Aromatischer Wilder Reis mit Cashews

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Dieses Wildreis-Gericht vereint eine großartige Mischung aus Aromen und Texturen. Duftender Wildreis harmoniert perfekt mit einer orientalischen Gewürzkomposition. Die Kichererbsen sorgen für pflanzliche Proteine und eine weiche Konsistenz, während die gerösteten Cashews für knackigen Biss sorgen. Zwiebeln, in Mehl gewälzt und goldbraun gebraten, verleihen eine süßlich-krosse Note. Saftige Rosinen balancieren die Würze mit einem Hauch von Süße. Frische Petersilie gibt dem Ganzen einen frischen Touch. Perfekt heiß oder lauwarm genießbar – eine gesunde und schmackhafte Option!
Aisha
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 17:48:10 GMT
Wilder Reis mit Gewürzen, Kichererbsen, gerösteten Cashews, und Zwiebeln Pinnen
Wilder Reis mit Gewürzen, Kichererbsen, gerösteten Cashews, und Zwiebeln | familiekueche.com

Gewürzter Wildreis ist ein wahres geschmackliches Abenteuer, das orientalische Aromen und verschiedene Texturen gekonnt miteinander verbindet. Dieses vollwertige vegetarische Gericht zelebriert die Vielfalt der Gewürze und bietet ein Fest der Texturen - von knackigen Cashewkernen bis hin zu cremigen Kichererbsen.

Inspiriert wurde dieses Gericht von einer Reise nach Indien. Die verlockenden Düfte der Straßenküchen haben mich zu dieser modernen Interpretation bewegt.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Wildreis: Hochwertigen Reis für die besondere Textur wählen
  • Kichererbsen: Getrocknete über Nacht einweichen
  • Cashewkerne: Kurz anrösten für mehr Aroma
  • Gewürze: Ganze Gewürze frisch mahlen
  • Zwiebeln: Langsam karamellisieren lassen

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Reiszubereitung:
- Gründlich waschen bis das Wasser klar ist
- Schweren Topf verwenden für gleichmäßige Hitze
- Bei niedriger Hitze köcheln lassen
- Garprobe zwischen den Fingern
- 10 Minuten zugedeckt nachquellen lassen
2. Knusprige Zwiebeln:
- In gleichmäßige Ringe schneiden
- Nur leicht mehlen
- Bräunung genau beobachten
- Regelmäßig wenden
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen
3. Gewürzmischung:
- Pfanne auf niedriger Stufe vorheizen
- Beim Rösten ständig rühren
- Gewürze nacheinander zugeben
- Zucker für leichte Karamellisierung
- Vorsichtig erhitzen - nicht verbrennen

Bei uns zuhause ist dies zum beliebten Sonntagsessen geworden. Besonders die knusprigen Zwiebeln sind bei den Kindern der Hit - sie suchen sie wie kleine Schätze auf ihrem Teller.

Gewürzter Wildreis mit Kichererbsen, Cashewkernen und Röstzwiebeln Pinnen
Gewürzter Wildreis mit Kichererbsen, Cashewkernen und Röstzwiebeln | familiekueche.com

Das richtige Rösten:

Durch kurzes Anrösten der ganzen Gewürze und Cashewkerne werden die ätherischen Öle freigesetzt und die Aromen intensiviert. Dieser simple Schritt macht geschmacklich einen großen Unterschied.

Textur-Komposition:

Jede Zutat trägt zur Textur bei: bissfester Reis, zarte Kichererbsen, knackige Nüsse, knusprige Zwiebeln und saftige Rosinen. Diese Vielfalt macht das Gericht so interessant.

Zeit geben:

Geduld ist bei diesem Gericht wichtig. Ob beim Reiskochen, Zwiebelkaramellisieren oder Gewürzentfalten - jeder Schritt braucht seine Zeit.

Die Gewürzkomposition:

Die Gewürzmischung ergibt ein komplexes Aromenprofil, bei dem sich alle Komponenten harmonisch ergänzen. Diese Balance wurde über viele Zubereitungen perfektioniert.

Dieses Gericht steht für moderne, multikulturelle Küche, die Tradition und Gegenwart vereint. Der Duft beim Kochen erinnert mich stets daran, dass kulinarischer Reichtum aus der Verschmelzung von Kulturen und Aromen entsteht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Klar, es hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank und kann leicht in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden.
→ Kann ich einen anderen Reis verwenden?
Ja, Vollkornreis oder Basmati sind gute Alternativen, passen Sie einfach die Kochzeit an.
→ Wie wird das Rezept glutenfrei?
Nehmen Sie statt Mehl für die Zwiebeln einfach Maisstärke oder Reismehl.
→ Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, allerdings die Cashews erst beim Servieren hinzufügen, damit sie knackig bleiben.
→ Welche Gewürze sind unverzichtbar?
Currypulver und Kreuzkümmel machen hier den unverkennbaren Geschmack aus.

Wilder Reis mit Cashews & Gewürzen

Ein schmackhaftes Gericht aus Wildreis, verfeinert mit Gewürzen, Kichererbsen, gerösteten Cashews und karamellisierten Zwiebeln. Ideal als sättigende Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Fusion

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundlage

01 750 ml gesalzenes Wasser
02 250 g Wildreis

→ Beläge

03 240 g gekochte Kichererbsen
04 60 g ungesalzene, geröstete Cashewnüsse
05 1 Bund Petersilie
06 50 g Rosinen
07 2 weiße Zwiebeln
08 1 Esslöffel Mehl

→ Gewürze und Würze

09 Currypulver
10 Kreuzkümmel
11 Zimt
12 Kurkuma
13 Koriander
14 Rohrzucker
15 Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Den Reis gründlich abspülen und in dem gesalzenen Wasser für 40 Minuten köcheln lassen (oder 20 Minuten im Schnellkochtopf).

Schritt 02

Die Rosinen in warmes Wasser legen und einweichen lassen.

Schritt 03

Die Zwiebeln in Mehl wenden und dann in Olivenöl goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Gewürze hinzufügen und für 2 Minuten anbraten.

Schritt 05

Kichererbsen und Cashewnüsse zu den Gewürzen in die Pfanne geben. Anschließend den Reis, die eingeweichten Rosinen, Petersilie und die gebratenen Zwiebeln hinzufügen. Alles gut vermengen.

Hinweise

  1. Man kann Linsen statt Kichererbsen verwenden.
  2. Etwas frischen Spinat hinzufügen, wenn man mehr Grün möchte.

Benötigte Utensilien

  • Topf oder Schnellkochtopf
  • Pfanne
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Schalenfrüchte (Cashewnüsse)
  • Gluten (Mehl)