Einfacher potimarron Genuss

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Potimarron neu gedacht: kalt, mit Comté, Moutarde und Muskat verfeinert. Knackige Nüsse geben dem Ganzen einen besonderen Biss.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 16 Mar 2025 16:40:47 GMT
Leuchtende Potimarron-Würfel mit Nüssen und Petersilienblättern auf einem Teller. Pinnen
Leuchtende Potimarron-Würfel mit Nüssen und Petersilienblättern auf einem Teller. | familiekueche.com

In meiner Küche ziehe ich die Herbstaromen mit dieser Kürbisterrine an, die immer für Begeisterung sorgt. Ich überrasche gerne meine Gäste mit dieser feinen Mischung aus der Süße meines Hokkaidos und der Würze meines grobkörnigen Senfs. Ein Gericht, das mich zwischen Tradition und Kreativität schweben lässt.

Wunderbar harmonisierende Aromen

Was mich an dieser Terrine begeistert, ist das Zusammenspiel der Texturen. Das samtige Kürbispüree passt perfekt zum Knackigen der Walnüsse, während mein grober Senf die Geschmacksknospen weckt. Die Muskatnuss umhüllt alles mit ihrem zarten Duft.

Meine Zutaten für eine gelungene Terrine

  • Mein Hokkaido-Püree: 400g schön cremig
  • Meine frischen Eier: 3 für die richtige Konsistenz
  • Mein grober Senf: Ein Löffel mit genau der richtigen Schärfe
  • Meine Vollmilch: 100ml für die Saftigkeit
  • Mein Dinkelmehl Typ 1050: 50g für die Struktur
  • Mein geriebener Bergkäse: 90g schön aromatisch
  • Meine Muskatnuss: Frisch gerieben
  • Mein Olivenöl: Für die Zartheit
  • Meine Walnusskerne: Eine großzügige Handvoll
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack würzen

Der Zauber beginnt

Ich starte mit der Grundlage
In meinem Mixer vereinige ich das Püree, die Eier, den Senf und die Milch zu einer samtigen Masse.
Ich verfeinere meine Mischung
Dann kommt das Mehl, der Bergkäse, die Muskatnuss und das Olivenöl dazu – alles liebevoll mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Ich bereite meine Form vor
Mit Backpapier ausgelegt und Walnüssen am Boden bestreut.
Ab in den Ofen
Ich gieße die Masse ein, streiche sie glatt und backe sie 45 Minuten bei 180°C bis zur Perfektion.
Geduld zahlt sich aus
Nach dem Abkühlen wandert sie für eine Nacht in den Kühlschrank – so können sich alle Aromen voll entfalten.
Ein Kürbisdessert, in Scheiben geschnitten und mit Walnüssen und Thymian garniert, wird auf einem Teller präsentiert. Pinnen
Ein Kürbisdessert, in Scheiben geschnitten und mit Walnüssen und Thymian garniert, wird auf einem Teller präsentiert. | familiekueche.com

Meine kleinen Geheimtipps

Manchmal gebe ich frische Petersilie oder Thymian dazu für noch mehr Geschmack. Die Terrine hält sich gut gekühlt 2 bis 3 Tage und schmeckt am nächsten Tag sogar besser, wenn sich alle Aromen richtig verbunden haben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Potimarron selbst pürieren?
Ja! Dampf oder back einfach Potimarron, dann mix ihn fein. Achte darauf, dass er nicht zu feucht ist.
→ Wie lange hält sich die Terrine?
Im Kühlschrank, gut eingewickelt, bleibt sie 3 bis 4 Tage frisch. Über Nacht zieht sie noch besser durch.
→ Kann man statt Comté etwas anderes nehmen?
Comté lässt sich durch Gruyère oder Emmentaler ersetzen. Etwas anders im Geschmack, aber genauso lecker.
→ Ist die Terrine zum Einfrieren geeignet?
Ja, lagert sie bis zu 2-3 Monate. Für den Genuss langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen.
→ Wie kann man die Terrine servieren?
Servier sie mit Salat oder jungen Blättern als Vorspeise! Oder auf knusprigem Brot bei einem Aperitif.

Potimarron moutarde noix

Veggie-Terrine mit sanftem Potimarron, würziger Moutarde und feinem Muskat. Dazu knackige Nüsse – lecker und überraschend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Kasten)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 400 g Kürbispüree.
02 3 Eier.
03 1 Esslöffel grobkörniger Senf.
04 100 ml Milch.
05 50 g Dinkelmehl (Typ 1050).
06 90 g geriebener Emmentaler.
07 1 Teelöffel Muskatnuss.
08 1 Esslöffel Olivenöl.
09 Walnusskerne.
10 Salz.
11 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Eier, Kürbis, Senf und Milch zusammen gut mixen. Dann Mehl, Käse, Muskatnuss und Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Boden mit Walnüssen bestreuen.

Schritt 03

Die gemixte Masse in die Form geben und die Oberfläche glattstreichen.

Schritt 04

Bei 180°C für 45 Minuten backen. Mit einem Messer prüfen, ob sie durch ist.

Schritt 05

Nach dem Backen abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird.

Hinweise

  1. Über Nacht im Kühlschrank lassen, damit sich der Geschmack entfaltet.
  2. Im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform.
  • Mixer.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.
  • Nüsse.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 12 g