
Heute nehme ich dich mit auf eine kleine Reise nach Spanien mit meiner Version der spanischen Eier. Dieses Gericht erinnert mich an meinen Urlaub am Mittelmeer mit seinen sonnenverwöhnten Tomaten, bunten Paprikaschoten und knackigen grünen Oliven. Ein einfaches Gericht, das ich gerne für ein leichtes Abendessen zubereite oder wenn ich Freunde zum Brunch einlade.
Ein Gericht, das mich träumen lässt
Diese Speise gehört zu meinen Lieblingen, weil sie das Beste aus zwei Welten verbindet: die Genussseite der pochierten Eier in einer köstlichen Sauce und die Leichtigkeit frischen Gemüses. Ich hab's bei einer Reise durch Spanien entdeckt und seitdem begeistert es jedes Mal meine Gäste.
In meinem Einkaufskorb für 4 Portionen
- 400 ml passierte Tomaten: Nimm richtig reife, hochwertige Tomaten für eine schmackhafte Sauce.
- 8 kleine Eier: Frisch, mit heilen Schalen für ein besseres Ergebnis.
- 1 große rote Paprika: Knackig, makellos, gewürfelt.
- 1/2 gelbe Paprika: Bringt eine süße Note und Farbe ins Spiel.
- 1 gelbe Zwiebel (100 g): Geschält und fein gehackt für milden Geschmack.
- 2 Knoblauchzehen: Frisch und ohne Keim, fein geschnitten.
- 3 EL grüne Oliven: In Scheiben, für eine salzige Note.
- 1 EL Olivenöl: Natives Olivenöl extra für duftenden Geschmack.
- 1 EL Tomatenmark: Um die Farbe und den Geschmack der Sauce zu verstärken.
- 1 EL getrockneter Oregano: Für einen typisch mediterranen Geschmack.
- 1 TL milder Paprika: Gibt eine leichte Wärme.
- 1/2 EL gehackter Koriander: Frisch für die abschließende Garnierung.
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver: Für zusätzliche Geschmackstiefe.
- Pfeffer: Nach Belieben anpassen.
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gemüse vorbereiten
- Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen fein hacken. Oliven in Scheiben schneiden, falls noch nicht geschehen.
- Gemüse anbraten
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Paprika und Knoblauch dazugeben. 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
- Sauce zubereiten
- Passierte Tomaten, Tomatenmark, mildes und geräuchertes Paprikapulver und Oregano dazugeben. Gut vermischen und 2 Minuten köcheln lassen.
- Oliven und Eier hinzufügen
- Oliven untermischen. Vier Mulden in die Mischung drücken, dann vorsichtig je zwei Eier in jede Mulde schlagen. Abdecken und 4 Minuten garen, dann Deckel abnehmen und weitere 1-2 Minuten kochen, bis das Eiweiß fest ist.
- Servieren
- Pfanne vom Herd nehmen, mit frischem Koriander bestreuen und mit Quinoa, Buchweizen oder einem anderen Getreide deiner Wahl servieren.
Kleine Fallstricke vermeiden
In meiner Küche hab ich gelernt, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, sonst verliert es seinen Biss. Ich achte auch auf die Flüssigkeitsmenge, denn zu viel Wasser verwässert den Geschmack. Noch ein Tipp: Immer wieder abschmecken und Gewürze nach und nach anpassen. Bei den Eiern musst du aufpassen, sie wechseln schnell von perfekt zu übergart.

Meine kleinen Abwandlungen
Im Sommer nutze ich gern frische, reife Tomaten. Manchmal tausche ich die Paprika je nach Vorrat aus und werfe Zucchini oder Pilze rein, die noch im Kühlschrank liegen. Schwarze Oliven passen auch super in dieses Gericht.
Meine Erfolgsgeheimnisse
Der entscheidende Kniff: Starte mit richtig heißem Öl, bevor du das Gemüse dazugibst. Lass die Sauce langsam köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Magst du's schärfer, gib etwas Chilipulver dazu, das schmeckt fantastisch. Und vor allem, trau dich ruhig, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bekomme ich perfekt gegarte Eier?
- Die Garzeit hängt von deinem Geschmack ab. Für weiche Eigelb reichen 4-5 Minuten aus, während 6-7 Minuten das Eigelb fester machen. Achte auf den Herd für dein perfektes Ergebnis.
- → Kann ich die Soße vorbereiten?
- Klar, die Soße kann vorab zubereitet und beim Kochen der Eier wieder aufgewärmt werden. So ziehen die Aromen sogar besser durch.
- → Wie wird das serviert?
- Du kannst es pur genießen oder mit Quinoa, Reis oder Brot servieren, um die Soße aufzunehmen. Perfekt für Brunch oder ein leichtes Abendessen.
- → Gehen auch frische Tomaten?
- Ja, frische, reife und geschälte Tomaten sind super. Aber außerhalb der Saison liefern Dosen-Tomaten oft konstantere Ergebnisse.
- → Ist geräuchertes Paprikapulver notwendig?
- Es gibt den typischen Geschmack, aber du kannst auch mildes Paprikapulver verwenden und einfach die Menge verdoppeln.