Köstliche Gemüselasagne

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Diese moderne Interpretation der Lasagne kombiniert die milde Süße von Süßkartoffeln mit den pflanzlichen Proteinen aus roten Linsen. Perfekt für gemeinsame Familienmahlzeiten, die schmecken und satt machen. Durch das langsame Garen im Slow Cooker entfalten sich die Aromen ideal. Geriebene Gemüse und die cremige Ricotta-Käse-Mischung sorgen für eine wunderbar geschichtete Textur. Die goldbraune Käsekruste vom Gratinieren und frische Rucola-Blätter als Garnitur runden dieses leckere Gericht ab. Ein toller Weg, um die Familie an mehr vegetarische Gerichte zu gewöhnen.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 04 Mar 2025 22:26:58 GMT
Süßkartoffel- und Linsen-Lasagne Pinnen
Süßkartoffel- und Linsen-Lasagne | familiekueche.com

Die vegetarische Süßkartoffel-Linsen-Lasagne ist eine kreative Neuinterpretation des italienischen Klassikers. Diese nahrhafte Version verbindet die natürliche Süße der Süßkartoffeln mit proteinreichen Linsen, eingebettet in cremige Schichten aus Ricotta und geschmolzenem Käse.

Nach vielen Testversuchen hat sich die Zubereitung im Schmortopf als optimal erwiesen. Die langsame Garzeit entwickelt die Aromen besonders intensiv und sorgt für perfekte Texturen.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Besonderheiten:

  • Süßkartoffeln: Wählen Sie feste, intensiv orange Exemplare für einen hohen Beta-Carotin-Gehalt
  • Rote Linsen: Verschmelzen perfekt mit der Sauce und liefern wertvolle Proteine
  • Ricotta: Am besten frischen, cremigen Ricotta von der Käsetheke verwenden
  • Passierte Tomaten: Naturbelassene Qualität ohne Zusätze wählen
  • Zucchini: Grob geraspelt für die beste Textur
  • Käsemischung: Mit Parmesan für einen kräftigen Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1.
Die Grundlage beginnt mit dem sanften Karamellisieren der Zwiebeln. Nehmen Sie sich 5-7 Minuten Zeit bei mittlerer Hitze. Den Knoblauch erst zum Schluss zugeben, um das Aroma zu bewahren.
2.
Das Gemüse sorgfältig einarbeiten. Süßkartoffeln und Zucchini nach und nach zugeben und gleichmäßig garen lassen. Das austretende Gemüsewasser schafft eine aromareiche Basis.
3.
Die Linsen benötigen Aufmerksamkeit. Sie sollten bissfest bleiben und nicht zerfallen. Mit gerade genug Brühe bedecken.
4.
Der Aufbau erfordert Fingerspitzengefühl. Beginnen Sie mit einer dünnen Sauce als Grundlage. Dann großzügig Füllung und Nudelplatten schichten, leicht andrücken.
5.
Ricotta vorsichtig verstreichen. Mit der Rückseite eines angefeuchteten Löffels geht es leichter, ohne die Nudeln zu beschädigen.
6.
Abschließendes Überbacken für die charakteristische goldbraune Kruste.

Langsames Garen ist der Schlüssel zur perfekt geschmolzenen Lasagne.

Vegetarische Süßkartoffel-Lasagne Pinnen
Vegetarische Süßkartoffel-Lasagne | familiekueche.com

In meiner Familie ist diese Lasagne zum beliebten Sonntagsabendessen geworden - selbst überzeugte Fleischesser greifen gerne zu.

Dieses Rezept beweist eindrucksvoll, dass vegetarische Küche genauso herzhaft und befriedigend sein kann wie traditionelle Gerichte. Es ist zu meinem Signature-Dish für Familienessen geworden, der Gesundheit und Genuss perfekt vereint.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht ohne Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können die Lasagne im Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten lang backen.
→ Kann ich rote Linsen durch eine andere Sorte ersetzen?
Ja, grüne oder braune Linsen gehen auch. Beachten Sie jedoch, dass diese länger brauchen, um gar zu werden.
→ Wie verhindere ich, dass die Lasagne zu flüssig wird?
Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit aus den geriebenen Gemüsen heraus und lassen Sie die Linsen-Mischung vor dem Schichten abkühlen und andicken.
→ Kann ich Lasagneplatten aus Hartweizen direkt verwenden?
Ja, fügen Sie einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzu, da die Platten während des Garvorgangs viel davon aufnehmen.
→ Wie friere ich das Gericht am besten ein?
Schneiden Sie die Lasagne in Portionsstücke, wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie bis zu drei Monate im Gefrierfach.

Vegetarische Süßkartoffel-Lasagne

Eine kreative Lasagne aus Süßkartoffeln und Linsen, langsam im Slow Cooker gegart für tiefen Geschmack und eine herrliche Konsistenz.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
270 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsches Fusion

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basis

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
03 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt

→ Gemüse und Linsen

04 400g Süßkartoffel, geschält und grob gerieben
05 2 Zucchini, grob gerieben
06 270g (1 1/4 Tasse) rote Linsen

→ Flüssigkeiten und Saucen

07 700g Passata (Tomatenmark)
08 625ml (2 1/2 Tassen) Gemüsebrühe

→ Zusammenstellung

09 750g frische Ricotta, zerdrückt
10 80g (1 Tasse) geriebener Käsemix
11 375g frische Lasagneplatten

→ Zum Servieren

12 Rucola, als Beilage

Anleitung

Schritt 01

Zuerst das Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind. Danach die Zucchini, Süßkartoffeln und Linsen hinzufügen. Eine Minute lang braten.

Schritt 02

Das meiste Passata und die Gemüsebrühe zur Mischung geben. Aufkochen lassen, dann bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln, bis die Linsen schön weich sind. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Die langsame Garform mit Backpapier und Alufolie auslegen. Lasagneblätter auf die Größe der Form zuschneiden.

Schritt 04

Schichtweise die Linsenmischung, Lasagneplatten, Ricotta und den geriebenen Käse in die Form geben. Mit einer weiteren Schicht Lasagne abschließen und den Rest des Passata darüber verteilen.

Schritt 05

Auf niedriger Stufe 4 Stunden lang garen.

Schritt 06

Den Grill auf hohe Stufe vorheizen. Die Lasagne aus der Garform nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Backblech legen, das Backpapier entfernen und 2-3 Minuten grillen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Hinweise

  1. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar
  2. Kann in Einzelportionen eingefroren werden

Benötigte Utensilien

  • Langsamkocher
  • Reibe
  • Backpapier
  • Alufolie
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 22 g