Frische bunte Schüssel für gesunden Genuss

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Diese vegetarische Schüssel kombiniert einfache Zubereitung und tollen Geschmack für eine rundum gesunde Mahlzeit. Die Kichererbsen werden außen knusprig und innen weich, indem sie mit Gewürzen im Ofen gebacken werden. Das Rösten von Zucchini und Kirschtomaten bringt ihre natürliche Süße hervor, und Quinoa dient als sättigende Grundlage. Die Tahini-Soße mit Zitrone und einem Spritzer Ahornsirup macht das Ganze cremig und erfrischend. Perfekt für Familien, auch für Gemüsemuffel! Mit flexiblen Zutaten je nach Saison kann alles im Voraus zubereitet werden, um unter der Woche schnell zu servieren.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 17:48:16 GMT
Vegetarische Schüssel mit gerösteten Kichererbsen und Gemüse Pinnen
Vegetarische Schüssel mit gerösteten Kichererbsen und Gemüse | familiekueche.com

Diese mediterrane vegetarische Bowl ist ein wahres Geschmackserlebnis. Knusprig geröstete Kichererbsen, ofengebackenes Gemüse und eine cremige Zitronen-Tahini-Sauce vereinen sich zu einer harmonischen Komposition, die an sonnige Küchen des Nahen Ostens erinnert. Dieses ausgewogene Gericht verwandelt einfache Zutaten in eine farbenprächtige Mahlzeit, die alle Sinne anspricht.

Dieses Rezept habe ich bei einer libanesischen Freundin kennengelernt und seitdem ist es ein fester Bestandteil meiner wöchentlichen Speiseplanung. Die Verwandlung der Kichererbsen im Ofen begeistert mich jedes Mal aufs Neue.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Kichererbsen aus der Dose: Bio-Qualität, gut abgespült. Die Schale sollte intakt sein für optimale Knusprigkeit
  • Zucchini: Mittelgroße, feste Exemplare für gleichmäßiges Garen
  • Kirschtomaten: Reif und aromatisch, am besten verschiedene Sorten
  • Quinoa: Weiß oder dreifarbig, gründlich gewaschen
  • Olivenöl: Natives Olivenöl extra für besten Geschmack
  • Kreuzkümmel: Frisch gemahlen für intensives Aroma

Für die Sauce:

  • Tahini: Cremige, gut durchgerührte Sesampaste
  • Zitronensaft: Nur frisch gepresst, kein Flaschensaft
  • Ahornsirup: Für eine dezente Süße
  • Wasser: Zum Einstellen der Konsistenz

Zubereitungsschritte:

1. Kichererbsen vorbereiten
- Kichererbsen abgießen und gründlich waschen
- Sorgfältig mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen
- Lose Schalen entfernen für bessere Knusprigkeit
2. Gemüse vorbereiten
- Gemüse waschen und trocknen
- Zucchini in gleichmäßige 1 cm dicke Halbmonde schneiden
- Große Kirschtomaten halbieren
3. Würzen und Backen
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
- Kichererbsen und Gemüse in einer Schüssel mit Olivenöl mischen
- Mit Kreuzkümmel, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen
- 20-25 Minuten backen, einmal wenden
4. Tahini-Sauce zubereiten
- Tahini glatt rühren
- Zitronensaft und Ahornsirup unterrühren
- Nach und nach Wasser einrühren bis zur gewünschten Konsistenz
- Mit Salz abschmecken
5. Anrichten
- Quinoa in Schalen verteilen
- Geröstetes Gemüse und Kichererbsen darauf anrichten
- Großzügig Tahini-Sauce darüber geben
- Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren

Tahini ist mittlerweile meine liebste Zutat. Seine Vielseitigkeit überrascht mich immer wieder, und selbst meine gemüseskeptischen Kinder lieben es, ihr geröstetes Gemüse in diese cremige Sauce zu tauchen.

Rezept für vegetarische Bowl mit gerösteten Kichererbsen und Gemüse Pinnen
Rezept für vegetarische Bowl mit gerösteten Kichererbsen und Gemüse | familiekueche.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit:

Das Gericht hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank. Die Kichererbsen verlieren etwas Knusprigkeit, werden aber durch kurzes Aufbacken wieder knusprig. Die Tahini-Sauce wird im Kühlschrank fester - einfach mit etwas warmem Wasser wieder cremig rühren.

Saisonale Variationen:

Im Frühling mit grünem Spargel und frischen Erbsen zubereiten. Im Sommer bunte Paprika und Auberginen verwenden. Im Herbst gewürfelte Butternutkürbis und Pilze ergänzen. Im Winter mit gerösteten Möhren und knusprigem Grünkohl servieren.

Anrichtetipps:

Die Präsentation beeinflusst den Appetit maßgeblich. Arrangieren Sie die Komponenten in getrennten Bereichen statt alles zu vermischen. Beginnen Sie mit dem Quinoa als Basis, dann das Gemüse und die Kichererbsen strahlenförmig anordnen. Die Sauce kann direkt darüber geträufelt oder separat serviert werden.

Dieses Rezept ist zu einem Grundpfeiler meiner Küche geworden, nicht nur wegen der einfachen Zubereitung, sondern auch weil es jeden Geschmack trifft. Es beweist, dass vegetarische Küche gleichermaßen nahrhaft, köstlich und optisch ansprechend sein kann. Bei jeder Zubereitung entdecke ich aufs Neue die Freude daran, wie sich einfache Zutaten in eine ausgewogene Mahlzeit verwandeln, die alle am Tisch begeistert.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schüssel einen Tag vorher zubereiten?
Klar, bereite alles separat vor und bewahre es im Kühlschrank auf. Erwärme die Kichererbsen und das Quinoa leicht vor dem Servieren.
→ Wie werden die Kichererbsen richtig knusprig?
Trockne sie nach dem Abspülen gut ab und verteile sie auf dem Backblech mit etwas Abstand. Mit etwas Öl beträufeln und 20 Minuten bei 200°C backen.
→ Was kann ich anstelle von Tahini verwenden?
Du kannst griechischen Joghurt mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und gehacktem Knoblauch als Ersatz nehmen.
→ Welche Wintergemüse eignen sich?
Probiere Karotten, Blumenkohl, Süßkartoffeln oder Champignons – die sind im Winter ideal!
→ Kann ich Quinoa durch etwas anderes ersetzen?
Na klar! Brauner Reis, Bulgur oder Vollkornnudeln funktionieren auch super.

Vegetarische Schüssel mit Kichererbsen

Eine vollwertige Schüssel mit gerösteten Kichererbsen, knackigem Gemüse und Quinoa, abgerundet mit frischer Zitronen-Tahini-Soße.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer-Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Glas Kichererbsen, abgespült und abgetropft
02 2 Tassen gekochter Quinoa
03 1 Tasse kleine, saftige Tomaten
04 1 Tasse geschnittene Zucchini
05 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
06 1 Esslöffel Olivenöl

→ Für die Sauce

07 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
08 3 Esslöffel Tahin (Sesampaste)
09 1 Teelöffel Ahornsirup
10 Wasser, um die Konsistenz anzupassen

Anleitung

Schritt 01

Vermisch die Kichererbsen mit dem Gemüse. Gib das Olivenöl und den Kreuzkümmel dazu. Verteil alles gleichmäßig auf einem Backblech und röste es 20 Minuten bei 200°C (400°F).

Schritt 02

Verrühre das Tahin mit Zitronensaft und Ahornsirup. Gieß nach und nach etwas Wasser hinzu, bis die Sauce cremig ist.

Schritt 03

Füll Quinoa in Schalen. Leg das geröstete Gemüse und die Kichererbsen darauf. Zum Schluss übergieß alles mit der selbstgemachten Tahinsauce.

Hinweise

  1. Dieses Gericht kann auch vorbereitet und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  2. Die Sauce im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt bis zu fünf Tage frisch.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Sesam (Tahin)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 12 g