Würziger Linsen Karotten Eintopf

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dies ist mehr als nur ein einfacher vegetarischer Eintopf – es ist eine Geschmacksexplosion, die Nährstoffe und Gaumenfreude vereint. Die Mischung aus proteinreichen Linsen, zarten Karotten und reichhaltigen Gewürzen bietet die perfekte Harmonie in einem Gericht. Komfort-Food auf pflanzliche und einfache Weise.
Aisha
Aktualisiert am Sat, 22 Feb 2025 21:39:53 GMT
Linsen Karotten Eintopf Pinnen
Linsen Karotten Eintopf | familiekueche.com

Dieser herzhafte Linsen-Karotten-Eintopf weckt sofort Erinnerungen an ein hausgemachtes Curry, bei dem sich die Süße der Kokosmilch perfekt mit den aromatischen Gewürzen verbindet. Das Rezept vereint traditionelle indische Küche mit modernen Einflüssen und verwandelt einfache Zutaten in eine farbenfrohe, sättigende Mahlzeit. In meiner Küche ist dieses Gericht zu einem Winter-Klassiker geworden, der das ganze Haus mit exotischen, tröstlichen Aromen füllt.

Letzte Woche servierte ich diesen Eintopf bei einem Abendessen mit Freunden. Selbst die größten Fleischliebhaber waren von seinem reichhaltigen Geschmack und der wärmenden Textur begeistert.

Sorgfältige Zutatenwahl

* Linsen (120g): Wählen Sie Tellerlinsen für ihre Bissfestigkeit oder rote Linsen für eine weichere Textur

* Karotten (4 große): Bio-Karotten für intensiveren Geschmack

* Zwiebel und Knoblauch: Die aromatische Basis für Tiefe und Komplexität

* Frischer Ingwer: Seine subtile Schärfe belebt alle Aromen

* Kokosmilch (250ml): Verwenden Sie Vollfett-Kokosmilch für mehr Cremigkeit

* Frischer Spinat: Bringt Frische und wichtige Nährstoffe

Detaillierte Anleitung

1. Gemüsevorbereitung
- Bio-Karotten gründlich waschen
- Vorsichtig schälen, um Nährstoffe zu bewahren
- In gleichmäßige 2-3 cm Stücke schneiden
- Zwiebel fein hacken
- Knoblauch und Ingwer sehr fein würfeln
- Frischen Spinat verlesen und waschen
- Tellerlinsen kalt abspülen
2. Aromatische Basis
- Einen großen Topf mittelhoch erhitzen
- Großzügig Öl eingießen
- Zwiebeln glasig dünsten
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen
- Gewürze einzeln einrühren
- Leicht anrösten für intensiveres Aroma
- Die Mischung sollte duftend und leicht golden sein
Linsen-Karotten-Eintopf - Herzhaftes vegetarisches Rezept Pinnen
Linsen-Karotten-Eintopf - Herzhaftes vegetarisches Rezept | familiekueche.com

Nährwerte und Gesundheit

* Linsen: Reich an pflanzlichen Proteinen und Eisen

* Karotten: Gute Quelle für Beta-Carotin

* Spinat: Liefert Eisen und Vitamine

* Kokosmilch: Gesunde Fette und Cremigkeit

* Gewürze: Entzündungshemmende Eigenschaften

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Art von Linsen passen am besten?
Grüne, braune oder rote Linsen eignen sich hervorragend. Nimm je nach gewünschter Konsistenz deine Favoriten.
→ Lässt sich der Eintopf einfrieren?
Ja, du kannst ihn bis zu 3 Monate einfrieren. Vorher im Kühlschrank auftauen und dann vorsichtig aufwärmen.
→ Wie bekommt das Gericht mehr Schärfe?
Füge frische Chilischoten hinzu, erhöhe die Menge an Chilipulver oder bestreue das Gericht mit Chiliflocken.
→ Womit kann man den Eintopf servieren?
Serviere ihn mit Reis, Quinoa, Couscous oder einem knusprigen Fladenbrot als Beilage.
→ Wie lässt sich die Rezeptur abwandeln?
Ersetze die Karotten durch Süßkartoffeln oder füge Kichererbsen hinzu, um mehr Proteine zu erhalten.

Herzhafter Linsenmix mit Karotten

Ein cremiger Linseneintopf mit Karotten und einer Prise exotischer Gewürze.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegetarisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Eintopf)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Grüne oder rote Linsen – 120 g
02 4 große Möhren
03 1 Zwiebel
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
06 400 g Tomatenstücke
07 750 ml Gemüsebrühe
08 250 ml Kokosmilch
09 2–3 große Handvoll frischer Spinat

→ Gewürze und Würzmittel

10 1 Teelöffel Paprikapulver
11 1 Teelöffel Currypulver
12 Eine halbe Messerspitze Chili
13 Eine halbe Messerspitze Kurkuma
14 Etwas Salz nach Belieben
15 Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
16 Ein wenig Öl zum Anbraten
17 Halber bis ganzer Esslöffel Erdnussbutter (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die Möhren schälen und in größere Stücke schneiden.

Schritt 02

Die fein geschnittene Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch mit etwas Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anschwitzen. Danach die Gewürze dazugeben und gut verrühren.

Schritt 03

Nun die Linsen und Möhren zufügen, umrühren und anschließend Tomatenstücke, Kokosmilch und die Brühe einrühren.

Schritt 04

Den Deckel aufsetzen und das Ganze etwa 40 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 05

Sobald das Gemüse weich ist, kannst du optional die Erdnussbutter einrühren. Falls nötig, mit etwas Wasser die Konsistenz anpassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 06

Zum Schluss den Spinat hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 07

Das Gericht warm servieren – es passt perfekt zu Reis, Bulgur, Couscous oder auch ohne Beilage!

Hinweise

  1. Vollwertiges vegetarisches Gericht
  2. Hoch an pflanzlichen Proteinen
  3. Kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden
  4. Lecker und ausgewogen für den Alltag

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidbrett
  • Küchenmesser
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält möglicherweise Erdnüsse (durch Erdnussbutter)
  • Glutenfrei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35.5 g
  • Eiweiß: 14.7 g