Bunter vegetarischer Currygenuss

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieses vegane Curry kombiniert die natürliche Süße der Suesskartoffeln mit der knackigen Frische von Karotten und dem zarten Spinat. Eine cremige Soße aus Kokosmilch und Madras-Curry verleiht den Zutaten ein unwiderstehliches Aroma. Serviert mit duftendem Basmati-Reis, der die Soße perfekt aufnimmt. Ein optionales Ei rundet das Gericht mit einem zusätzlichen Geschmackskick ab – sein flüssiges Eigelb verbindet sich großartig mit der cremigen Soße. Damit wird jede Mahlzeit ein Genuss!
Aisha
Aktualisiert am Sun, 02 Mar 2025 22:07:20 GMT
Reis mit Suesskartoffel-Curry, Karotten und Spinat Pinnen
Reis mit Suesskartoffel-Curry, Karotten und Spinat | familiekueche.com

An kühlen Herbstabenden sehnen wir uns nach wärmenden Gerichten für Körper und Seele. Dieses Süßkartoffel-Curry mit Karotten und Spinat entstand an einem Abend, als ich ein vegetarisches Gericht kreieren wollte, das auch Fleischliebhaber überzeugt. Die Süße der Kartoffel harmoniert perfekt mit den Curry-Gewürzen, während der Spinat für eine erfrischende Note sorgt.

Die Geschichte dieses Rezepts begann mit meinen ersten Schritten in der vegetarischen Küche. Ich wollte Gerichte entwickeln, bei denen niemand Fleisch vermisst. Als ich dieses Curry zum ersten Mal servierte, waren die Teller leer und die Gesichter strahlend.

Die Zutaten und ihre Geheimnisse:

  • Süßkartoffel (400g): Wählen Sie eine feste Knolle mit glatter Schale. Das orangefarbene Fleisch ist reich an Beta-Carotin
  • Karotten (2): Bio-Karotten können ungeschält verwendet werden für mehr Nährstoffe
  • Frischer Spinat (250g): Junge Blätter sind zarter und feiner im Geschmack
  • Kokosmilch (300ml): Dose vor dem Öffnen gut schütteln, damit sich Kokosfett und Milch verbinden
  • Madras-Curry (1-2 EL): Das Aroma sollte Sie beim Öffnen sofort begeistern

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1.
Bereiten Sie das Gemüse sorgfältig vor. Schneiden Sie die Süßkartoffel in 1 cm große Würfel für eine gleichmäßige Garzeit. Die Karotten in feine Scheiben, damit sie schön zart werden
2.
Dünsten Sie Zwiebeln und Knoblauch in heißem Öl glasig. Dies bildet die aromatische Basis Ihres Currys
3.
Das Curry-Pulver kurz mitrösten - ein wichtiger Moment, in dem sich die Aromen voll entfalten. Der Duft in der Küche zeigt Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind
4.
Mit Kokosmilch ablöschen - die Sauce nimmt eine goldene Farbe an. Jetzt Hitze reduzieren und sanft köcheln lassen
5.
Zum Schluss den Spinat unterheben. Er soll nur zusammenfallen, um seine Nährstoffe zu bewahren

Die Süßkartoffel ist zu meinem Lieblingsgemüse geworden, seit ich ihre Vielseitigkeit entdeckt habe. In meiner Familie verwenden wir sie jetzt für verschiedenste Gerichte, von Püree bis Aufläufen.

Die Kunst des Anrichtens:

Richten Sie das Curry wie ein Kunstwerk an: Beginnen Sie mit einer Basis aus weißem Reis, gießen Sie die goldene Sauce darüber und verteilen Sie das bunte Gemüse dekorativ darauf.

Gemeinsam genießen:

Dieses Gericht bringt Menschen zusammen. Selbst skeptische Gäste lassen sich von den verlockenden Aromen überzeugen.

Süßkartoffel-Curry mit Spinat Pinnen
Süßkartoffel-Curry mit Spinat | familiekueche.com

Das Geheimnis der Gewürze:

Jedes Curry erzählt seine eigene Geschichte. Experimentieren Sie mit den Gewürzen: Kurkuma für intensive Farbe, eine Prise Zimt für zusätzliche Süße.

Abschließende Gedanken:

Dieses Curry ist mehr als nur ein vegetarisches Rezept - es ist eine Einladung zum Genießen und Entspannen in unserem hektischen Alltag. Bei jeder Zubereitung entdecke ich aufs Neue die Freude daran, ein Gericht zu kreieren, das Körper und Seele nährt. Es beweist, dass vegetarische Küche herzhaft, tröstlich und charaktervoll sein kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Klar, das Curry hält sich bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank. Erwärmen Sie es sanft und bereiten Sie das Ei frisch dazu.
→ Wie wird das Rezept vegan?
Einfach das Ei weglassen oder durch gebratenen Tofu oder geröstete Kichererbsen austauschen.
→ Kann ich dieses Curry einfrieren?
Ja, allerdings ohne Eier. In einem gut verschlossenen Behälter bis zu 3 Monate haltbar.
→ Was kann ich anstelle von Suesskartoffeln nehmen?
Hokkaido Kürbis oder Butternusskürbis sind eine super Alternative mit ähnlicher Garzeit.
→ Das Curry ist zu dünnflüssig, wie behebe ich das?
Lassen Sie es ohne Deckel weiterköcheln, damit die Flüssigkeit reduziert wird, oder rühren Sie einen Teelöffel Speisestärke ein.

Suesskartoffel Curry mit frischem Spinat

Ein herrlich cremiges Curry mit zartem Gemüse wie Suesskartoffeln, Spinat und Karotten, harmoniert perfekt mit Kokosmilch und aromatischem Currygewürz.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Indische Fusion

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Kräuter

01 400g Süßkartoffel
02 2 Möhren
03 250g frischer Spinat
04 1 Zwiebel
05 2 Knoblauchzehen

→ Soße und Gewürze

06 30cl Kokosmilch
07 1 Gemüsebrühwürfel
08 1-2 Esslöffel Madras-Curry
09 Salz und Pfeffer
10 Beliebiges Öl zum Braten

→ Beilagen

11 120g Basmati-Reis
12 4 Eier

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein. Die Möhren in dünne Scheiben und die Süßkartoffel in 1cm große Würfel schneiden. Entstiele den Spinat und hacke ihn grob.

Schritt 02

Brate die Zwiebel und den Knoblauch in Öl an. Gib die Möhren, Curry und ein wenig Wasser dazu. Rühr alles gut durch und lass es etwa 5 Minuten kochen.

Schritt 03

Füge die Süßkartoffelwürfel, Kokosmilch und den zerbröselten Gemüsebrühwürfel hinzu. Decke es ab und lass es ungefähr 20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Schritt 04

Bereite parallel den Basmati-Reis nach Packungsanleitung zu. Die Kochzeit beträgt normalerweise etwa 10-12 Minuten.

Schritt 05

Rühre den Spinat hinzu, würze mit Salz und lasse es weitere 5 Minuten kochen, bis der Spinat komplett zusammengefallen ist.

Schritt 06

Brate die Eier als Spiegeleier in einer Pfanne. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Serviere den heißen Reis mit der Gemüsesoße darüber und lege ein Spiegelei oben drauf.

Hinweise

  1. Dieses vegetarische Curry liefert viele Vitamine durch die bunte Mischung aus Gemüse.
  2. Du kannst die Curry-Menge anpassen, je nachdem, wie scharf du es magst.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder tiefe Pfanne
  • Kochtopf für den Reis
  • Pfanne für die Eier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55 g
  • Eiweiß: 15 g