert und bodenständig ist. Es ist das perfekte Essen für kalte Wintertage und verspricht Wärme und Zufriedenheit. Ob für die Familie oder zum Beeindrucken von Freunden – jeder Bissen dieser Rolle bietet ein cremiges, würziges Vergnügen mit einer besonderen Optik, die eure Gäste begeistern wird.

Zutaten

  • Kartoffeln: Sie bilden die Grundlage unserer Rolle und sorgen für eine weiche, geschmeidige Textur, die die Form gut hält. Nehmt am besten festkochende Sorten für das beste Ergebnis. Süßkartoffeln können eine leicht süßliche Alternative sein.
  • Raclettekäse: Der Star des Gerichts, der beim Schmelzen Reichhaltigkeit und Cremigkeit bringt. Gouda oder Bergkäse können als Ersatz mit ähnlichem Geschmacksprofil dienen.
  • Schwarzwälder Schinken oder Speck: Bringt eine rauchige Note, die Käse und Kartoffeln ergänzt. Bacon oder Serranoschinken sind gute Alternativen.
  • Eier: Sie binden alle Zutaten zusammen und geben der Rolle Struktur. Apfelmus oder Seidentofu können als Alternativen dienen, auch wenn der Geschmack anders sein wird.
  • Schmand: Fügt Reichhaltigkeit und Weichheit hinzu. Sahne oder griechischer Joghurt können ihn ersetzen.
  • Gehackte Zwiebel: Bringt eine leckere Süße, die gut zum geschmolzenen Käse passt. Schalotten bieten eine mildere Alternative.
  • Salz und Pfeffer: Wichtig, um alle Aromen zu verstärken. Nach eurem Geschmack anpassen.
  • Frische Petersilie: Gibt Farbe und frischen Kräutergeschmack. Basilikum oder Schnittlauch können als Ersatz dienen.

Anleitung

Vorbereitung:
Heizt den Ofen auf 180°C vor. Bereitet währenddessen eine große Schüssel für die Zutaten vor.
Kartoffeln vorbereiten:
Reibt sie fein und drückt überschüssiges Wasser gut aus, damit die Rolle nicht durchweicht.
Grundmasse:
Mischt in einer großen Schüssel die Kartoffeln mit verquirlten Eiern und gehackten Zwiebeln. Würzt mit Salz und Pfeffer.
Formen:
Verteilt die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und drückt sie leicht an für eine gleichmäßige Basis.
Erster Backvorgang:
Backt sie 25 Minuten bis die Basis goldbraun und knusprig ist. Lasst sie kurz abkühlen.
Belag:
Bestreicht großzügig mit Schmand, verteilt den Schinken darauf und belegt alles mit Raclettekäsescheiben.
Aufrollen:
Rollt alles mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig auf und drückt dabei gut an, um die Füllung einzuschließen.
Finaler Backvorgang:
Schiebt die Rolle noch mal für 10-15 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und gratiniert ist.
Fertigstellung:
Lasst sie ein paar Minuten ruhen, streut gehackte frische Petersilie darüber und serviert sie heiß für maximalen Genuss.
Ein Teller mit gerollten Kartoffeln gefüllt mit Schinken, bedeckt mit geschmolzenem Käse und garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit gerollten Kartoffeln gefüllt mit Schinken, bedeckt mit geschmolzenem Käse und garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Rollen vorher zubereiten?
Ja, bereiten Sie sie ein paar Stunden vorher vor und wärmen Sie sie bei Bedarf auf.
→ Vegetarisch – was statt Schinken?
Gegrilltes Gemüse oder geräucherter Tofu, das schmeckt auch toll!
→ Wie bricht der Teig nicht beim Rollen?
Drücken Sie die Kartoffeln gut aus, damit sie möglichst trocken sind, bevor Sie sie backen.
→ Welcher Käse passt noch?
Raclette ist super, aber probieren Sie Reblochon oder Gruyère, wenn Sie möchten.
→ Wie serviert man das am besten?
Unbedingt heiß mit einem frischen grünen Salat – perfekt!

Fazit

Meine Kartoffelrollen mit Raclette-Käse verbinden zarte Kartoffeln, geschmolzenen Käse und herzhaften Schinken für Wohlfühlmomente pur.

In nur 20 Minuten fertig – perfekt für spontane Gäste. Tauschen Sie den Schinken bei Bedarf gegen gegrilltes Gemüse für eine vegane Alternative. Praktisch, lecker und macht immer Eindruck!

Kartoffelrollen mit Raclette

Kartoffelrollen mit Raclette-Käse, perfekt für spontane Abendessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: 1 große Rolle

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 1 kg Kartoffeln.
02 200 g Raclettekäse.
03 150 g Schinken oder Speck.
04 3 Eier.
05 200 ml Crème fraîche, dickflüssig.
06 1 gehackte Zwiebel.
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
08 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 180°C ein und hol dir eine Schüssel für die Zutaten.

Schritt 02

Reibe die Kartoffeln fein und drücke sie dann gut aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Schritt 03

Verquirle die Eier in einer großen Schüssel, gib die Kartoffeln und die Zwiebel hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Verteile die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drück sie leicht flach.

Schritt 05

Back die Masse für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Lass sie dann etwas abkühlen.

Schritt 06

Verteile Crème fraîche großzügig auf der gebackenen Basis, streu den Schinken darauf und leg den Käse obendrauf.

Schritt 07

Roll die Basis mithilfe des Backpapiers vorsichtig zu einer engen Rolle zusammen.

Schritt 08

Leg die Rolle zurück aufs Blech und back sie für weitere 10 bis 15 Minuten, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist.

Schritt 09

Lass das Ganze kurz abkühlen, bestreu es mit Petersilie und genieße es warm.

Hinweise

  1. Für eine fleischlose Variante, den Schinken weglassen und gebratenes Gemüse verwenden.
  2. Dieses Gericht lässt sich im Voraus zubereiten und vor dem Servieren aufwärmen – perfekt für Feierlichkeiten.
  3. Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack anzupassen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Reibe.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~