Fruchtig und knusprig

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Probieren Sie einen leckeren und knusprigen Sablé, der die Süße der Tangerine mit der Frische von Rosmarin kombiniert. Der knusprige Teig enthält eine großzügige Schicht Tangerinenmarmelade, die durch fein gehackten frischen Rosmarin verfeinert wird. Die Bröseldecke sorgt für einen spannenden Texturkontrast. Perfekt für den Nachmittagstee oder als süßen Abschluss eines Essens.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 16:21:16 GMT
Knuspriger Sablé mit Tangerine und Rosmarin Pinnen
Knuspriger Sablé mit Tangerine und Rosmarin | familiekueche.com

Hier kommt eine buttrige Tarte mit Mandarine und frischem Rosmarin – süße Zitrusfrüchte treffen auf würzige Kräuter. Das sorgt jedes Mal für ein hübsches und echt leckeres Dessert, das garantiert Eindruck macht.

Die Idee hab ich mitgebracht aus Südfrankreich, wo Mandarinen und Rosmarin überall wachsen. Seitdem gehört diese Tarte für meine Familie zum Winterstart einfach dazu.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: am besten zimmerwarm, damit der Teig schön mürbe und zart wird
  • Feiner Zucker: bringt das herbe Mandarinenaroma ins Gleichgewicht
  • Frischer Rosmarin: fein gehackt, gibt der Tarte dieses besondere Kräuter-Extra (getrockneten unbedingt meiden!)
  • Salz: sorgt dafür, dass die süßen und würzigen Noten richtig zur Geltung kommen
  • Vanilleextrakt: rundet die Aromen sanft ab
  • Weizenmehl: bringt die typisch mürbe Konsistenz
  • Mandarinenmarmelade: greift zur guten, ruhig handgemachten Sorte aus dem Bioladen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mürbeteig vorbereiten:
Butter, Zucker und fein gehackten Rosmarin etwa 5 Minuten miteinander verrühren, bis die Masse fluffig und hell ist – das wird dann der Basis-Teig
Ofen und Backform klar machen:
Jetzt Ofen auf 180°C vorheizen und eine 23-cm-Tarteform bereitlegen, mit losem Boden lässt sich nachher alles entspannter rausheben
Trockene Zutaten dazugeben:
Salz und Vanille einrühren, nach und nach Mehl zugeben, nur so lange kneten bis die Masse schön krümelig bleibt – bloß nicht zu lange bearbeiten, sonst wird der Boden zu fest
Teig in die Form drücken:
Ungefähr zwei Drittel vom Teig locker Stück für Stück in die Form geben und dann mit bemehlten Fingern glatt drücken
Füllung drauf:
Die Mandarinenmarmelade großzügig auf dem Boden verstreichen, das bringt Frische und das extra Aroma ins Spiel
Krümel-Topping:
Restlichen Teig einfach mit den Fingern als Streusel auf die Marmelade verteilen – gerne so, dass die orange Farbe dazwischen rausblitzt
Backen nicht vergessen:
Die Tarte für exakt 35 Minuten in den Ofen, sobald die Oberfläche ganz leicht goldig wird, direkt rausnehmen – so bleibt der Teig schön zart
Finale und Servieren:
Noch 15 Minuten abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen, mit frisch gehacktem Rosmarin bestreuen und locker in acht Stücke schneiden

Für das volle Aroma schneide ich den Rosmarin immer frisch aus dem Garten. Mit wirklich frischem Kraut hebt sich diese Tarte richtig ab – das schmeckt man bei jedem Bissen!

Frisch halten & Lagern

Am besten die Tarte einfach unter einer Kuchenglocke oder in einer gut verschließbaren Dose bei Raumtemperatur aufbewahren. Sie hält sich so bis zu drei Tage saftig. Kühlschrank lieber vermeiden, sonst wird sie hart und verliert ihre Zartheit. Wer vorbereitet: Den ungebackenen Teig lässt sich super einfrieren – einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann backen.

Mürbeteigtarte mit Mandarine und frischem Rosmarin Pinnen
Mürbeteigtarte mit Mandarine und frischem Rosmarin | familiekueche.com

Jahreszeiten-Tipps

Die Tarte schmeckt je nach Saison immer anders. Im Sommer nutze ich gerne weiße Pfirsichmarmelade und tausche den Rosmarin gegen Zitronenthymian. Im Herbst passen Feigenmarmelade und ein Hauch Lavendel echt gut. Im Winter sorgt Blutorangenmarmelade mit Rosmarin für ein neues Geschmackserlebnis. Schnappt euch einfach das Obst, das gerade reif ist!

Servierideen und Begleiter

Warm serviert aus dem Ofen, dazu ein Klecks Mascarpone, der mit etwas Rosmarin-Honig gesüßt ist – mehr braucht’s fast nicht. Wer mag, gibt noch ein bisschen Zitrus-Karamell und kandierte Mandarinenzesten dazu. Ein fruchtiger, lieblicher Wein wie ein guter deutscher Muskateller oder ein kräftiger Earl Grey Tee passen richtig gut dazu.

Ursprung und Geschichte

Hier treffen die Klassiker aus Südfrankreich auf moderne Backkunst: In mediterranen Gegenden werden Zitrusfrüchte und Kräuter schon immer gern kombiniert, denn die wachsen dort einfach überall. Diese Version macht daraus einen noch mürberen Tarteboden und ein frisches Aussehen, bleibt aber voll authentisch im Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Rosmarin sollte ich verwenden?

Am besten ganz frischen Rosmarin nehmen, fein hacken, um einen milden und ausgewogenen Geschmack zu erhalten. Getrockneter Rosmarin passt hier nicht gut, da er Geschmack und Konsistenz verändern kann.

→ Kann ich die Tangerinenmarmelade ersetzen?

Klar, probiere stattdessen Orangen- oder Zitronenmarmelade, um die Geschmacksrichtung zu variieren.

→ Wie gelingt eine perfekte Sablé-Teigbasis?

Den Teig nur ganz kurz kneten, damit er schön bröselig bleibt. Weiche Butter bei Zimmertemperatur verwenden, um das Vermischen zu erleichtern.

→ Kann man die Tarte im Voraus zubereiten?

Ja, einfach in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für ein bis zwei Tage aufbewahren.

→ Wie wird die Tarte am besten serviert?

Am besten leicht warm oder bei Zimmertemperatur genießen. Ein Tupfer Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen perfekt dazu.

Fruchtig mit Rosmarin

Knuspriger Sablé mit Tangerine und Rosmarin für einen aromatischen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Mürbeteig

01 240 g weiche Butter, Zimmertemperatur
02 135 g Zucker
03 Etwa 2 bis 3 TL frisch gehackter Rosmarin, plus etwas extra für die Deko (kein getrockneter Rosmarin verwenden)
04 1/4 TL Salz
05 1 TL Vanilleextrakt
06 260 g Allzweckmehl

→ Belag

07 240 g Mandarinmarmelade (z. B. von einer regionalen Marke mit ähnlicher Qualität wie Stonewall Kitchen)

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 180°C vor. Bereite eine 23-cm-Tarteform vor, idealerweise mit einem herausnehmbaren Boden.

Schritt 02

Verrühr die Butter, den Zucker und den Rosmarin, bis alles gut gemischt und luftig ist.

Schritt 03

Das Salz und Vanilleextrakt hinzufügen, dann nach und nach das Mehl unterheben. Rühren, bis die Mischung gerade eben zusammenkommt. Es dürfen keine Mehlnester mehr sichtbar sein. Der Teig bleibt leicht bröselig.

Schritt 04

Ungefähr 1/2 bis 2/3 des Teigs nehmen und ihn gleichmäßig in die Tarteform drücken. Verteile zuerst kleine Teigstücke und drück diese dann zusammen, um eine glatte Fläche zu schaffen. Bei Bedarf die Finger leicht mit Mehl bestäuben.

Schritt 05

Die Mandarinmarmelade gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

Schritt 06

Den restlichen Teig mit den Fingern darüberkrümeln, sodass die Marmelade teilweise sichtbar bleibt.

Schritt 07

Etwa 35 Minuten lang backen, bis die Oberfläche leicht anfängt zu bräunen. Die Teigränder sollten nicht zu dunkel werden.

Schritt 08

Die Tarte etwa 15 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie aus der Form nimmst. Mit etwas fein gehacktem Rosmarin bestreuen und in 8 Stücke schneiden.

Hinweise

  1. Frischen Rosmarin verwenden – das bringt mehr Aroma und eine bessere Konsistenz.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Tarteform mit herausnehmbarem Boden
  • Mixer oder Schneebesen
  • Löffel oder Spachtel zum Verteilen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 16.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38.5 g
  • Eiweiß: 3.4 g