Herzhafter Kuchen mit Körnern

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Ein herzhafter Kuchen mit mildem Spinat, würzigem Feta und knackigen Körnern. Einfach zu machen und ideal zum Mitnehmen.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 16 Mar 2025 16:40:58 GMT
Ein herzhafter Kuchen mit Spinat und Feta auf einem Keramikteller präsentiert. Pinnen
Ein herzhafter Kuchen mit Spinat und Feta auf einem Keramikteller präsentiert. | familiekueche.com

Manche Gerichte verzaubern einen gleich beim ersten Bissen. Mein Spinatkuchen mit Feta gehört definitiv dazu. Ich hab ihn mal kreiert, als ich meinen Gästen was Besonderes bieten wollte. Die Kombination aus schmelzendem Spinat, dem leicht salzigen Feta und den knackigen Samen ist einfach perfekt. Jedes Mal wenn ich ihn serviere, sind alle begeistert.

Vielseitiger Herzhafter Kuchen

Was ich an diesem Kuchen so mag: Er passt zu jeder Gelegenheit. Ich pack ihn für Picknicks ein, serviere ihn als Vorspeise oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Salat dazu. Die Frische vom Spinat harmoniert wunderbar mit dem Feta, und die Samen geben ihm das gewisse Etwas. Selbst die Kinder wollen immer Nachschlag.

Meine Einkaufsliste

  • Spinat: Ungefähr 200 g, frisch oder tiefgefroren, nach dem Kochen gut abtropfen lassen.
  • 1 Schalotte: Fein gehackt für den Geschmack im Spinat.
  • 1 Knoblauchzehe: Geschält und ohne Keim, zum Spinat geben.
  • 3 Eier: Sorgen für die weiche Konsistenz des Kuchens.
  • 100 ml Milch: Macht den Teig luftig.
  • 50 ml Sahne: Gibt Cremigkeit.
  • 30 ml Olivenöl: Plus ein Löffel neutrales Öl.
  • 200 g Mehl: Für die Struktur.
  • 1 Päckchen Backpulver: Damit der Kuchen schön aufgeht.
  • 100 g Feta: Zerbröckelt für den salzigen, cremigen Geschmack.
  • 3 Esslöffel gemischte Samen: Zwei für den Teig, einer für obendrauf.
  • Einige Basilikumblätter: Klein geschnitten für die kräuterige Note.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.

Schritt für Schritt Anleitung

Erst der Spinat
Ich schwitze den Spinat mit Schalotte und Knoblauch in etwas Olivenöl an. Wichtig ist, ihn danach gut abtropfen zu lassen.
Der Teig nach meinem Geschmack
In einer großen Schüssel mische ich Eier, Milch, Sahne, Öle, Mehl und Backpulver. Dann kommen Basilikum, Spinat, zwei Löffel Samen und der Feta dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig.
Ab in den Ofen
Alles in meine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gießen. Obendrauf streue ich die restlichen Samen. 10 Minuten bei 200°C backen, dann einen kleinen Schlitz in der Mitte einschneiden und weitere 30 Minuten bei 180°C fertig backen.

Meine Erfolgsgeheimnisse

Das Geheimnis eines perfekten Kuchens liegt in den Details. Den Spinat gut abtropfen lassen ist entscheidend für die ideale Konsistenz. Ich mache gerne diesen kleinen Einschnitt nach 10 Minuten, das sieht hübsch aus. Bei den Samen wechsle ich oft zwischen Mohn, Sesam und Sonnenblumenkernen – das bringt verschiedene Texturen.

Meine persönlichen Variationen

Manchmal füge ich gehackte Walnüsse hinzu oder tausche den Feta gegen Frischkäse aus, je nach Laune. An Tagen, wo ich Lust auf sonnigere Aromen habe, kommen getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven dazu. Das liebe ich am Kochen – man kann alles nach eigenen Wünschen anpassen.

Ein rechteckiges Gericht mit grünem Gemüse, bestreut mit kleinen Käsestückchen und Samen, serviert auf einem Teller. Pinnen
Ein rechteckiges Gericht mit grünem Gemüse, bestreut mit kleinen Käsestückchen und Samen, serviert auf einem Teller. | familiekueche.com

Für eine komplette Mahlzeit

Bei mir wird dieser Kuchen immer mit einem grünen Salat oder einer hausgemachten Suppe serviert. Für meine Treffen mit Freunden mache ich kleine Dips wie meinen Hummus oder meine Joghurtsauce mit Kräutern. Das kommt bei allen super an.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man gefrorenen Spinat verwenden?
Klar, gefrorener Spinat geht auch. Aber gut auftauen und ausdrücken, damit das Wasser rauskommt, bevor ihr ihn benutzt.
→ Wie bewahrt man den Kuchen auf?
Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, hält er sich 2-3 Tage. Oder ihr friert ihn portionsweise ein, dann ist er lange haltbar.
→ Welche Körner kann ich nehmen?
Sonnenblumen- und Kürbiskerne passen super. Auch Sesam oder Leinsamen gehen. Ein Mix sorgt für mehr Geschmack und Crunch.
→ Warum schneidet man den Kuchen beim Backen ein?
Das sorgt für einen gleichmäßigen Aufgang und verhindert unkontrollierte Risse. Außerdem sieht es später hübscher aus.
→ Wie merkt man, dass der Kuchen durch ist?
Messerprobe machen! Wenn die Klinge sauber rauskommt, ist er fertig. Außen goldbraun und leicht elastisch - dann passt’s.

Spinat & Feta Kuchen

Saftiger Kuchen mit Spinat und Feta, verfeinert mit unterschiedlichen Kernen. Perfekt für viele Gelegenheiten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g frischer Spinat.
02 1 fein gehackte Schalotte.
03 1 Knoblauchzehe, geschält und entkernt.
04 2 Esslöffel Olivenöl.
05 3 Eier.
06 100 ml Milch.
07 100 ml Sahne.
08 2 Esslöffel Oliven- oder Sonnenblumenöl.
09 200 g Mehl.
10 1 Päckchen Backpulver.
11 1 Esslöffel frisch gehacktes Basilikum.
12 100 g zerbröckelter Feta.
13 3 Esslöffel gemischte Samen.
14 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze etwas Olivenöl in der Pfanne und brate darin Schalotten, Knoblauch und Spinat an, bis die Flüssigkeit fast komplett weg ist. Stell es anschließend zur Seite.

Schritt 02

In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine werden Eier, Milch, Sahne, Öle, Mehl, Backpulver, Basilikum, Spinat und 2 Löffel Samen verrührt. Feta vorsichtig einmischen. Leicht salzen und großzügig pfeffern.

Schritt 03

Den Teig in eine vorbereitete Kastenform geben und die restlichen Samen darauf streuen. Bei 200 °C für 10 Minuten in den Ofen geben, dann längs einschneiden. Anschließend bei 180 °C weitere 30 Minuten backen.

Hinweise

  1. Schmeckt sowohl warm als auch kalt richtig gut.
  2. Ideal für ein Picknick oder als Snack bei einer Party.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform.
  • Große Schüssel oder Küchenmaschine.
  • Pfanne.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Mehl).
  • Eier.
  • Milchprodukte (Milch, Sahne, Feta).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 8 g