Herzhaftes Wintergemüse aus dem Ofen

Featured in Köstliche vegetarische Rezepte.

Ein Farbenspiel auf deinem Teller! Dieses knusprige Wintergemüse begeistert mit seiner Mischung aus Röstaromen, frischen Kräutern und würziger Soße. Jeder Happen ist ein kleiner Genuss, der zeigt, wie lecker Gemüse sein kann. Perfekt, um den Winter auszukosten – unkompliziert und unglaublich gut.
Aisha
Aktualisiert am Wed, 19 Feb 2025 17:35:58 GMT
Herzhaftes Wintergemüse aus dem Ofen Pinnen
Herzhaftes Wintergemüse aus dem Ofen | familiekueche.com

Die Magie von ofengeröstetem Wintergemüse liegt in seiner Fähigkeit, rustikale Zutaten in ein farbenfrohes und geschmackvolles Festmahl zu verwandeln. Dieses Rezept feiert die Fülle der kalten Jahreszeit, indem es Wurzelgemüse und Kräuter zu einem Gericht veredelt, das Herz und Seele wärmt.

Die wichtigsten Zutaten

  • Wurzelgemüse:
    • Süßkartoffel: Fest und schwer für ihre Größe
    • Möhren: Junge Möhren für mehr Süße
    • Pastinaken: Mittelgroß für bestes Aroma
    • Kartoffeln: Festkochende Sorten
  • Ergänzendes Gemüse:
    • Rosenkohl: Klein und fest für intensiven Geschmack
    • Rote Zwiebeln: Werden beim Rösten süßlich
    • Fenchel: Verleiht eine besondere Anisnote
  • Kräuter und Gewürze:
    • Frischer Rosmarin: Aromatischer als getrockneter
    • Thymian: Ganze Zweige statt loser Blätter
    • Olivenöl: Hochwertiges Öl macht den Unterschied

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofengeröstetes Wintergemüse - Herzhaftes vegetarisches Rezept Pinnen
Ofengeröstetes Wintergemüse - Herzhaftes vegetarisches Rezept | familiekueche.com
1. Gemüsevorbereitung
- Gründlich mit kaltem Wasser waschen
- Vorsichtig schälen, um Nährstoffe zu bewahren
- Gleichmäßige Stücke für einheitliche Garzeit
- Wurzelgemüse in 3 cm große Würfel
- Rosenkohl halbieren
- Fenchel in Viertel schneiden
- Zwiebeln in Spalten teilen
2. Würzen und Marinieren
- Gemüse einzeln auf Backblech verteilen
- Olivenöl gleichmäßig träufeln
- Frische Kräuter darüber streuen
- Salz und Pfeffer gleichmäßig verteilen
- Gemüse sanft durchmischen
- Optimal anordnen für beste Röstung

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Gemüse schön knusprig?
Schneide das Gemüse gleichmäßig groß und mische es gut mit Öl und Gewürzen. So wird alles schön gleichmäßig gebacken!
→ Kann man die Reste einfrieren?
Klar, das geht super. Einfach im Ofen wieder aufwärmen und sie schmecken fast wie frisch gebacken!
→ Wie macht man das Rezept vegan?
Die Soße mit pflanzlichem Joghurt und Sahne ersetzen – klappt wunderbar.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Toll mit Kartoffeln, Reis oder auch mit einem leichten Salat kombinierbar!
→ Ist die Zubereitung kompliziert?
Überhaupt nicht – sogar Koch-Anfänger werden hier glänzen. Einfach und lecker!

Winterliches Ofengemüse

Knusprig geröstetes Wintergemüse, verfeinert mit frischen Kräutern und cremiger Soße.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegetarisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Wurzelgemüse

01 Pastinaken – 3 Stück
02 Kartoffeln – 200g
03 Süßkartoffel – 1 Stück
04 Rote Zwiebeln – 3 Stück
05 Karotten – 3 Stück
06 Fenchel – 2 Stück
07 Rosenkohl – 200g

→ Kräuter und Gewürze für das Gemüse

08 Thymian – 3 Esslöffel
09 Rosmarin – 3 Esslöffel
10 Olivenöl – 100 ml
11 Schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
12 Salz – nach Geschmack

→ Joghurt-Dip

13 Naturjoghurt griechischer Art – 200g
14 Dill – 1 Bund
15 Frische Petersilie – 1 Bund
16 Saft einer unbehandelten Zitrone – 1 Stück
17 Crème fraîche – 100g
18 Olivenöl – ein Spritzer
19 Salz – nach Geschmack
20 Pfeffer – nach Geschmack

→ Zum Garnieren

21 Zitronenschale – Zesten
22 Oliven – eine Handvoll

Anleitung

Schritt 01

Süßkartoffeln, Karotten, Pastinaken und Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Rosenkohl und Fenchel halbieren, rote Zwiebeln vierteln.

Schritt 02

Das geschnittene Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Olivenöl beträufeln, Thymian und Rosmarin darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Alle Gemüsestücke mit den Händen durchmischen, damit Öl und Kräuter gut verteilt sind. Für etwa 35 Minuten bei 200 °C im Ofen backen.

Schritt 04

Während das Gemüse backt, Dill und Petersilie fein hacken. Griechischen Joghurt, Crème fraîche, Kräuter, etwas Olivenöl und Zitronensaft miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Eine Portion von der Joghurtsoße auf einem Teller verteilen. Das geröstete Gemüse darauf platzieren und mit Oliven, Zitronenzesten und frischen Kräutern garnieren.

Hinweise

  1. Ein gesundes, vegetarisches Gericht mit frischen, saisonalen Zutaten
  2. Kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden
  3. Im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneidebrett
  • Schneidemesser
  • Rührschüssel
  • Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Spuren von Gluten enthalten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 8 g