
Das Zucchini-Cordon-Bleu ist eine leckere, leichtere Variante des klassischen Cordon Bleu. Bei dieser vegetarischen Version werden Fleisch durch zarte Zucchinischeiben ersetzt, wobei der leckere Charakter des Originalgerichts bewahrt und gleichzeitig ein leichterer, gemüsebetonter Schwerpunkt gesetzt wird. Mit Schinken und schmelzendem Käse gefüllt, bietet jeder Bissen ein perfektes Zusammenspiel zwischen knuspriger Panade und cremigem Kern. Das ist genau richtig für alle, die weniger Fleisch essen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Warum Zucchini-Cordon-Bleu begeistert
Zucchini-Cordon-Bleu muss man unbedingt ausprobieren, weil es die befriedigende Knusprigkeit einer goldbraunen Kruste mit dem herrlichen Schmelzen des Käses im Inneren kombiniert. Es ist ein einfaches und vielseitiges Gericht, das als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann und damit jede Mahlzeit perfekt ergänzt. Die Zucchini bildet eine ideale Basis, die den Geschmack von Schinken und Käse zur Geltung bringt und das Gericht trotzdem leicht hält. Perfekt für Vegetarier oder jeden, der eine schmackhafte und befriedigende Option ohne Fleisch sucht - dieses Rezept wird schnell zum Familienliebling. Seine Einfachheit und sein Geschmack gefallen sowohl Kindern als auch Erwachsenen und garantieren ein Geschmackserlebnis ohne Reue!
Zutaten
- Zucchini: Sie sind der Star dieses Gerichts und ersetzen das traditionelle Fleisch im Cordon Bleu mit ihrem milden Geschmack und ihrer zarten Textur. Wählen Sie feste und für ihre Größe schwere Zucchini mit glänzender, makelloser Schale.
- Schinkenscheiben oder Putenschinken: Sie bringen ihren herzhaften Geschmack ein. Für eine leichtere Version können Sie Putenschinken verwenden. Für eine vegetarische Variante können gegrillte Auberginenscheiben oder geröstete Paprika als Ersatz dienen.
- Käsescheiben (Emmentaler, Gouda oder Mozzarella): Der Käse sorgt für eine schmelzende Textur und bereichert den Geschmack des Gerichts. Mozzarella eignet sich besonders gut zum Schmelzen, aber Sie können auch mit anderen Käsesorten experimentieren.
- Eier: Sie helfen dabei, Mehl und Semmelbrösel an den Zucchinischeiben haften zu lassen. Eine Mischung aus Leinsamen kann als Alternative ohne Eier dienen.
- Semmelbrösel: Sie verleihen dem Cordon Bleu seine charakteristische Knusprigkeit. Panko (japanische Semmelbrösel) kann für eine leichtere und luftigere Kruste sorgen.
- Mehl: Es wird verwendet, um die Zucchini-Sandwiches vor den Eiern zu umhüllen und sorgt für ein gutes Anhaften der Semmelbrösel. Für eine glutenfreie Version können Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mischung verwenden.
- Olivenöl: Es wird verwendet, um die Cordon Bleus vor dem Backen zu bräunen, den Geschmack zu bereichern und für Knusprigkeit zu sorgen. Andere Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl können auch verwendet werden.
- Salz und Pfeffer: Diese grundlegenden Gewürze heben den Geschmack der Zutaten hervor. Nach Geschmack anpassen.
- Gehackte frische Petersilie: Sie bringt Frische und Farbe und bildet einen schönen Kontrast zum reichen, käsigen Kern des Gerichts. Frisches Basilikum oder Schnittlauch können als Alternative dienen.
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Stellen Sie Ihren Backofen auf 180°C ein. Diese Temperatur sorgt für die perfekte Zubereitung Ihrer Zucchini-Cordon-Bleus.
- Zucchinischeiben vorbereiten:
- Waschen Sie die Zucchini gründlich und schneiden Sie sie längs in etwa 5 mm dicke Scheiben. Ziel sind etwa 8 Scheiben aus 2 großen Zucchini, um Ihre 'Sandwiches' zu formen.
- Sandwiches zusammenbauen:
- Legen Sie auf eine Zucchinischeibe eine gefaltete Schinkenscheibe und eine Käsescheibe. Bedecken Sie mit einer weiteren Zucchinischeibe, um ein Sandwich zu bilden. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Scheiben.
- Panierstationen vorbereiten:
- Stellen Sie drei Teller bereit: einen mit Mehl, einen mit verquirlten, gesalzenen und gepfefferten Eiern und einen mit Semmelbröseln. Diese Organisation macht das Panieren einfacher.
- Sandwiches panieren:
- Wenden Sie jedes Zucchini-Sandwich vorsichtig zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Achten Sie darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
- In der Pfanne anbraten:
- Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie jedes panierte Sandwich an, bis beide Seiten goldbraun sind, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Im Ofen backen:
- Legen Sie die gebratenen Sandwiches auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie 15 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen und die Panade knusprig ist.
- Ruhen lassen und servieren:
- Lassen Sie die Sandwiches nach dem Backen einige Minuten ruhen. Servieren Sie sie heiß, bestreut mit frisch gehackter Petersilie für einen Hauch von Frische und Farbe.

Darum ist Zucchini perfekt
Wenn wir an Zucchini denken, kommen uns ihr feiner Geschmack und ihre zarte Textur in den Sinn, was sie zum idealen Kandidaten macht, um klassische Rezepte wie das Cordon Bleu neu zu interpretieren. In diesem Gericht ergänzt die natürliche Leichtigkeit und Milde der Zucchini die herzhaften Schichten aus Schinken und Käse perfekt und bietet eine frische und köstliche Veränderung. Die Verwendung von Zucchini macht das Gericht nicht nur leichter, sondern auch zugänglich und angenehm für diejenigen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Die Kunst des Schichtens
Der Erfolg eines Zucchini-Cordon-Bleu liegt in der perfekten Kombination der Aromen. Durch das Schichten von Schinken und Käse zwischen den Zucchinischeiben stellen Sie sicher, dass jeder Bissen eine ausgewogene Mischung von Geschmacksrichtungen bietet. Das Geheimnis ist, einen Käse zu wählen, der gut schmilzt, wie Mozzarella, der sich perfekt mit dem Schinken verbindet und ein köstliches Geschmacksprofil erzeugt. Diese Schichttechnik verwandelt die bescheidene Zucchini in ein Schatzkästchen kulinarischer Genüsse und macht aus einer einfachen Mahlzeit etwas Besonderes.
Knusprige Panade zaubern
Das begehrte Knuspererlebnis hängt vom Panierprozess ab. Mit einer dünnen Mehlschicht beginnen hilft dem geschlagenen Ei gut zu haften, gefolgt von einer großzügigen Schicht Semmelbrösel. Dieser Schritt ist wichtig, um die goldene, knusprige Außenseite zu erhalten, die ein perfektes Cordon Bleu auszeichnet. Wenn Sie darauf achten, dass jeder Quadratzentimeter des Zucchini-Sandwiches gut paniert ist, bietet jedes Stück einen leckeren Texturkontrast - knusprig außen und schmelzend innen.
Aufmerksames Kochen
Die Garmethode spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die endgültige Textur Ihres Zucchini-Cordon-Bleu. Der erste Schritt, das Anbraten der Sandwiches, sorgt für eine schöne knusprige Basis und versiegelt die Aromen, während das Backen im Ofen den Prozess abschließt. Diese zweistufige Garmethode ermöglicht es dem Käse, perfekt zu schmelzen, und den Semmelbröseln, unwiderstehlich knusprig zu werden. Es ist eine Methode, die Einfachheit und Geschmack ausbalanciert und das Rezept für Köche aller Niveaus zugänglich macht.
Serviervorschläge
Dieses Gericht ist sehr vielseitig, wenn es um Beilagen geht. Ob Sie es als Hauptgericht oder als Beilage servieren, es passt wunderbar zu einem frischen Salat oder einer Auswahl an geröstetem Gemüse. Sie können auch ein leichtes Dressing zu Ihrer Beilage hinzufügen, um die Reichhaltigkeit des Cordon Bleu auszugleichen und Ihrem Teller eine zusätzliche Frische zu verleihen. Es ist ein Rezept, das sowohl die Augen als auch den Gaumen erfreut und zu jeder Tageszeit eine befriedigende Mahlzeit bietet.
Häufig gestellte Fragen
- → Kein Schinken da – was geht stattdessen?
Na klar! Putenschinken ist prima, oder probier’s mit Pilzen – perfekt für eine 100% Gemüse-Version.
- → Welcher Käse ist am besten dafür?
Ich mag Mozzarella oder Emmentaler – die schmelzen super und machen's schön cremig.
- → Kann ich das vorher zubereiten?
Klar, die Cordon-Bleus kannst du vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Aber erst kurz vor dem Servieren braten, damit sie schön knusprig bleiben.
- → Tipps für eine leichtere Variante?
Probier Vollkornpanade und leichten Käse. Oder back sie direkt im Ofen statt zu braten – spart Öl und Kalorien.
- → Kann ich die einfrieren?
Auf jeden Fall! Roh einfrieren und zwischen die Stücke Backpapier legen. Zum Kochen auftauen lassen und wie immer zubereiten.
Fazit
Wenn dir diese Zucchini-Cordon-Bleus gefallen, hast du vielleicht Lust auf weitere Zucchini-Ideen: Wie wäre es mit Zucchini-Lasagne, wo Zucchinischeiben die Nudelplatten ersetzen – herrlich leicht! Oder gefüllte Zucchini mit Frischkäse und Kräutern, mal was anderes und superlecker. Für die Party sind knusprige Zucchini-Parmesan-Beignets ein Highlight, das immer gut ankommt.