Würziges Gemüse Curry

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieses Süßkartoffel-Curry kombiniert zarte Süßkartoffeln, kräftigen Kokosgeschmack und knusprige Kichererbsen. Es ist aromatisch gewürzt, sättigend und unglaublich tröstlich.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:07:39 GMT
Kochtopf mit cremigem Curry, Süßkartoffeln, Grünkohl und Gewürzen. Pinnen
Kochtopf mit cremigem Curry, Süßkartoffeln, Grünkohl und Gewürzen. | familiekueche.com

Bei der Zubereitung meines Süßkartoffel-Currys lasse ich mich von meiner momentanen Inspiration leiten. Süßkartoffeln bilden die perfekte Grundlage, aber ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und sie durch Hokkaido-Kürbis, Butternut oder Möhren ersetzen. Dieses Gericht ist bei mir zum absoluten Favoriten geworden, weil jeder Bissen so unglaublich tröstlich wirkt.

Ein wohltuendes Curry

Hier ist ein Gericht, das mir immer Freude beim Kochen bereitet. Ich mag es, weil es sich an alles anpasst, was ich gerade im Schrank habe. Die Mischung aus Kokosmilch und Gewürzen zaubert eine himmlische Soße, die das Gemüse wunderbar umhüllt. Es ist meine liebste Art, eine gesunde und leckere Mahlzeit zu genießen.

In meinem Einkaufskorb für dieses Curry

  • 1 Zwiebel: In Stücke geschnitten für die aromatische Basis.
  • 4 Knoblauchzehen: Geschält zum Mixen.
  • 1 Stück Ingwer: Daumengroß nach dem Schälen.
  • 1 kleine rote Chili: Ohne Kerne, falls ihr es nicht zu scharf mögt.
  • 1 großer Löffel Kokosöl: Um meine Gewürze anzubraten.
  • 1 Löffel gemahlener Kreuzkümmel: Ich liebe sein wärmendes Aroma.
  • 1 Löffel Currypulver: Das Geheimnis eines guten Currys.
  • 1 schöne Süßkartoffel: Nach dem Schälen in etwa 2 cm große Würfel.
  • 400 ml Kokosmilch: Für eine cremige Soße.
  • 1 Glas Kichererbsen: Gut abgetropft.
  • 1 Handvoll Grünkohl oder Spinat: Für den grünen, vitaminreichen Aspekt.
  • Frischer Koriander: Fein gehackt zum Servieren.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Nach Belieben.

Meine Schritt-für-Schritt Methode

Die Gewürzmischung
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili mixe ich in meinem kleinen Mixer zu einer feinen Paste.
Die duftenden Gewürze
Mein Kokosöl erhitze ich in meinem Lieblingstopf. Die Paste brate ich 10 Minuten an, dann kommen Kreuzkümmel und Curry für weitere 2 Minuten dazu.
Das Herz des Currys
Süßkartoffeln, Kokosmilch und Kichererbsen gebe ich dazu. Abschmecken, würzen, zudecken und 15-20 Minuten köcheln lassen.
Der grüne Touch
Grünkohl oder Spinat füge ich 5 Minuten vor Ende hinzu.
Zu Tisch
Ich serviere es heiß mit duftendem Reis und darüber gestreutem gehackten Koriander.

Meine kleinen Variationen

Wintergemüse-Version: Die Süßkartoffel tausche ich oft gegen Hokkaido-Kürbis, Möhren oder Pastinaken aus.

Sättigender: Manchmal gebe ich gebratenen Tofu oder Hähnchen dazu.

Nach Geschmack: Die Gewürzmenge kann jeder nach seinen Vorlieben anpassen.

Ein bunter Suppentopf mit Kürbisstücken, grünen Erbsen, Grünkohl und frischen Kräutern. Pinnen
Ein bunter Suppentopf mit Kürbisstücken, grünen Erbsen, Grünkohl und frischen Kräutern. | familiekueche.com

So genießt ihr es am besten

In meinem Teller mag ich duftenden Reis, der sich mit der Soße vermischt. Ein Spritzer Limettensaft weckt alle Aromen, und mit einem warmen Naan-Brot schmeckt es noch besser.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Curry vorbereiten?
Ja, das Curry hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Über Nacht entfalten sich die Aromen sogar noch intensiver.
→ Wie passt man die Schärfe an?
Für weniger Schärfe einfach die Kerne aus dem Chili entfernen oder den Chili weglassen. Für mehr Wärme, Kerne behalten und zusätzlich Chili hinzufügen.
→ Kann man Grünkohl ersetzen?
Grünkohl kann durch frischen Spinat oder andere grüne Blattgemüse ersetzt werden. Die Kochzeit entsprechend anpassen.
→ Ist das Curry zum Einfrieren geeignet?
Ja, das Curry lässt sich bis zu 2-3 Monate einfrieren. Beim Erhitzen langsam auf niedriger Stufe erwärmen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
→ Welche Alternativen gibt es zu Kokosmilch?
Statt Kokosmilch können Sie Soja- oder Mandelcreme verwenden. Die Konsistenz wird weniger cremig, bleibt aber lecker.

Curry Süßkartoffeln

Ein mild gewürztes Curry mit Süßkartoffeln, Kichererbsen und Grünkohl – cremig, gesund und sättigend. Perfekt für ein warmes Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Indisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 geschälte Zwiebel.
02 4 geschälte Knoblauchzehen.
03 Ein Stück geschälter Ingwer.
04 1 kleiner roter Chili.
05 1 Esslöffel Kokosöl.
06 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
07 1 Esslöffel Currypulver.
08 1 große Süßkartoffel.
09 400 ml Kokosmilch.
10 Ein Glas Kichererbsen.
11 Eine große Handvoll Grünkohl oder junge Spinatblätter.
12 Frischer Koriander.
13 Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und den Chili in Stücke. Püriere sie mit dem Mixer zu einer feinen Paste.

Schritt 02

Erhitze das Kokosöl in einem Topf. Brate die Paste unter Rühren etwa 10 Minuten an. Streue Kreuzkümmel und Curry hinein und lass es 1-2 Minuten mitkochen.

Schritt 03

Gib die Süßkartoffeln, die Kokosmilch und die abgetropften Kichererbsen dazu. Würze den Topf mit Salz und Pfeffer. Lass alles 15-20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Schritt 04

Mische den Grünkohl oder Spinat unter und koche alles weitere 5 Minuten.

Schritt 05

Serviere das Gericht warm mit Reis, bestreut mit gehacktem Koriander.

Hinweise

  1. Dieses vegane Gericht liefert viel Protein durch die Kichererbsen und viele Vitamine durch das grüne Gemüse.
  2. Das Essen kann vorher zubereitet und schonend aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Topf.
  • Mixer.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 52 g
  • Eiweiß: 12 g