
Der Kichererbsenmehl-Quiche ist eine moderne Interpretation des klassischen Quiches - glutenfrei, proteinreich und gefüllt mit buntem Gemüse. Diese innovative Kreation verbindet die traditionelle Socca aus Nizza mit dem wohligen Komfort eines Quiches zu einem vollwertigen Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Liebhaber authentischer Aromen begeistert.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse
- Kichererbsenmehl: Die Basis des Rezepts, liefert Proteine und einzigartige Textur
- Brokkoli: Wählen Sie festen, dunkelgrünen mit dichten Röschen
- Lauch: Junge, dünne Stangen sind zarter
- Möhren: Junge Möhren für milderen Geschmack
- Knoblauch: Großzügig verwenden, wird beim Dampfgaren mild
- Zitrone: Balanciert die Reichhaltigkeit der Kichererbsen
- Gewürze: Kümmel und Ingwer für Wärme und Charakter
Detaillierte Anleitung
- 1. Gemüsevorbereitung
- - Gemüse gründlich waschen
- Brokkoli in gleichmäßige Röschen teilen
- Lauch fein schneiden und gut reinigen
- Möhren in dünne Scheiben schneiden
- Zwiebel fein hacken
- Knoblauchzehen leicht andrücken
- Gleichmäßige Größen für einheitliches Garen - 2. Dampfgaren
- - Gemüse nach Garzeit schichten
- Möhren und Brokkoli unten, Lauch oben
- Knoblauch seitlich für einfache Entnahme
- Getrocknete Tomaten zuletzt zugeben
- Auf Farbe achten: Gemüse soll lebendig bleiben
- Messerprobe: leichter Widerstand erwünscht - 3. Teigzubereitung
- - Flüssige Zutaten zuerst vermischen
- Mehl langsam einrühren gegen Klumpen
- Frisch gemahlene Gewürze verwenden
- Frische Kräuter für Farbe und Aroma
- Cremige aber nicht zu flüssige Konsistenz - 4. Zusammenbau und Backen
- - Form gut buttern oder mit Backpapier auslegen
- Gemüse gleichmäßig verteilen
- Teig vorsichtig eingießen
- Oberfläche glatt streichen
- Langsames Backen entwickelt Aromen

Saisonale Variationen
- Frühling: Spargel, Erbsen, Frühlingszwiebeln
- Sommer: Zucchini, Auberginen, frische Tomaten
- Herbst: Pilze, Kürbis, Maronen
- Winter: Rosenkohl, Pastinaken, Steckrüben
- Mediterran: Gegrillte Paprika, Auberginen, Oliven
- Waldversion: Wilde Pilzmischung, Bärlauch
Nährwerte und Vorteile
- Ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle
- Reich an Ballaststoffen
- Hoher Vitamin- und Mineralstoffgehalt
- Niedriger glykämischer Index
- Von Natur aus glutenfrei
- Quelle gesunder Fettsäuren
- Antioxidantien aus buntem Gemüse
Aufbewahrung und Verwendung
- Hält 3 Tage im Kühlschrank
- Im normalen Backofen aufwärmen
- Mikrowelle vermeiden - macht die Textur weich
- Kalt ideal für Picknicks
- Portionsweise einfrierbar
Häufig gestellte Fragen
- → Ist die Quiche komplett ohne Gluten?
- Ja, sie ist zu 100% glutenfrei und wird mit Kichererbsenmehl zubereitet.
- → Wie kann ich die Quiche lagern?
- Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 2 Tage und lässt sich im Ofen wieder aufwärmen.
- → Kann ich andere Gemüse verwenden?
- Klar doch! Ganz flexibel je nach Saison und persönlichem Geschmack anpassbar.
- → Eignet sich die Quiche auch für eine vegane Ernährung?
- Absolut, dieses Rezept ist komplett vegan und vegetarisch.
- → Was passt gut dazu?
- Perfekt mit einem frischen grünen Salat oder auch als Hauptgericht serviert.